Der Favorit war nicht zu stoppen!

Mit dem Sieg vom Auswärtsspiel in Bocholt im Rücken hatten sich die Warnemünder Jungs vorgenommen, dem letztjährigen Meister der 2.Bundesliga/Nord und gleichzeitig dem aktuellen Tabellenführer, mit allen Kräften Paroli zu bieten. Erstmals, nach langer Verletzungspause, war auch Diagonalangreifer Efrain Förster wieder im Kader. Doch die CVM Pirates zeigten gleich im ersten Satz, warum sie dort […]

Der Favorit war nicht zu stoppen! weiterlesen »

„Haben Spass an dem, was wir tun…“

SSC-Volleyball-Ass Denise Hanke über die junge Saison 2017/18 und die sportlichen Ziele Die Volleyballspielerinnen des SSC spielen derzeit in einer eigenen Liga. Die deutschen Meisterinnen und Supercup-Gewinnerinnen 2017 eilen in der ersten Bundesliga im Frauen-Volleyball von Erfolg zu Erfolg. Mittendrin ist auch Denise Hanke, die SSC-Universalspielerin… Mit Denise holte der SSC zwischen 2009 und 2017

„Haben Spass an dem, was wir tun…“ weiterlesen »

„2017 verlief sehr gut für uns…“

Sven Lange, der Abteilungsleiter Kraftsport beim SV Motor Barth, über das Wettkampfjahr 2017 und die kommenden Wettkämpfe 2018 Der Kraftsport hat auch in Mecklenburg-Vorpommern eine große Tradition. Vor 125 Jahren, 1892, wurde in Schwerin, beispielsweise, erstmals Ringen und Kraftsport in einem speziellen Verein angeboten, im Athletik-Club „Germania“. Viele kraftsportive Erfolge, ob auf nationaler oder internationaler

„2017 verlief sehr gut für uns…“ weiterlesen »

„Klares Signal für die Wertschätzung des Para-Sports“

TV-Berichterstattung: ARD und ZDF sichern sich die Rechte für die Paralympics in PyeongChang 2018 und Tokio 2020 Die Paralympischen Spiele werden künftig weiterhin von ARD und ZDF übertragen. Die beiden Sender werden auch von den Paralympics in PyeongChang 2018 und Tokio 2020 berichten. Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) begrüßt die Vergabe und freut sich auf die

„Klares Signal für die Wertschätzung des Para-Sports“ weiterlesen »

Volleyball Symbolfoto

Erfolg für die Volleyball-Frauen des SV Warnemünde

Landes-Derby in der Regional-Liga Nord gegen Schwerin endete mit 3:0 für den SVW Am 4.November spielten das erste Frauen-Team des SV Warnemünde am 6.Spieltag der Regional-Liga Nord im Volleyball in der OSPA-Arena in Rostock gegen die Mannschaft des VC Olympia Schwerin II. Dabei setzte sich der SV Warnemünde eindeutig mit 3:0 (25:11, 25:23, 25:11) durch.

Erfolg für die Volleyball-Frauen des SV Warnemünde weiterlesen »

Die Wasserball EM-Qualifikation im Fokus

Nachbarschaftsduell gegen Polen/Hagen Stamm: „Die EM-Qualifikation ist für uns ein Muss!“ Kassel, 6. November 2017. In der dritten und finalen Qualifikationsrunde zur Wasserball Europameisterschaft 2018 trifft das Wasserball-Team Deutschland der Männer auf Polen. Der Sieger des Nachbarschaftsduells wird in Hin- und Rückspiel ermittelt und hat das EM-Ticket für Barcelona in der Tasche. „Was unsere Zielstellung

Die Wasserball EM-Qualifikation im Fokus weiterlesen »

BSC I holt wichtige Punkte gegen Greifswald und Güstrow

Am vorletzten Wochenende ludt der BSC 95 Schwerin zum Punktspieltag in der Landesliga. Gegner waren die Mannschaften vom Greifswalder SV 98 und vom Güstrower SC 09. In der ersten Begegnung, gegen den Landesmeister aus der Hansestadt konnten das Damendoppel Samira Shiw Gobin / Luise Mai und das 2. Herrendoppel Robert Hendemann / Patrick Dettmann die

BSC I holt wichtige Punkte gegen Greifswald und Güstrow weiterlesen »

Nach oben scrollen