Kühlungsborn: Ab Freitag schlägt die Techniker Beach Tour auf

Qualifikationsrunde sorgt für Chancengleichheit bei der DM-Qualifikation Hamburg/Kühlungsborn. Endspurt! Nach den ersten drei Tourstopps am Meer geht es vom 16. bis 18. August im Ostseebad Kühlungsborn weiter. Beim letzten Stopp der Techniker Beach Tour vor den Deutschen Meisterschaften wird noch einmal um wichtige Punkte gekämpft. Sechs Kilometer allerfeinster Sandstrand, Deutschlands längste Strandpromenade sowie das maritime […]

Kühlungsborn: Ab Freitag schlägt die Techniker Beach Tour auf weiterlesen »

HSG Läufer und Triathleten mit Spitzenleistungen

Am Wochenende glänzten mehrere unserer Aktiven beim Poeler Abendlauf, beim 27. Güstrower Fun-Triathlon sowie beim Panoramalauf in der Sächsischen Schweiz.mit Spitzenleistunge. Bemowski holt auf Poel Gesamtsieg bei den Frauen Katrin Bemowski, erstmalig für unsere Abteilung startend, konnte auf Poel über 10km in persönlicher Bestzeit von 39:52 min. den Gesamtsieg bei den Frauen erringen und so

HSG Läufer und Triathleten mit Spitzenleistungen weiterlesen »

Noch zehn Wochen bis zur Goalball-EM 2019

Ohne freiwillige Helfer geht es nicht Vom 08. – 13. Oktober 2019 findet in Rostock die Goalball-EM statt. Gespielt wird in der Stadthalle und in der Ospa-Arena. Damit diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele freiwillige Helfer benötigt. Ohne sie läuft nichts. Dafür braucht es eine kompetente Ansprechpartnerin. Und genau die Richtige hat

Noch zehn Wochen bis zur Goalball-EM 2019 weiterlesen »

Quartett startet in die Saisonvorbereitung

Vier Spielerinnen und drei Trainer des SSC Palmberg Schwerin machen sich fit für 2019/20 — Auch der freie Verkauf der Dauerkarten ist gestartet. Wie trainiert man Volleyball mit einem Team bestehend aus zwei Mittelblockerinnen und zwei Außenangreiferinnen? „Viel individuelle Arbeit, Kraft, Athletik, gut gesteuerte Intensität und Abwechslung, damit es nicht langweilig wird, bevor die Saison

Quartett startet in die Saisonvorbereitung weiterlesen »

Tokio: 5 LRV-Juniorinnen auf dem WM-Treppchen

Maike Böttcher, Tori Schwerin, Noreen Junges, Lena Kolwey und Mathilda Kitzmann holen Edelmetall auf olympischer Regattastrecke Gleich fünf Ruderinnen des LRV Mecklenburg-Vorpommern haben bei der Junioren-WM in Tokio eine Medaille geholt. Als am Sonntag der deutsche Juniorinnen-Vierer ohne zu Bronze fuhr, war das das Ding für den Landesruderverband. Schließlich war das Boot vollständig mit einem

Tokio: 5 LRV-Juniorinnen auf dem WM-Treppchen weiterlesen »

„Es vereint ungemein viel für mich…“

Im Gespräch mit Wassersportler Denny Kambs Kanusport – da denkt man ganz traditionell an den Kanurennsport mit dem Kajak oder Kanadier. Bestenfalls noch an die Disziplin Kanuslalom oder an das Mannschaftsspiel Kanupolo. Aber SUP? Was ist das denn…? Übersetzt heißt es Stand Up Paddling, also „Stehpaddeln“. Diese Disziplin erfreut sich mittlerweile weltweit größter Beliebtheit, auch

„Es vereint ungemein viel für mich…“ weiterlesen »

Anklamer Stadionfest erweist sich als Volltreffer

100 Jahre Fußball in Anklam: Dieses Jubiläum ist am vergangenen Samstag mit dem großen Stadionfest angemessen gewürdigt und gefeiert worden. Ob Halbstundenlauf, Leistungsvergleich der C-Junioren, Freundschaftsspiel der Ü60-Kicker gegen die Oldies von Hertha BSC, Duell zwischen ehemaligen und aktuellen Spielern, Ehrungen oder Live-Musik: Die Organisatoren hatten im Vorfeld einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tag auf die

Anklamer Stadionfest erweist sich als Volltreffer weiterlesen »

Nele Huse und Michele Schildt sind Jugendlandesmeister Fahren

Die Stadt Dargun ist jedes Jahr ein würdiger Gastgeber der Gespannfahrer. Vor den historischen Mauern der Kloster- und Schlossanlage finden die Dressur- und Kegelfahrprüfungen statt, wenige Meter weiter in einer kleinen hügeligen Landschaft werden die Marathonfahrten der jeweiligen Klasse ausgetragen. In diesem Jahr standen die Nachwuchsfahrer des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern neben dem traditionellen Mannschaftspokal im Mittelpunkt

Nele Huse und Michele Schildt sind Jugendlandesmeister Fahren weiterlesen »

Nach oben scrollen