Laager SV 03 1. Männermannschaft

Laager SV : Greifswalder FC II 2:0 (1:0)

Gegen die Reserve vom Greifswalder FC stand es nach 90.Minuten 2:0 für die Laager und mit nun sagenhaften 30 Punkten verabschiedeten sich die Männer um Kapitän Denny Ahrens in die verdiente Winterpause. Zwar taten sich die Laage gegen in der Anfangsphase früh störende Gäste schwer, aber mit zunehmender Spieldauer kam mehr Sicherheit ins Spiel und […]

Laager SV : Greifswalder FC II 2:0 (1:0) weiterlesen »

Ribnitzer HV - Laager SV 03 Handball Männer

Respektvolle Mannschaftsleistung

7. Spieltag | Handball-Männer | Bezirksliga Nord Ribnitzer HV – Laager SV 03 14:24 (7:13) Nach dem Hinspiel und dem Heimsieg im September, sollte heute ein Auswärtssieg dazu kommen – so der Plan. Krankheits- bzw. verletzungsbedingte Ausfälle sowie berufliche Verpflichtungen minderten die Mannschaftsstärke fast auf das Minimum. So ging es mit gerade einmal 7 Feldspielern und

Respektvolle Mannschaftsleistung weiterlesen »

Carlsen wird zum 4. Mal Schach-Weltmeister

Die Nummer 1 der Welt setzte sich im Tiebreak gegen den Weltranglistenzweiten Fabiano Caruana durch | Im Gespräch mit Felix Schreiber vom SC Mecklenburger Springer e.V. – über die Schach-WM und kommende Turniere seines Vereines Nun ist auch die Schach-WM in London entschieden (9. bis 28. November). Titelverteidiger Magnus Carlsen aus Norwegen hatte gegen seinen

Carlsen wird zum 4. Mal Schach-Weltmeister weiterlesen »

Karlsruhe Lions zu Gast in der Wolfshöhle

Am 1. Advent treffen die ROSTOCK SEAWOLVES um 16:00 Uhr auf die PS Karlsruhe Lions in der StadtHalle Rostock. Nach vier Heimniederlagen in Folge will der Tabellenvierte endlich den Fluch vor den eigenen Fans besiegen und den zweiten Saisonsieg in eigener Halle einfahren. Zu Gast ist der Tabellenvorletzte aus Karlsruhe, der nach neun Saisonspielen einen

Karlsruhe Lions zu Gast in der Wolfshöhle weiterlesen »

Stiere gewinnen gegen Berlin mit 30:29

Wieder einmal kamen die Schweriner in einem dramatischen Kampfspiel zu einem glücklichen Sieg | Mecklenburger Stiere vs. Füchse Berlin Reinickendorf II – 30:29 (14:16) Schwerin(WG): Nur durch puren Kampf kann Schwerin letztlich seine Heimspiele glücklich gewinnen. Praktisch mit dem Schlusspfiff konnte Morten Pedersen den 30:29-Sieg perfekt machen. Leider bleibt der spielerische Aspekt immer mehr auf

Stiere gewinnen gegen Berlin mit 30:29 weiterlesen »

Hallenlandesmeisterschaften Vielseitigkeit in Sanitz

Mit den Hallenlandesmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter aus Mecklenburg-Vorpommern endet die Turniersaison in den Reithallen. In diesem Jahr nutzt der Fachbeirat Vielseitigkeit die Reitanlage der Familie Zehe vor den Toren der Hansestadt Rostock. Am Sonnabend, 01. Dezember, haben die U16 Reiter ab 9 Uhr die Möglichkeit, ihr Können in einer E-Vielseitigkeit nachzuweisen. Anschließend reiten die Junioren und

Hallenlandesmeisterschaften Vielseitigkeit in Sanitz weiterlesen »

„Schauen auf ein ereignisreiches Segelsport-Jahr 2018 zurück…“

Im Gespräch mit DSV-Präsidentin Mona Küppers  Frage: Frau Küppers, das Jahr geht peu à peu in den Endspurt. Wie lautet das vorläufige Resümee aus Sicht des Deutschen Segler-Verbandes? Mona Küppers: Wir schauen auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Der Traum-Sommer sorgte bei den Segel-„Wochen“ in Travemünde, Warnemünde und Kiel für karibische Bedingungen und animierte viele Seglerinnen

„Schauen auf ein ereignisreiches Segelsport-Jahr 2018 zurück…“ weiterlesen »

Elf Mitglieder in drei Kompetenzteams

Neuer Schiedsrichterausschuss nimmt Arbeit auf   MV • Die Fußballschiedsrichter Mecklenburg-Vorpommerns gehen mit einer neuen „Führungsmannschaft“ gestärkt die nächsten Jahre und Aufgaben an. Auf dem im Oktober abgehaltenen Verbandstag des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV MV) wurde der ehemalige Bundesligareferee Torsten Koop als Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses (VSA) bestätigt. Sein erster Stellvertreter ist Lehrwart und Förderkaderleiter Dr. Enrico

Elf Mitglieder in drei Kompetenzteams weiterlesen »

Nach oben scrollen