RV-Seenland-Klein-Labenz_Trainingstag_c_LabenzPierstorff

RV Seenland Klein Labenz zum Trainingstag in Redefin

Redefin. Am 23. November 2019 ging es für Mitglieder des RV Seenland Klein Labenz e.V. zum Lehrgang nach Redefin. Der Vorstand des Vereins rund um Harald Heiden, organisierte einen Lehrgang bei Heiko Strohbehn. Angeboten wurden Spring- und Dressurtraining, denn nach der Saison ist vor der Saison. Zehn Reiter-Pferd-Paare absolvierten jeweils ein Vormittagstraining und ein Nachmittagstraining. […]

RV Seenland Klein Labenz zum Trainingstag in Redefin weiterlesen »

Logo Rostock Piranhas | Rostocker Eishockey Club e.V.

Piranhas gewinnen 3:2 bei den Icefighters Leipzig

Die Gäste belohnen sich für ihren Kampf sowie ihr Engagement und entscheiden das Spiel über die Fitness. Mit der gleichen Aufstellung wie beim 1:4 am Freitag gegen Herne traten die Piranhas des Rostocker Eishockey-Clubs am Sonntagabend in der Oberliga Nord bei den Icefighters Leipzig an und gewannen 3:2 (0:1, 1:0, 2:1). „Das 1:4 gegen Herne

Piranhas gewinnen 3:2 bei den Icefighters Leipzig weiterlesen »

Michael Raelert vor dem Pakmeng Triathlon in Thailand | Foto: Team Raelert-Brothers

Michael Raelert gewinnt Pakmeng Triathlon

Rostocker entscheidet Rennen über die Olympische Distanz in Thailand für sich – Souveräne Führung nach dem Schwimmen und Radfahren Pakmeng. Michael Raelert hat seinen Trainingsaufenthalt in Thailand mit einem sportlichen Erfolg fortgesetzt. Zwei Wochen nach Rang zwei beim Laguna Phuket Triathlon gewann der Rostocker am Sonntag den Pakmeng Triathlon. In 1:53:41 Stunden konnte er den

Michael Raelert gewinnt Pakmeng Triathlon weiterlesen »

Schachkinder der Grundschule Lichtenhagen | Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend

Grundschule Lichtenhagen ist Deutsche Schachschule

Am 06.12.2019 gab es für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lichtenhagen in der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen zu ihrem erstmalig durchgeführten Nikolausfrühstück eine ganz besondere Überraschung. Die Deutsche Schachjugend in Person des Vorsitzenden der Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern, Michael Ehlers, überreichte der Schulleiterin Frau Adam, allen Lehrern und Kindern der Schule sowie den beiden AG Leitern Jörg Sonnenberger

Grundschule Lichtenhagen ist Deutsche Schachschule weiterlesen »

Das Foto zeigt Laager Läuferinnen und Läufer nach dem Lichterpaarlauf 2019.

Lichterpaarlauf – Tradition verpflichtet

Pünktlich um 17.00 Uhr öffneten Pädagogen des Laager RecknitzCampus die Anmeldung zum nun schon 22. Lichterpaarlauf in Laage, der ganz fest im Sportprogramm der Recknitzstadt verwurzelt ist. Bei wirklich lausig kalten äußeren Bedingungen wollten 66 Laufpaare den Kampf um die Schokonikoläuse aufnehmen. Dabei war der Wertungsmodus traditionell  ganz einfach: Jedes Paar versucht innerhalb der vorgegebenen

Lichterpaarlauf – Tradition verpflichtet weiterlesen »

Wölfe kämpfen in Karlsruhe

Die nächste Auswärtsfahrt der Saison 2019/2020 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA führt die ROSTOCK SEAWOLVES nach Karlsruhe. Bei den LIONS bestreiten die Wölfe am Samstag, 7. Dezember, um 19:30 Uhr das siebte Auswärtsspiel der Hauptrunde. Nach zwei Siegen hintereinander in fremder Halle soll gegen die Karlsruher im fünften Aufeinandertreffen überhaupt der erste Erfolg

Wölfe kämpfen in Karlsruhe weiterlesen »

Badminton DM U15 in Mühlheim an der Ruhr | Deutsche Vizemeister wurden Wiechmann (Schwerin) und Tilch (Hamburg)

Schwerin hat einen Deutschen Vizemeister

Youngster Luca Wiechmann holt sensationell Silber im Jungendoppel Vom 29.11. bis zum 01.12. fand für das nationale Who is Who der Badmintonjugend die Deutsche Meisterschaft U15-U19 2019 in Mülheim statt. Auch der BSC 95 Schwerin ging dabei wieder mit zwei Spielern an den Start. Fabian Bebernitz startete in beiden Doppel-Disziplinen in der Altersklasse U19. Youngster

Schwerin hat einen Deutschen Vizemeister weiterlesen »

Die Landesligamannschaft des TSV Schwerin | Gewichtheben in Mecklenburg-Vorpommern

Hochspannung beim Landesligaauftakt der GewichtheberInnen

Am Wochenende starteten die GewichtheberInnen in ihre Landesligasaison 2019/20. Der Malchower AC richtete den ersten Kampftag aus und verwöhnte, wie immer, die Athleten aus 5 Vereinen mit besten Wettkampfbedingungen. 9 Mannschaften lieferten sich einen hoch spannenden Kampf. Am Ende entschieden sogar Zehntelpunkte über die Platzierungen zwischen den Vereinsmannschaften. Die Platzierungen der Mannschaften 1. MAC Malchower

Hochspannung beim Landesligaauftakt der GewichtheberInnen weiterlesen »

Nach oben scrollen