MV-Sportler des Jahres 2019 gesucht!

MV-Sportler des Jahres 2019 gesucht!

Machen Sie mit und sichern Sie sich die Chance auf attraktive Preise! Der Landessportbund (LSB) ruft wieder zur landesweiten Wahl der Sportler des Jahres 2019 in Mecklenburg-Vorpommern auf. Vom 7. Dezember bis 12. Januar werden die Sportlerin/Para Sportlerin, der Sportler/Para Sportler und das Team/Para Team des Jahres 2019 gesucht. Partner der landesweiten Sportlerwahl sind die […]

MV-Sportler des Jahres 2019 gesucht! weiterlesen »

Zur Landesmeisterschaft im Ergometer-Rudern, dem letzten Wettkampf 2019, konnte der RRC mit einer großen Mannschaft aus Kindern, Junioren, Studenten und Masters Ruderern antreten.

RRC gewinnt Vereinswertung

Zur Landesmeisterschaft im Ergometer-Rudern, dem letzten Wettkampf 2019, konnte der RRC mit einer großen Mannschaft aus Kindern, Junioren, Studenten und Masters Ruderern antreten. Den Anfang machten die Kinder. Bei den 10-Jährigen konnte Friedrich Linden mit neuer Bestzeit den 1.Platz sichern. Bei den 11-Jährigen gingen gar die ersten beiden Plätze an den Rostocker Ruderclub, Claas Schirm

RRC gewinnt Vereinswertung weiterlesen »

Skoda-Cup in Demmin

13. Skoda Cup mit neuen Altersklassen

Am 7. Dezember lud der Demminer Ringerverein bereits zum 13-mal zum Skoda Cup nach Demmin ein. Doch in diesem Jahr überraschten die Demminer mit neuen Altersklassen. Von nun an sollen auf dem Skoda Cup die älteren und erfahrenen Ringer und Ringerinnen auf der Matte zusammen kommen. Dazu schrieben die Demminer die Altersklassen Frauen & Juniorinnen,

13. Skoda Cup mit neuen Altersklassen weiterlesen »

Schulschach-Cup

Rostocker Teams beim Schulschach-Cup erfolgreich

Grundschule Lichtenhagen feiert Doppelsieg Gerade ein Tag nach der Verleihung des Qualitätssiegels „Deutsche Schachschule“ konnten sich die Schüler der Grundschule Lichtenhagen beweisen, ob sie diesen Titel zu Recht erhalten haben. Mit Bravour meisterten Sie dies und eroberten zum dritten Mal in Folge den Schachthron bei den Grundschülern. Überraschend war dabei allerdings, dass diesmal das zweite

Rostocker Teams beim Schulschach-Cup erfolgreich weiterlesen »

Die Fotos zeigen das Siegerteam und den Siegerpreis.

Laufgruppe gewinnt Blitzfußballturnier der Feuerwehr

Zu seinem 1. Adventsturnier hatte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Laage geladen und dabei den Nerv der Fußballbegeisterten Ausdauersportler des Sportclubs Laage und der Freiwilligen Feuerwehr Schwaan getroffen. Nach der Einweisung durch den Cheforganisator, Mirko Nickel, waren nicht wenige überrascht, denn es wurde ohne Schiedsrichter mit 4 Feldspielern und einem Torhüter gespielt.  Damit war natürlich die

Laufgruppe gewinnt Blitzfußballturnier der Feuerwehr weiterlesen »

Das Foto zeigt die Teilnehmer des Wintertrainingslagers in Zinnowitz.

Wintertrainingslager auf der Insel

Erstaunlich viele Familien nutzten das Angebot des Sportclubs Laage, um auf Deutschlands Sonneninsel Usedom  ein Wintertrainingslager zu absolvieren. Trotz schlechter Wettervorhersagen waren alle 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr motiviert und anstrengungsbereit. Grund für die durchweg positive Stimmung war bestimmt auch die Unterkunft für die Sportlerinnen und Sportler. Im Haus Kranich, in Zinnowitz, fanden die Recknitzstädter

Wintertrainingslager auf der Insel weiterlesen »

Basketball liegt auf dem Boden

SEAWOLVES gewinnen in Karlsruhe

Erstmals überhaupt gewinnen die ROSTOCK SEAWOLVES gegen die PS Karlsruhe LIONS. Am 13. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA setzten die Wölfe eine defensive Duftmarke in Karlsruhe und gewannen dank einer starken zweiten Halbzeit mit 94:79. Nach dem dritten Auswärtssieg in Folge konnten die SEAWOLVES ihren Platz im Tabellenmittelfeld festigen und stehen auf dem

SEAWOLVES gewinnen in Karlsruhe weiterlesen »

Die Schweriner Nachwuchshoffnung Zoe Bunge kurz vor ihrem Versuch im Reißen. Foto: TSV Schwerin | Gewichtheben in Schwerin

TSV-Hebernachwuchs in Polen erfolgreich

Am 7. Dezember gingen über 30 Nachwuchsheber bei einem Turnier im polnischen Bialogard an den Start. Darunter waren auch Maximilian Schubert und Zoe Bunge vom TSV Schwerin. Für Maximilian war es nach dem Turnier Ende September in Mysliborz bereits der zweite Auftritt auf internationaler Bühne. Als Dreizehnjähriger und zugleich leichtester Heber (34,6 Kg Körpergewicht) erreichte

TSV-Hebernachwuchs in Polen erfolgreich weiterlesen »

Nach oben scrollen