Recknitztallauf mit langer Tradition

Traditionell nutzte eine Abordnung des Sportclubs Laage die Möglichkeit am Himmelfahrtstag bei einer Laufveranstaltung mit beeindruckender Historie – dem Recknitztallauf – zu laufen. Auf dem Sportplatz in Kavelsdorf, direkt an der L23, zwischen Bad Sülze und Barth gelegen, trafen sie sich mit über zweihundert Ausdauerbegeisterten, um den traditionsreichen Recknitztallauf zu absolvieren. Die 26 Laager Sportlerinnen […]

Recknitztallauf mit langer Tradition weiterlesen »

Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel…

Der Segelsport in M-V – zwischen Historie und Gegenwart Sportlich werden in den kommenden Wochen auch in Mecklenburg-Vorpommern intensiv die „Segel gesetzt“. Nach den ersten Regatten des Jahres hierzulande und dem 15.Seglertag Ende März in Schwerin wird insbesondere ab Ende Mai segelsportlich „so richtig durchgestartet“. Höhepunkte sind unter anderem die Müritz-Sail vom 25.Mai bis 28.Mai

Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel… weiterlesen »

Fallschirmsport

Mit dem Fallschirm sportlich unterwegs

Offene deutsche Meisterschaften 2017 im Fallschirmspringen in Neustadt-Glewe „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…“, sang Reinhard Mey bereits 1974. Dass „daran etwas dran“ ist, erkannten einige sportliche Enthusiasten bereits einige Jahrzehnte früher, ob nun die Flug- oder Fallschirm-Sportler… M-V „vorneweg“ in der Luft Selbst in puncto sportliche Luftnummern „marschierten“ die angeblich so

Mit dem Fallschirm sportlich unterwegs weiterlesen »

„Fit in die neue Saison…“

Volleyballerin Lia-Tabea Mertens im Gespräch Lia-Tabea Merten (Jahrgang 1994), Schweriner Volleyball-Ass in Diensten des VC Wiesbaden über die Saison 2016/17 in der ersten Bundesliga, die neuen Meisterinnen vom Schweriner SC, die kommenden Spiele der deutschen Frauen-Volleyball-Auswahl, persönliche Ziele und den Sportsommer 2017 „Fit in die neue Saison…“ Frage: Lia, eine anstrengende Saison liegt hinter Dir

„Fit in die neue Saison…“ weiterlesen »

Gibt es für die „Ladies“ ein „Wintermärchen“ 2017?!

Nachgefragt bei Handball-Spielerin Emily Bölk Sie rücken stetig näher – die Heim-Weltmeisterschaften im Frauen-Handball der Damen. In sechseinhalb Monaten geht es los und die „Ladies“ hoffen natürlich auf ihr eigenes „Wintermärchen“, wie einst die Herren 2007… Nun ging erst einmal die Bundesliga-Saison 2016/17 im Frauen-Handball zu Ende und es ist auch erst einmal etwas „Relaxen“

Gibt es für die „Ladies“ ein „Wintermärchen“ 2017?! weiterlesen »

Ambitioniert beim zweiten Kanu-Weltcup 2017

DKV-Athleten kämpfen in Szeged um die WM-Tickets Nach dem ersten Abtasten mit der internationalen Konkurrenz durch die C2-Olympiasieger Sebastian Brendel und Jan Vandrey am vergangenen Wochenende beim Weltcup-Auftakt in Montemor greift ab morgen beim 2. Weltcup in Szeged die Rennsport-Flotte des DKV nahezu komplett ins internationale Wettkampfgeschehen ein. In der ungarischen Kanu-Hochburg geht es für

Ambitioniert beim zweiten Kanu-Weltcup 2017 weiterlesen »

Kinderfest des SV Einheit Schwerin

Viele Angebote für die Kinder Traditionell wie in jedem Jahr findet am Samstag, 17.Juni, das große Kinderfest des SV Einheit Schwerin auf dem Vereinsgelände in der Schloßgartenallee 38 statt. Auf dem Innenhof der Kegelbahn stehen  hier den Kindern alle Möglichkeiten offen – angefangen vom Fahren mit dem Kettenkarussell, der Hüpfburg, einer Schminkstation, der Bastelstraße, einer

Kinderfest des SV Einheit Schwerin weiterlesen »

Nach oben scrollen