Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Erste Punkte in der Bundesliga

BC Schwerin erkämpft wichtige Zähler im Abstiegskampf Schwerin – Am Wochenende spielte die erste Herrenmannschaft des Bowlingclubs (BC) Schwerin ihr erstes und zweites Heimspiel in der Saison. Am Sonnabend war der Bowlingclub Phoenix 71. e.V. aus Berlin zu Gast im Bowl In. Laut Tabellensituation eine der Mannschaften, die eventuell auch in den Abstiegskampf verwickelt sein […]

Erste Punkte in der Bundesliga weiterlesen »

Neuer Song für den SSC Palmberg Schwerin

SSC und Størtebeker präsentieren „Hey Hey SSC“ Schwerin/Wismar – Neben neuen Spielerinnen, neuer Motivation und neuer Kraft, wird nun auch ein neuer Vereinssong die Volleyballmannschaft um Trainer Felix Koslowski und die Fans des SSC Palmberg Schwerin in die kommende Saison begleiten. Erstmalig war der Song „Hey Hey SSC“ am 13.10.2022 in der Palmberg Arena beim

Neuer Song für den SSC Palmberg Schwerin weiterlesen »

Gewichtheben: Langhantel und Hantelscheiben auf Plattform

Schweriner Hebernachwuchs trotzt Pandemie-Einschränkungen

Seit Juni wurden die Corona bedingten Einschränkungen für den Freizeit-/Breitensport deutlich gelockert. Die zuvor ca. 7 Monate „Komplettverbot“ haben jedoch fatale Auswirkungen auf den Vereinssport verursacht. Die geminderte soziale Bindung zum Trainingsteam, fehlende Motivation durch ca. 20 Monate Wettkampfpause und auch zunehmende Probleme in Elternhaus und Schule haben Trainerteam und Nachwuchs vor große Herausforderungen gestellt.

Schweriner Hebernachwuchs trotzt Pandemie-Einschränkungen weiterlesen »

Stern des Sports – auch in diesem Jahr an den SC Laage

Mit seiner Bewerbung war der Sportclub Laage auch in diesem Jahr erfolgreich und darf nun schon zum 7. Mal einen Stern des Sports auf regionaler Ebene in Empfang nehmen. Der Sportclub Laage konnte im Zuge einer Feierstunde, die in der Landeshauptstadt Schwerin stattfand, den 4. Platz bejubeln. Das Projekt „Stadtralley – lerne laufend deine Heimat

Stern des Sports – auch in diesem Jahr an den SC Laage weiterlesen »

Traktor-Athlet Lionel Rizzo als bester U13-Boxer geehrt

6. Juniors-Cup: Schweriner und Niedersachsens Boxteam am erfolgreichsten Schwerin. 42 Kämpfe und diverse Sparrings, erfolgreiche Schweriner Boxerinnen und Boxer, reichlich Wettkampfatmosphäre für Anfänger und Fortgeschrittene – auch der nunmehr 6. Juniors-Cup von Veranstalter BC Traktor Schwerin erwies sich am ersten Oktober-Wochenende als erfolgreicher Leistungstest. Beim zweitägigen Nachwuchsturnier in der alten Boxhalle am Lambrechtsgrund hatten Gastgeber

Traktor-Athlet Lionel Rizzo als bester U13-Boxer geehrt weiterlesen »

Traktor-Athlet Arian Gohar für Box-WM nominiert

Andy Schiemanns Schützling siegt bei Brandenburg-Cup / Weitere Nominierungen Frankfurt/Oder – Arian Gohar war beim Brandenburg-Cup 2022 erfolgreichster Boxer des BC Traktor Schwerin. Der 17-jährige Schützling von Traktor-Trainer Andy Schiemann hat sich durch drei Siege beim international besetzten Turnier in Frankfurt (Oder) in der Gewichtsklasse bis 57 Kg zugleich eine Qualifizierung für die U19-Weltmeisterschaften im

Traktor-Athlet Arian Gohar für Box-WM nominiert weiterlesen »

„Endeavor“ holt Regattasieg um das Blaue Band

Crew vom Schweriner Marineclub fuhr die 20 Kilometer lange Strecke auf dem Schweriner See in 2:09 Stunden Schwerin – Bei der diesjährigen Regatta um das Blaue Band vom Schweriner See belegte die Crew der „Endeavor“ vom Schweriner Marineclub (SMC) in der Klasse ZK 10 den 1. Platz. „Wir haben das erste Mal an dieser Wettfahrt

„Endeavor“ holt Regattasieg um das Blaue Band weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen