Die Junioren-EM und Junioren-WM 2017 im Bahn-Radsport im Fokus

Troika aus M-V qualifizierte sich für Anadia und Montichiari Mecklenburg-Vorpommern besitzt mit Andre Greipel, Stefan Nimke & Co. nicht nur hervorragende Radsportler, sondern hat natürlich ebenfalls sehr erfolgreiche Rad-Amazonen. Die gebürtige Wismarerin Katrin Meinke, Olympia-Starterin 2004 bzw. Medaillengewinnerin bei WM sowie Weltcups, das einstige Mitglied des „Track Cycling Teams M-V“, Miriam Welte, Teamsprint-Olympia-Dritte 2016 bzw. […]

Die Junioren-EM und Junioren-WM 2017 im Bahn-Radsport im Fokus weiterlesen »

Olympischer Tag in Greifswald

Rund 600 Teilnehmer aus 16 Schulen der Region Im Volksstadion in Greifswald fand am 05. Juli 2017 der Olympische Tag der Grundschulen und der Leichtathletik-Teamcup der 5. und 6. Klassen statt. Ca. 600 Teilnehmer aus 16 Schulen der Hansestadt Greifswald und der umliegenden Gemeinden der Region Vorpommern trafen sich, um sich entsprechend des Olympischen Gedankens

Olympischer Tag in Greifswald weiterlesen »

Olympischer Winter-Countdown: Noch rund 200 Tage bis Pyeongchang

Vor fast 30 Jahren: Die Olympischen Spiele 1988 in Seoul – ein nachdenklicher Rückblick Der Countdown für die Feier der 23.Olympischen Winterspiele in Pyeongchang, in Südkorea läuft. Noch etwas mehr als 200 Tage und dann beginnen die Spiele in Südkorea, die genau vom 9.Februar 2018 bis 25.Februar 2018 stattfinden werden. Danach folgen die 12.Winter-Paralympics an

Olympischer Winter-Countdown: Noch rund 200 Tage bis Pyeongchang weiterlesen »

21. Internationaler DLRG Cup: Rettungsschwimmer aus fünf Nationen wettstreiten am Strand von Warnemünde

Wenige Tage nach der 80. Warnemünder Woche bestimmen Rettungsschwimmer aus fünf Nationen das Geschehen in der Arena am Strand des Rostocker Ostseebades. Rund 280 junge Athleten treffen sich vom 13. bis 15. Juli unterhalb von Leuchtturm und Teepott, den Warnemünder Wahrzeichen, zum 21. Internationalen DLRG Cup. Der Veranstalter, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), erwartet in Rostock

21. Internationaler DLRG Cup: Rettungsschwimmer aus fünf Nationen wettstreiten am Strand von Warnemünde weiterlesen »

Auftakt im Lübzer Pils Cup 2017/18 Mitte August

Viele interessante Begegnungen… Der Spielausschuss des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) hat die Paarungen für die erste Hauptrunde im diesjährigen Lübzer Pils Cup bekannt gegeben. Im Vergleich zu den zurückliegenden Spielzeiten gibt es dabei einige Änderungen: Durch den Wegfall des zweigeteilten Landesklassenpokals sind mit der Ausnahme von Reserve-Mannschaften nunmehr alle auf Landesebene aktiven Teams für den

Auftakt im Lübzer Pils Cup 2017/18 Mitte August weiterlesen »

Erlebniscamp für Kinder und Jugendliche in Greifswald

In der Zeit vom 30.06. – 02.07.2017 fand in Greifswald auf dem Gelände des Freizeitbades das inzwischen 18. Erlebniscamp des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. statt. 30 Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap und 11 Betreuer aus Wismar, Rostock, Ludwigslust und Greifswald haben wie in den vergangenen Jahren drei erlebnisreiche Tage mit

Erlebniscamp für Kinder und Jugendliche in Greifswald weiterlesen »

80.Warnemünder Woche: Landprogramm punktet mit Hecht-Sprüngen

EM und IDM starten, Siegestaumel am Leuchtturm Bereits am frühen Donnerstagmorgen überquerte um 7.49 Uhr das letzte Schiff die Ziellinie der hanseboot Rund Bornholm Regatta. „So zeitig waren noch nie alle Yachten wieder zu Hause“, berichtete der Wettfahrtleiter der Seeregatten, Uwe Wenzel. Die Anzahl 13 brachte den Teammitgliedern der „OSPA“ offensichtlich Glück, denn sie bekamen

80.Warnemünder Woche: Landprogramm punktet mit Hecht-Sprüngen weiterlesen »

Weltmeisterliche Medaillen unterm „Union Jack“?!

Zwei M-V-Leichtathletinnen streben zu den IPC-WM in der Leichtathletik im Juli 2017 nach London Vom 4.August bis 13.August finden in diesem Jahr die 16.IAAF-Weltmeisterschaften in der Leichtathletik seit 1983 statt. Austragungsort wird London, die Olympia-Stadt von 1908, 1948 und 2012, sein. An gleicher Stelle gibt es zuvor jedoch auch Welt-Titelkämpfe in der Leichtathletik für Sportlerinnen

Weltmeisterliche Medaillen unterm „Union Jack“?! weiterlesen »

Nach oben scrollen