Laufsport

Das Foto zeigt einen Laager Jungen beim Staffellauf - noch ohne Spikes.

Crowdfunding – Projekt gestartet

Vor wenigen Tagen konnten die Verantwortlichen des SC Laage Vollzug melden. Gemeinsam mit der Ostseesparkasse Rostock starteten Mitglieder der Laager Laufgruppe die 1. Crowdfunding – Aktion des Vereins. Mit Hilfe von Sponsoren, Freunden und Förderern möchte der Verein einen AusrĂŒstungsbestand an hochwertigen Spikes beschaffen und damit die QualitĂ€t des Vereinstrainings nach außen verbessern. Besonders wichtig […]

Crowdfunding – Projekt gestartet weiterlesen »

23. Schweriner UNICEF-Lauf um den Pfaffenteich

1.907 Runden um den Schweriner Pfaffenteich

23. Schweriner UNICEF-Lauf sorgt mit Spendensumme von 16.650 Euro fĂŒr Überraschung „UNICEF macht MĂ€dchen stark – fĂŒr MĂ€dchen in Gambia“ ist das UNICEF-Projekt, dass das UNICEF-Juniorteam des Fridericianum und die ehrenamtliche UNICEF-Arbeitsgruppe in diesem Jahr unterstĂŒtzen will. Das Ziel des Projekts: in dem kleinen westafrikanischen Land fĂŒr Schulmaterial zu sorgen, Lehrer auszubilden und Aufholkurse gezielt

1.907 Runden um den Schweriner Pfaffenteich weiterlesen »

Das Foto zeigt die Abordnung des SC Laage mit Frau Bretsch (2.v.l.) und Eva Bauer (rotes Kleid).

Ein Sponsorentreffen der besonderen Art

Im Rahmen der aktiven Kundenpflege und der gelebten Sponsorenarbeit organisierte die Ostseesparkasse einen besonderen musikalischen Abend in der „Schwarzen Scheune“ in Teutendorf, bei Sanitz. Neben besagter Kunden durften sich auch Aktive und engagierte Mitglieder, Förderer und erfolgreiche Athletinnen und Athleten des Sportclubs Laage ĂŒber eine Einladung freuen. Faszinierende Unterhaltung boten das Pass Over Blues Quartett

Ein Sponsorentreffen der besonderen Art weiterlesen »

Das Foto zeigt den Laager LĂ€ufernachwuchs direkt nach dem Start.

SpÀtsommerlauf lud die LÀuferschar nach Kritzmow

An einem Sonntagmorgen zum Laufen im Wald, alleine oder mit Freunden, das hat schon etwas. Wenn es dann noch einen Verein gibt der diese Idee umsetzt und einen tollen Volkslauf zelebriert, wird aus der Idee ein echtes Erlebnis. So ging es bestimmt nicht wenigen Teilnehmern des 11.Kritzmower SpÀtsommerlaufes. Immerhin konnten die Frauen und MÀnner um

SpÀtsommerlauf lud die LÀuferschar nach Kritzmow weiterlesen »

Das Foto zeigt die erfolgreichen Jugendstaffeln.

Laager Nachwuchs war nicht zu bezwingen

Als Mannschaftsmarathon ist der Neubrandenburger Staffelmarathon fest in das Laufcup-Programm integriert und auch die JĂŒngsten dĂŒrfen sich ĂŒber die halb solange Strecke messen und wichtige Laufcuppunkte im Nachwuchs-Laufcup sammeln. Die Wettkampfstrecke ist dabei fĂŒr Aktive und Zuschauer sehr „staffelfreundlich“, denn alle LĂ€uferinnen und LĂ€ufer können auf der 1420 Meter langen Runde mehrmals angefeuert werden und

Laager Nachwuchs war nicht zu bezwingen weiterlesen »

Fleesenseelauf - GoehrenLebbin

19. Fleesenseelauf am 07.09.2019

Starkes Teilnehmerfeld, perfektes Laufwetter und ein erfolgreicher Laufwettkampf in Göhren-Lebbin Am Samstag, den 07.09.2019 fand die 19. Auflage des Fleesenseelaufes statt. Der zweite Durchlauf unter neuer FĂŒhrung und wird nicht der Letzte gewesen sein, sicherte der Veranstalter zu. Der Termin fĂŒr den 20. Fleesenseelauf steht bereits fest. Am 23.05.2020 kann sich auf angepasster Strecke (5km,

19. Fleesenseelauf am 07.09.2019 weiterlesen »

Nachwuchsehrenpreis macht Laager Laufkinder stolz

Im Zuge des Sommerfestes der Laager Laufgruppe wurde der Nachwuchsehrenpreis „STARK UND SCHNELL“ an drei sportliche  MĂ€dchen des Teams verliehen. Die beiden fast 11- jĂ€hrigen Pia Behn und Phoebe Wendt und die 9-jĂ€hrige Pia Joelina Boldt durften sich ĂŒber die Ehrung freuen, da alle drei die Vorgaben der Ehrung erfĂŒllen. Dazu erklĂ€rte der 1.Vorsitzende des

Nachwuchsehrenpreis macht Laager Laufkinder stolz weiterlesen »

Internationaler Usedom Marathon und 29. Halbmarathon

Bereits zum 40.Mal startete am vergangenen Wochenende der Internationale Usedom Marathon. Auch in diesem Jahr konnten unterschiedliche WettkĂ€mpfe genutzt werden und zusĂ€tzlich hatten die Athletinnen und Athleten aus unserem Land, die natĂŒrlich einen Startpass des Leichtathletik-Verbandes aus M-V haben mĂŒssen, die Möglichkeit, im LAUFCUP M/V im Halbmarathon an den Start zu gehen. Diese Gelegenheit nutzten

Internationaler Usedom Marathon und 29. Halbmarathon weiterlesen »

Nach oben scrollen