Laufsport

Internationales virtuelles Herbstsportfestival ist ein Erfolg

Mit der Einladung zum Internationalen virtuellen Herbstsportfestival durch die Bewegungs-und Gesundheitsakademie (RAZ-Szczecin) zeichnete sich eine kleine Erfolgsgeschichte für die Ausdauersportler der Laager Laufgruppe ab. Die Ruchowa Akademia Zdrowia mit Sitz in Szczecin /Polen hatte einen virtuellen Wettkampf ins Leben gerufen, der unter dem Motto stand „Kampf gegen COVIC-19 Pandemie und ihre Folgen in der Euroregion […]

Internationales virtuelles Herbstsportfestival ist ein Erfolg weiterlesen »

„Mal schauen wie’s läuft.“

Mit diesen Worten vertrösten die Laager Ausdauersportlerinnen  und -sportler zurzeit die vielen Fragensteller nach den sportlichen Planungen der Laufgruppe für das kommende Kalenderjahr. Natürlich möchten die Läuferinnen und Läufer gern mit dem VIACTIV-Neujahrslauf, am 10.Januar 2021, ins neue Jahr starten. Allerdings bleibt abzuwarten wie Genehmigungsverfahren und daraus folgende Genehmigungen verhandelt werden. Im Zuge des Volkssporttages

„Mal schauen wie’s läuft.“ weiterlesen »

Sichtungstraining unterm Hallendach

Zum ersten Mal konnten leistungsorientierte Nachwuchsläuferinnen und -läufer der Laager Laufgruppe im Zuge eines Sichtungstrainings die Trainingsmöglichkeiten des TC FIKO Rostock in der Rostocker Laufhalle nutzen und auch etwas über den Tellerrand hinausblicken. Die Übungsleiter des SC Laage und der verantwortliche Lauftrainer des TC FIKO, Jan Seemann, hatten diese Art von Zusammenarbeit seit langer Zeit

Sichtungstraining unterm Hallendach weiterlesen »

Laager liefen den Salzlauf – der gar nicht stattgefunden hat

Ein gutes Jahr hatte sich der Recknitztallaufverein auf die Prämiere des 1.Salzlaufes in Bad Sülze gefreut, doch dann kam alles anders. Der 1.Salzlauf Bad Sülze-Marlow wurde durch den Landkreis Vorpommern Rügen auf Anraten des Amtes Recknitz-Trebeltal, mit Verweis auf die CORONA Verordnung, verboten. Neben den Organisatoren und Helfern mussten das auch über 200 Vorangemeldete zur

Laager liefen den Salzlauf – der gar nicht stattgefunden hat weiterlesen »

Neue Präsentationsshirts für Laager Laufcup-Läufer

Einer der größten Förderer des SC Laage, das Unternehmen Göllnitz Umwelttechnik GmbH aus Mönchhagen, überraschte zum Saisonausklang das Laufcup-Team der Laager Laufgruppe mit tollen Präsentationshirts. Diese grünen Shirts mit ihrem goldenen Druck sind ausdrücklich nicht als Wettkampfshirts gedacht. Vielmehr sollen sie das Zusammengehörigkeitsgefühl der Läuferinnen und Läufer stärken. Besonders der Druck auf dem Rücken „Laufcupteam“

Neue Präsentationsshirts für Laager Laufcup-Läufer weiterlesen »

DEIN OSTSEEWEG als Ausdauertraining

Nach coronabedingter “Sommerpause” der beliebten OSTSEEWEG-Wanderungen (www.ostseeweg.com)  konnten endlich mit verschobenen Terminen und natürlich unter Einhaltung der mittlerweile gewohnten Hygienemaßnahmen wieder Wanderungen durchgeführt werden. Auch einige Ausdauersportler der Laufgruppe des SC Laage nahmen wieder die Herausforderung einer Langstreckenwanderung an. So wanderten im September die Laager Sportler Sophia und Michael Heuck sowie Michaela Kussauer 58 Kilometer

DEIN OSTSEEWEG als Ausdauertraining weiterlesen »

Laufcup-Abschluss-Lauf für über 140 Ausdauersportler in und durch Laage

Obwohl es in diesem Jahr fast gar keinen Lauf-Cup in Mecklenburg-Vorpommern gab, wollte sich die Arbeitsgruppe Laufcup in Zusammenarbeit mit dem Leichtathletik Verband Mecklenburg-Vorpommern sportlich aus dem Wettkampfjahr verabschieden und noch einmal Präsenz zeigen. Die Laufgruppe des Sportclubs Laage organisierte deshalb, in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Laage, dem Sportkoordinator der Stadt und dem Gesundheitsamt

Laufcup-Abschluss-Lauf für über 140 Ausdauersportler in und durch Laage weiterlesen »

Schulcross als tolle Abwechslung

Als das Übungsleiterteam der Laager Laufgruppe mit der Nachricht konfrontiert wurde, dass ein Schulcross für die Grundschüler des RecknitzCampus organisiert wird, waren diese doch recht überraschend. Allerdings war die Begeisterung darüber viel größer, denn in der derzeitigen Wettkampf armen Zeit konnte diese Veranstaltung bei den Kindern nur positive Reaktionen auslösen. Und die Mädchen und Jungen

Schulcross als tolle Abwechslung weiterlesen »

Nach oben scrollen