Leichtathletik

Berichte und Sportvereine im Bereich Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern. Leichtathletik ist eine Sportart, die aus verschiedenen Disziplinen besteht, darunter Laufen, Springen und Werfen. Sie umfasst sowohl Kurz- als auch Langstreckenläufe, Hürdenläufe, Staffelläufe, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Die Athleten treten sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb an und messen sich in verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Leichtathletik erfordert körperliche Fitness, Ausdauer und technische Fertigkeiten. Es ist eine der ältesten Sportarten der Welt und gehört zu den Hauptdisziplinen der Olympischen Spiele.

„Blicken auf ein insgesamt erfolgreiches 2018 zurück…“

Im Interview: Leichtathletik-Landestrainer Ralf Ploen über Vergangenes und Kommendes Frage: Das Jahr geht peu-a-peu in den Endspurt. Wie lautet das Resümee aus Sicht des Leichtathletik-Verbandes M-V (LVMV)? Ralf Ploen: Wir blicken insgesamt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Bei den internationalen Höhepunkten der Stadion-Leichtathletik, von der U18 bis zu den Erwachsenen, waren Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern am […]

„Blicken auf ein insgesamt erfolgreiches 2018 zurück…“ weiterlesen »

„Ein Leben ohne Sport wäre für mich kaum auszuhalten…“

Rostocks Dreisprung-Ass Mara Häusler über ihre Saison 2018 und die Ziele für 2019 Noch knapp zwei Monate – dann ist das Leichtathletik-Jahr 2018 auch schon wieder Geschichte. Zwischen Januar 2018 bis Oktober 2018 gab es dabei zahlreiche hochklassige Wettkämpfe, ob unter dem Hallen-Dach oder in den verschiedenen Stadien. Höhepunkte des Leichtathletik-Jahres waren zweifellos die EM

„Ein Leben ohne Sport wäre für mich kaum auszuhalten…“ weiterlesen »

Ulrike Maisch: „Aktiver denn je!“

Die frühere Marathonläuferin über ihre Karriere und ihr neues Leben… Vor 12 Jahren wurde die gebürtige Stralsunderin Ulrike Maisch (1. LAV Rostock) Marathon-Europameisterin. Das war 2006 in Göteborg. In einem spannenden Wettkampf ließ die damals 21-Jährige mit einer Zeit von 2:30:01 Stunden ihre Konkurentinnen hinter sich. Silber ging an die Serbin Olivera Jevtic und Bronze

Ulrike Maisch: „Aktiver denn je!“ weiterlesen »

„Beide haben die kühnsten Hoffnungen übererfüllt…“

Dr. Peer Kopelmann, Landestrainer M-V für die Para-Leichtathletik, über die EM 2018 in Berlin Die Para-Leichtathletik EM in Berlin (20. bis 26. August) ist vorbei. Die Resonanz war großartig. Auch weil das deutsche Team vor heimischem Publikum furiose Leistungen erbrachte. Aus Mecklenburg-Vorpommern am Start waren Läuferin und Weitspringerin Lindy Ave und Kugelstoßerin Hanna Wichmann (beide

„Beide haben die kühnsten Hoffnungen übererfüllt…“ weiterlesen »

Im Fokus: Die Para-Leichtathletik-EM 2018 in Berlin

Duo von der HSG Uni Greifswald am Start Kaum sind die Leichtathletik-EM für Athleten ohne Handicaps (7.August 2018-12.August 2018)  in Berlin beendet, da starten bereits die Para-Leichtathletik-EM am 20.August 2018 (bis zum 26.August 2018) ebenfalls in Berlin. Zwar nicht im Olympiastadion, aber im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark werden 1350 Teilnehmende erwartet, darunter 650 Athletinnen und Athleten aus rund

Im Fokus: Die Para-Leichtathletik-EM 2018 in Berlin weiterlesen »

„Großartige Leistungen vor atemberaubenden Kulissen…“

Nachgefragt bei der Präsidentin des Leichtathletik-Verbandes M-V Der Leichtathletik-Sommer 2018 war ein äußerst ereignisreicher. Die diversen Golden League-Meetings waren ebenso Highlights wie die Deutschen Elite-Meisterschaften in Nürnberg, der Leichtathletik-Weltcup in London oder die Elite-EM in Berlin. Außerdem gab es ausgezeichnete Leistungen bei den U 18-EM in Györ und den U 20-WM in Tampere – auch

„Großartige Leistungen vor atemberaubenden Kulissen…“ weiterlesen »

DTU: Lindemann führt deutsches Team zur EM nach Glasgow

Frankfurt a. Main/ Glasgow, 8. August 2018 | Mit neun Sportlerinnen und Sportlern reist das Team der Deutschen Triathlon Union (DTU) zur Triathlon-Europameisterschaft nach Glasgow (Schottland). Fünf Frauen und vier Männer kämpfen vom 9. bis 11. August bei der EM, die in diesem Jahr im Rahmen der European Championships 2018 ausgetragen wird, um Medaillen und

DTU: Lindemann führt deutsches Team zur EM nach Glasgow weiterlesen »

DLV nominiert größtes Team seiner Geschichte für EM in Berlin

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Mittwoch sein komplettes Team für die Europameisterschaften in Berlin (6. bis 12. August) bekanntgegeben. Mit 128 Athleten (66 Männer und 62 Frauen) ist die DLV-Mannschaft groß wie nie zuvor bei kontinentalen Titelkämpfen und mit fünf Titelverteidigern, einem Weltklasse-Trio im Speerwurf und weiteren Top-Athleten stark aufgestellt für die Heim-EM. „Wir

DLV nominiert größtes Team seiner Geschichte für EM in Berlin weiterlesen »

Nach oben scrollen