Michael Raelert bei der Challenge Taiwan am Start

Am Samstag steht Wettkampf über die volle Ironman-Distanz in Asien auf dem Programm – Positive Eindrücke im Training vor dem Rennen in Taitung Taitung. Am Samstag steht für Michael Raelert ein erster großer Langstrecken-Wettkampf in der neuen Saison bevor. In Taitung wird der Rostocker bei der Challenge Taiwan an den Start gehen und damit die […]

Michael Raelert bei der Challenge Taiwan am Start weiterlesen »

„Versuche mich, auf das Wesentliche zu konzentrieren…“

Turnstar Pauline Schäfer holten bei der EM in Polen Platz 6 am Schwebebalken. Nun ist die 22-Jährige Kader-Athletin ganz auf die WM und die Olympia-Quali fokussiert. Ihr Paradegerät ist der Schwebebalken. Und das hat sie nun erneut unter Beweis gestellt. Pauline Schäfer, WM-Dritte von 2015 und Weltmeisterin von 2017, feierte nach einigem Verletzungspech im vergangenen

„Versuche mich, auf das Wesentliche zu konzentrieren…“ weiterlesen »

MV-Derby zum Abschluss der Vorbereitung

Bevor es am 04. Mai zum Ligastart nach Troisdorf geht, unterziehen sich die GFL2- Footballer der Griffins einem letzten Test. Wenn am Samstag erstmals ein Footballspiel in der schönen Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten ausgetragen wird, sind die Vorpommern Vandals die Gäste der Greifen. Das Team von Head Coach Rene Schulze, der im vergangenen Jahr selbst für die

MV-Derby zum Abschluss der Vorbereitung weiterlesen »

Golf

„Golf ist einfach eine tolle Sportart…“

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 17 Golfanlagen mit mehr als 25 Golfplätzen. Hier wird für jeden, ob Freizeit- oder Wettkampfsportler, etwas bereitgehalten. Mittlerweile zählen die Golfclubs des Landes  schon über 16.000 Mitglieder. Nachgefragt bei Jörg Remer, Jugendwart im Golfverband MV und Geschäftsführer des Golfparkes Strelasund in Süderholz Interview „Golf ist einfach eine tolle Sportart…“ Frage: 2016

„Golf ist einfach eine tolle Sportart…“ weiterlesen »

Karate

„Viele Kinder begeistern sich für den Karatesport…“

Im Gespräch mit DJKB-Präsident Josef Kröll Josef Kröll über die Aufnahme von Karate in das olympische Programm, den Zuspruch zur Kampfkunst, und den Karate-Standort M-V Frage: Herr Kröll, Karate allgemein erfreut sich großer Beliebtheit. Wie beurteilen Sie die Aufnahme von Karate in das olympische Programm? Josef Kröll: Generell beurteile ich die Aufnahme des Karatesportes in

„Viele Kinder begeistern sich für den Karatesport…“ weiterlesen »

„Die Para-Leichtathletik ist die paralympische Kernsportart…“

Im Gespräch mit Dr. Peer Kopelmann, VBRS-Landestrainer für Leichtathletik Vier ereignisreiche Monate in der Leichtathletik liegen bereits hinter uns. Bis März war noch die Halle der bevorzugte Wettkampf-Ort für die Sprinter, Springer, Werfer und Co. Seit April heißt es nunmehr „Open Air“. Sowohl für die Athleten ohne als auch mit Handicap. Ein Interview mit dem

„Die Para-Leichtathletik ist die paralympische Kernsportart…“ weiterlesen »

Blue Stars erarbeiten sich den ersten Sieg 2019

Am 14. April empfingen die Baltic Blue Stars Rostock die Mecklenburg Bulls zum ersten Heimspiel der Saison 2019 auf dem Sportgelände des 1. FC Obotrit Bargeshagen. Viel wusste man nicht über die Jungs aus Schwerin, außer dass sie seit 2017 sehr überlegt ihren Einstieg in den Ligabetrieb M-Vs geplant hatten. So war Vorsicht geboten, denn

Blue Stars erarbeiten sich den ersten Sieg 2019 weiterlesen »

Kimberly Drewniok… über Angst und Mut

Schon im ersten Spiel der Saison, im Volleyball Supercup, war Kimberly Drewniok beeindruckt vom Potential ihrer Mannschaf; die SSC-Diagonalspielerin schwärmt von der positiven Energie im Team. Im Themeninterview über Angst und Mut stellt sich schnell raus: Wer so viel Grundvertrauen ins Leben mitbekommen hat, wie die 21-jährige Sauerländerin, lässt sich auch von Erwartungsdruck und gelegentlichen

Kimberly Drewniok… über Angst und Mut weiterlesen »

Nach oben scrollen