Landestitelkämpfe im Bahnlauf – mit vier Medaillen für den SC Laage

Zum ersten Mal fanden die traditionellen Landesmeisterschaften im Bahnlauf über 5000 und 10000 Meter in Wismar statt. Die Leichtathletik- Abteilung des gastgebenden PSV Wismar hatte alles solide vorbereitet und präsentierte den Langstrecken-Spezialisten aus Mecklenburg-Vorpommern eine Veranstaltung die kaum Wünsche offen ließ. Für Langlaufspezialisten ist besonders der Wettkampf auf der Bahn und über 25 Runden immer […]

Landestitelkämpfe im Bahnlauf – mit vier Medaillen für den SC Laage weiterlesen »

Goldenes Achter-Wasser für Hannes & Co.

Deutschland-Achter mit Triumph beim Ruder-Weltcup in Luzern Der Deutschland-Achter mit dem Schlagmann und gebürtigen Rostocker Hannes Ocik, Jahrgang 1991, von der Schweriner Rudergesellschaft gewann die Weltcup-Entscheidung auf dem Luzerner Rotsee und sicherte sich damit auch den Gesamt-Weltcup. In einem spannenden Finale am 9.Juli siegte das deutsche Boot in der Zeit von 5:24:31 Minuten knapp vor

Goldenes Achter-Wasser für Hannes & Co. weiterlesen »

Burg Stargarder Dan Kirchenstein auf Meisterschaftskurs

Klarer Tagessieg in Ueckermünde Der Burg Stargarder Dan Kirchenstein liegt nach seinem klaren Tagessieg vor 2.200 Zuschauern in Ueckermünde beim Motocrossrennen in der Königsklasse MX1 weiter auf klarem Kurs zum Landesmeistertitel, bei nur noch zwei ausstehenden Wertungstagen. Der 43-jährige Karsten Fiebing vom MSC Rügen der sich am vergangenen Sonntag vorzeitig den Landesmeistertitel der Senioren holte,

Burg Stargarder Dan Kirchenstein auf Meisterschaftskurs weiterlesen »

Leichtathletik-DM 2017: Diskus-Bronze für SCN

Claudine Vita (SCN) schaffte Bronze im Diskuswerfen in Erfurt Am zweiten Tag der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2017 in Erfurt stand unter anderem das Diskuswerfen der Frauen auf dem Programm. Es ging dabei auch um die Startplätze bei den WM im August in London. Letztendlich schaffte die Berlinerin Julia Harting mit 63,63 Metern die größte Weite vor

Leichtathletik-DM 2017: Diskus-Bronze für SCN weiterlesen »

Leichtathletik-DM 2017: Bronze für Schweriner Dreispringer

Leider keine Medaille für M-V-Kugelstoßer Der erste Tag der Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik 2017 in Erfurt (8.Juli) endete auch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus M-V mit guten Platzierungen. Bronze für Tobias Hell Bronze erkämpfte dabei Tobias Hell vom Schweriner SC mit 15,85 Meter im Dreisprung. Sieger wurde der Europameister von 2016 Max Heß

Leichtathletik-DM 2017: Bronze für Schweriner Dreispringer weiterlesen »

Keine Pause vor der Sommerpause

Pritschen und Baggern – Die Basics vom Volleyball müssen immer wieder trainiert werden. Egal, ob groß oder klein. Aber gerade unsere „Kleinen“ strengen sich vor der Sommerpause nochmal richtig an, um nicht alles wieder zu verlernen in den voranstehenden 6 Wochen Sommerferien. Seit 2013 wird der Jugendbereich in Laage stetig ausgebaut. „Mittlerweile sind wir sogar

Keine Pause vor der Sommerpause weiterlesen »

Erfurt, Grosseto, Bydgoszcz, Nairobi und London: M-V dabei!

Leichtathletische Großeinsätze für jüngere und reifere Leichtathletinnen und Leichtathleten aus M-V Die Leichtathletinnen und Leichtathleten sind im Juli und August nonstop gefragt. Bei den achten IPC-WM vom 14.Juli bis 23.Juli in London werden aus M-V-Blickwinkel Lindy Ave (HSG Uni Greifswald, 100 Meter, 200 Meter, Weitsprung) und die gebürtige Pasewalkerin Martina Willing (Kugelstoßen, Speerwerfen) ihr Bestes

Erfurt, Grosseto, Bydgoszcz, Nairobi und London: M-V dabei! weiterlesen »

80.Warnemünder Woche: Gipfeltreffen auf Hoher See trotz Flaute

Nachwuchsrennen im Alten Strom Bis zum frühen Nachmittag gab es im Yachthafen auf der Mittelmole sowie auf der Hohen Düne noch hoffnungsvolle Gesichter bei den Seglern der Korsare, 420er, Piraten, OKs, Finns und Europes – doch 14 Uhr dann die Gewissheit: der erste Regattatag wird sich an Land abspielen. „Grund hierfür war der mangelnde Wind“,

80.Warnemünder Woche: Gipfeltreffen auf Hoher See trotz Flaute weiterlesen »

Nach oben scrollen