Blick zum Handballgeschehen beim Rostocker HC

Die Spiele am dritten November-Wochenende 2017 Und erstens kommt es anders… Rostocker HC II – SV Grün Weiß Schwerin II 28:28 (12:16) Das Ende soll dieses Mal den Anfang machen: Als nach 60 Minuten der letzte Wurf der Gäste verpuffte, tanzte die 2. Frauenmannschaft des Rostocker HC laut jubelnd und unter dem Applaus der zahlreichen […]

Blick zum Handballgeschehen beim Rostocker HC weiterlesen »

20171118 Laager SV 03 B - TSV Einheit Tessin (37)

2:3 gegen Tessin – Unnötige Niederlage im Derby

B-Junioren | 9. Spieltag | #Landesliga Laager SV – TSV Einheit Tessin 2:3 Nun ist es passiert, die erste Niederlage und der erste Punktverlust in der laufenden Saison – und das ausgerechnet im Derby gegen unsere Nachbarn aus Tessin. Wir begannen trotz Umstellung in der Abwehr sehr gut ( Rickard fehlte krankheitsbedingt) und zeigten vor

2:3 gegen Tessin – Unnötige Niederlage im Derby weiterlesen »

Kein olympischer Meilenstein: Grenoble und die Winterspiele 1968

Dreimal Gold für die Deutschländer Die olympische Wintersport-Saison 2017/18 ist bereits in vollem Gange. Skisportler, Schlittensportler und Eissportler tragen aktuell und fort folgend ihre Weltcup-Konkurrenzen aus. Es geht um die Qualifikation für Winter-Olympia 2018 in Pyeongchang und um wichtige Standortbestimmungen rund 80 Tage vor Beginn der olympischen Wettkämpfe. Grenoble 1968 – die zwiespältigen Winterspiele Da

Kein olympischer Meilenstein: Grenoble und die Winterspiele 1968 weiterlesen »

Leichtathletik

Leichtathletik-DM 2019 in Berlin geplant

Aber 2018 gibt es erst einmal die Europameisterschaften in Spree-Athen Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften sollen 2019 im Berliner Olympiastadion stattfinden. Dies hat das Präsidium des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) mit Zustimmung des Verbandsrates auf seiner Sitzung am Freitag (17.11.17)  vor dem Start des 47. Verbandstages in Darmstadt beschlossen. Vergeben wurden in Darmstadt ferner die U16-DM der Jugend

Leichtathletik-DM 2019 in Berlin geplant weiterlesen »

Außergewöhnliche Ergebnisse beim Laufcup M-V 2017

Gut organisiert und spannende Wettkämpfe… Der Laufcup von MV ist auch im 27. Jahr durch gut organisierte und spannende Wettkämpfe eine Erfolgsgeschichte. Im Vergleich zum Vorjahr gab es bei den Teilnehmerzahl eine leichte Steigerung, denn immerhin hatte sich 499 Ausdauersportler für den Laufcup angemeldet und davon kamen  310 (davon 107 Frauen) mit über 60 Punkten

Außergewöhnliche Ergebnisse beim Laufcup M-V 2017 weiterlesen »

Zurückgeblickt: Vierzehnter Landeskönigsball des LSV in Neubrandenburg

Auch erfolgreiche Sportschützinnen und Sportschützen des Landes 2017 geehrt Am 4.November 2017 fand in der Sport-Stadt Neubrandenburg der 14. Landeskönigsball des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern statt. Spätestens seit dem unvergesslichen Deutschen Schützentag 2011 in der Vier Tore Stadt, bei dem sich die Stadt am Tollensesee als tolle Gastgeberin zeigte, weiß man, dass hier die Schützen herzlich willkommen

Zurückgeblickt: Vierzehnter Landeskönigsball des LSV in Neubrandenburg weiterlesen »

„Ziehe vor jeder Springerin bzw. jedem Springer meinen `Hut`…“

Andreas Kriehn vom WSC Rostock über das Wettkampf-Jahr 2017 und kommende Höhepunkte im Wasserspringen Das „Wassersprung-Jahr“ 2017 ist  auch schon im Endspurt. In Mecklenburg-Vorpommern gab es dabei ebenfalls wichtige Wettkämpfe und Meisterschaften. Aber nicht nur in M-V… Wie verliefen aber nun die letzten elf Monate aus sportiver Sicht im Wasserspringen?! Nachgefragt bei Andreas Kriehn, Vereinsvorsitzender

„Ziehe vor jeder Springerin bzw. jedem Springer meinen `Hut`…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen