50 Meter Schwimmbecken in der Unterwassersicht

Erlebniscamp für Kinder und Jugendliche in Greifswald

In der Zeit vom 08.06. – 10.06.2018 findet in Greifswald auf dem Gelände des Freizeitbades das inzwischen 19. Erlebniscamp des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. statt. 17 Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap und 8 Betreuer aus Wismar, Rostock, Ludwigslust und Greifswald werden erlebnisreiche Tage mit Sport und Spaß erleben. Am Samstag […]

Erlebniscamp für Kinder und Jugendliche in Greifswald weiterlesen »

24. Schweriner Drachenboot Schulmeisterschaften werfen ihre Schatten voraus

Ein sportliches Spektakel für Kinder und Jugendliche mit Traditionscharackter Schwerin – Diesen Freitag am 08. Juni ist es wieder so weit, wenn sich Schüler und Lehrer aus Schwerin und Umland in die Langboote auf dem Faulen See setzen, ist die Drachenboot Saison in unserer Landeshauptstadt eingeläutet. Die Veranstalter der Kanurenngemeinschaft Schwerin e.V. (KRG) freuen sich

24. Schweriner Drachenboot Schulmeisterschaften werfen ihre Schatten voraus weiterlesen »

Pferdesport

„Können einen großen historischen Moment im Galopprennsport in M-V feiern…“

Bald 200 Jahre: Der Doberaner Rennverein Seit rund 200 Jahren hat der organisierte Galopp-Rennsport in Bad Doberan eine gute Heimat. Bereits 1804 fanden erste Pferderennen bei Bad Doberan statt und offiziell gibt es dort seit 1822 eine Galopprennbahn. In vier Jahren feiert auch der ebenfalls 1822 gegründete Doberaner Rennverein den 200. Geburtstag. Aktuell, in den

„Können einen großen historischen Moment im Galopprennsport in M-V feiern…“ weiterlesen »

„Schauen durchaus positiv in die segelsportliche Zukunft…“

Nachgefragt beim Seglerverband M-V Sportlich wurden 2018 bereits Segel gesetzt – und in den kommenden Wochen geht es so weiter… Ende Mai fand vor Burgas die Europameisterschaft in der 470er Klasse statt. Mit einem grandiosen Endspurt ersegelten dabei Malte Winkel (Schweriner Yacht-Club) und Matti Cipra (Plauer Wassersportverein) die Bronzemedaille. Für das Duo sind die Weltmeisterschaften

„Schauen durchaus positiv in die segelsportliche Zukunft…“ weiterlesen »

Laager SV 03 I

TuS Neukalen : Laager SV 1:5 (1:2)

#1.Männer | 28. Spieltag | #Landesklasse TuS Neukalen : Laager SV 1:5 (1:2) Souverän untermauerten die Laager Kicker am Sonntag, den seit Samstag feststehenden #Aufstieg in die #Landesliga mit einen 5:1 in Neukalen. In der Anfangsphase die Laager mit mehr Spielanteilen und auch zwei großen Torchancen für den Führungstreffer, aber wie schon in den letzten

TuS Neukalen : Laager SV 1:5 (1:2) weiterlesen »

Deutschlands Speedwayasse stehen im Weltfinale

Mit Spitzenfahrern aus 7 Nationen startete in der Teterower Bergring-Arena mit dem 1. Halbfinale der Wettbewerb „Speedway der Nationen“ als neue Form der Mannschaftsweltmeisterschaft im Paarsystem. Das deutsche Team mit Martin Smolinski, Kai Huckenbeck und Michael Härtel zeigte sich in Bestform und siegte zum Auftakt in den direkten Vergleichen gegen Lettland und die Ukraine jeweils

Deutschlands Speedwayasse stehen im Weltfinale weiterlesen »

Special Olympics: „Es war unvergesslich“

MOSAIK-SCHULE ehrt Teilnehmende der Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung Grevesmühlen – „Aufregend“, „spannend“ und „unvergesslich“ sind die Antworten der sechs Jugendlichen des Diakoniewerks im nördlichen Mecklenburg, als sie nach ihrem Fazit der Special Olympics in Kiel gefragt werden. Insgesamt waren 4600 Athletinnen und Athleten bei den Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung

Special Olympics: „Es war unvergesslich“ weiterlesen »

100 % Badminton beim BSC 95 Schwerin | Badminton in Mecklenburg-Vorpommern

4 von 6 – Schweriner Badmintonjugend räumt groß ab

Letztes Landesranglisten-Turnier von Assen des BSC 95 dominiert – 4 Goldmedaillen blieben in Schwerin Zum letzten Landesranglisten-Turnier der Saison ludt der Badminton-Sport-Club 95 Schwerin am Samstag, den 26. Mai, in die heimische Halle auf dem Großen Dreesch. Erwartet wurde das Who ist Who der Badmintonjugend Mecklenburg-Vorpommerns (AK U13 und U17-U19). Ohne die starke Konkurrenz aus

4 von 6 – Schweriner Badmintonjugend räumt groß ab weiterlesen »

Nach oben scrollen