Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Nachwuchs in die Saison gestartet

Parchim-Dargelütz • Nach der Spieljahreseröffnung 2022/2023 der Männer, Frauen und Alten Herren in der Internationalen Freizeit- und Bildungsstätte „Lütt Pütt“ im Parchimer Ortsteil Dargelütz haben nun auch die Juniorinnen und Junioren „nachgezogen“. Der Ball rollt somit wieder in allen Ligen. Michael Helbig, Obmann des Jugendausschusses im KFV WM (links, stehend), führte durch die Saisoneröffnung der […]

Nachwuchs in die Saison gestartet weiterlesen »

15. Hot Water Games in der Schweriner Schwimmhalle

In den Startlöchern: 15. Hot Water Games „Winter Edition“

Drachenboottauziehen lockt am 19. November 2022 in die Schweriner Schwimmhalle Schwerin – Am 19. November heißt es wieder einmal „Lasst die heißen Spiele beginnen“. Dann nämlich steigt in der Schweriner Schwimmhalle die mittlerwiele 15. Auflage der „Hot Water Games“. Bereits seit 2007 lockt dieser einmalige Mix aus Drachenbootsport und Tauziehen zahlreiche Sportler:innen auf den Großen

In den Startlöchern: 15. Hot Water Games „Winter Edition“ weiterlesen »

SSC Palmberg Schwerin verplichtet Tutku Burcu Yüzgenç

Türkische Nationalspielerin wechselt nach Schwerin

SSC Palmberg Schwerin verplichtet Tutku Burcu Yüzgenç Schwerin – Der SSC Palmberg Schwerin hat die türkische Nationalspielerin Tutku Burcu Yüzgenç (sprich: Tutku Burdschu Yüsgentsch) verpflichtet. Die Diagonalangreiferin wechselt vom türkischen Spitzenclub Fenerbahçe Opet zum Deutschen Rekordmeister. „Wir sind sehr stolz darauf, dass es uns gelungen ist, zum ersten Mal eine Spielerin der Volleyballhochburg Türkei zu

Türkische Nationalspielerin wechselt nach Schwerin weiterlesen »

Laufcup MV legt Sommerpause ein

Positives Zwischenfazit für Schweriner Läufer und Läuferinnen Der Laufcup Mecklenburg-Vorpommern legt eine Sommerpause bis Anfang September ein, Zeit für ein Schweriner Zwischenfazit. Nachdem es 2020 keinen Laufcup Mecklenburg-Vorpommern gab und 2021 dann wenigstens eine „abgespeckte“ Lösung, ist in diesem Jahr fast wieder Normalität eingetreten. Der Laufcup 2022 ist mit 3 Absagen holprig gestartet, jedoch wurden

Laufcup MV legt Sommerpause ein weiterlesen »

Rund um den Pfaffenteich e.V.

Das Kopfsteinpflaster-Rennen gehörte in der Landeshauptstadt Schwerin zu den bedeutendsten sportlichen Ereignissen. Bereits in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts wurden Wettrennen um den künstlichen Teich veranstaltet. Seit 1947 entwickelte sich das Radrennen Rund um den Pfaffenteich zur jährlichen Tradition. Idole, wie Klaus Ampler und Täve Schur drehten hier ihre Runden. Etappen der DDR-Rundfahrt starteten oder

Rund um den Pfaffenteich e.V. weiterlesen »

Schweriner Schützenzunft von 1640 e.V

Die Schweriner Schützenzunft von 1640 e.V. ( SSZ ) bietet einen schönen und vielfältigen Sport in der Landeshauptstadt Schwerin (MV) an. Jeder kann diesen Sport erlernen, ob Schulkind, Frau oder Mann dieser Sport ist für alle Altersgruppen gut geeignet. Wir bieten die Möglichkeit des Kugelsports, hier speziell Luftdruckgewehr, Luftdruckpistole, Kleinkalibergewehr oder mit Kleinkaliberpistolen zu trainieren.

Schweriner Schützenzunft von 1640 e.V weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen