Parasport

Rostocks Goalballer gewinnen GrĂŒnes Band und wollen Klassenerhalt fix machen

Der Rostocker Goalballclub Hansa hat im vergangenen Jahr erstmals bei den deutschen U19-Meisterschaften teilgenommen, im hessischen Marburg sprang direkt die Bronzemedaille heraus. Die Sensation folgte nur 8 Monate spĂ€ter. In der GrĂŒnen Stadt Marlow holte sich die U19 den Deutschen Meistertitel. Auch in der Bundesliga setzt der Verein auf die Jugend und hofft nun auf […]

Rostocks Goalballer gewinnen GrĂŒnes Band und wollen Klassenerhalt fix machen weiterlesen »

Saskia Deutz Zweite beim internationalen Para-Dressurturnier

Überherrn. Die deutsche Mannschaft mit der RĂŒganerin Saskia Deutz (Sehlen) mit Soyala (Grade IV), der Deutschen Grade II-Meisterin Heidemarie Dresing (Rheda-WiedenbrĂŒck) mit La Boum, der WM-Dritten Elke Philipp (Treuchtlingen) mit FĂŒrst Sinclair (Grade I) sowie Martina Benzinger (Remda-Teichel) mit Fritzzantino (Grade II) hat beim internationalen Para-Dressurturnier in Überherrn den zweiten Platz belegt. Gemeinsam erzielten sie

Saskia Deutz Zweite beim internationalen Para-Dressurturnier weiterlesen »

VolleybĂ€lle in blau, weiß und gelb. Bild: envato elements

Sitzvolleyball-EM: Über Ungarn nach Tokio

Eine EM-Medaille ist das erklĂ€rte Ziel: Die deutschen Sitzvolleyball-Nationalteams möchten bei den Europameisterschaften in Ungarn auf das Siegerpodest und trotz starker Konkurrenz ihr Ticket fĂŒr die Paralympics 2020 in Tokio lösen. Besondere Premiere: Erstmals spielt das Ehepaar Schiffler gemeinsam fĂŒr Deutschland. Die Reise nach Ungarn wird fĂŒr die Schifflers ein Familienausflug der besonderen Art. Eine

Sitzvolleyball-EM: Über Ungarn nach Tokio weiterlesen »

Para Leichtathletik-DM: LĂ©on SchĂ€fer ist zurĂŒck im Angriffsmodus

Nach Kreuzbandriss und verpasster Heim-EM ist der Weitspringer und Sprinter wieder in der Erfolgsspur – Deutsche Meisterschaften in Singen Nach dem Kreuzbandriss im vergangenen Jahr ist Weitspringer und Sprinter LĂ©on SchĂ€fer vom TSV Bayer 04 Leverkusen wieder in der Erfolgsspur. Schon beim ersten Wettkampf der noch jungen Freiluftsaison steigerte der 22-JĂ€hrige seine persönlichen Bestleistungen ĂŒber

Para Leichtathletik-DM: LĂ©on SchĂ€fer ist zurĂŒck im Angriffsmodus weiterlesen »

IBSA Goalball European Championship Rostock 2019

Faszination Goalball – wir leben unseren Traum

Ticketverkauf fĂŒr die Goalball-Europameisterschaft vom 8. bis 13. Oktober in Rostock startet am 1. August Die Hanse- und UniversitĂ€tsstadt Rostock ist vom 8. bis 13. Oktober erstmals Austragungsort einer Europameisterschaft in der paralympischen Sportart Goalball. Heute hat der Rostocker Nationalspieler und Organisationsleiter Reno Tiede ĂŒber den Spielplan, den Start des Ticketverkaufs und weitere organisatorische Details

Faszination Goalball – wir leben unseren Traum weiterlesen »

Deutsche Meisterschaften im Para Kegeln in Stralsund

Am Wochenende fanden zum dritten Mal die Deutschen Meisterschaften im Para Kegeln in Stralsund statt. Mehr als 200 Starter gingen dabei in unzÀhligen Wettkampfklassen sowohl im Einzel als auch in der Mannschaft an den Start. Die Stralsunder Teilnehmer schnitten dabei sehr erfolgreich ab. Mit insgesamt vier goldenen und drei silbernen Medaillen wussten sie ihren Heimvorteil

Deutsche Meisterschaften im Para Kegeln in Stralsund weiterlesen »

Ausstellung in Greifswald dokumentiert paralympischen Leistungssport

Vom 3. Juli bis 23. August 2019 in der Kleinen Rathausgalerie Greifswald ist mit der HSG Uni Greifswald, Abteilung Leichtathletik inklusiv ein anerkannter LeistungsstĂŒtzpunkt fĂŒr Sport mit Handicap. Die paralympischen Sportlerinnen und Sportler, die hier trainieren, sind auf nationaler und internationaler Ebene sehr erfolgreich. Erst im vergangenen Jahr holten die Greifswalder Sportlerinnen und Sportler mehrere

Ausstellung in Greifswald dokumentiert paralympischen Leistungssport weiterlesen »

36. Deutsche Meisterschaften Para Kegeln / Bohle in Stralsund

Sportkegeln ist im Behindertensport deutschlandweit eine Sportart mit langjĂ€hrigen Traditionen. Die Aktiven aus Mecklenburg-Vorpommern können auf Bundesebene auf bemerkenswerte Erfolge zurĂŒckblicken. Nach 2009, 2011 und 2015 hat nun der Deutsche Behinderten-Sportverband den Verband fĂŒr Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. sowie den KV Hansa Stralsund e.V. erneut mit der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften beauftragt. Die Veranstaltung

36. Deutsche Meisterschaften Para Kegeln / Bohle in Stralsund weiterlesen »

Nach oben scrollen