Fahren

Landestrainertag im Fahrsport | Foto: Elke Spierling

Erneuter Landestrainertag im Fahrsport

Klein Nieköhr (Elke Spierling/LV MV). FrĂŒh am Samstagmorgen, als sich die Teilnehmer des Fahrtrainings auf den Weg nach Klein Nieköhr machten, war von dem traumhaften FrĂŒhlingswetter sicherlich noch nicht viel zu spĂŒren. Der Fahrsport ist die aufwendigste Disziplin im Pferdesport. Neben dem frĂŒhen Versorgen der vierbeinigen Sportpartner mĂŒssen eine Vielzahl von Utensilien sicher gepackt und […]

Erneuter Landestrainertag im Fahrsport weiterlesen »

Aktionstag Landestrainer Fahren in Klein Nieköhr

Klein Nieköhr (LV MV/Elke Spierling). GlĂŒcklicherweise hielt der Wintersturm eine Pause und so konnten sechs Gespanne am Trainingstag mit Disziplintrainer Jörg Cröger teilnehmen. Ob Freizeitfahrer oder Turnierfahrer, in den vergangenen Jahren haben sich immer mehr begeisterte Pferdeleute dem Fahrsport zugewandt. Das Fahren von Pferden hat eine lĂ€ngere Tradition als die Reiterei, bereits im antiken Olympia

Aktionstag Landestrainer Fahren in Klein Nieköhr weiterlesen »

Mario Schildt erneut Landesmeister der VierspÀnnerfahrer

Bollewick (Franz Wego/ Hippothek). Nachdem es im vorigen Jahr coronabedingt keine Landesmeisterschaften im Gespannfahren gab, sind die Fahrsportler Mecklenburg-Vorpommerns froh, dass in diesem Jahr wieder eine solche stattfindet. Das verdanken sie Heinz Priestaff, der das schon fĂŒr Mai geplante Turnier in Bollewick nicht vorschnell absagte, weil zu dem Zeitpunkt WettkĂ€mpfe nur fĂŒr Berufssportler möglich waren.

Mario Schildt erneut Landesmeister der VierspÀnnerfahrer weiterlesen »

Die Ehrennadel des Landessportbundes in Silber hat Jörg Cröger (li.) aus den HÀnden des LKVorsitzenden Hans-Joachim Begall (re.) im Rahmen des Fahrertages 2019 erhalten. Foto: © Franz Wego

Jörg Cröger mit Ehrennadel des LSB in Silber geehrt

Rostock – Der Landessportbund und der Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren verliehen im Rahmen des Fahrertages Jörg Cröger fĂŒr seine Arbeit als Disziplintrainer, seinen sportlichen Umgang mit den Pferden und sein kollegiales Verhalten die Ehrennadel des Landessportbundes in Silber. Vor ĂŒber 20 Jahren schloss Jörg Cröger ĂŒber die Nachwuchsarbeit und sein ehrenamtliches Engagement

Jörg Cröger mit Ehrennadel des LSB in Silber geehrt weiterlesen »

Nele Huse und Michele Schildt sind Jugendlandesmeister Fahren

Die Stadt Dargun ist jedes Jahr ein wĂŒrdiger Gastgeber der Gespannfahrer. Vor den historischen Mauern der Kloster- und Schlossanlage finden die Dressur- und KegelfahrprĂŒfungen statt, wenige Meter weiter in einer kleinen hĂŒgeligen Landschaft werden die Marathonfahrten der jeweiligen Klasse ausgetragen. In diesem Jahr standen die Nachwuchsfahrer des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern neben dem traditionellen Mannschaftspokal im Mittelpunkt

Nele Huse und Michele Schildt sind Jugendlandesmeister Fahren weiterlesen »

Kriemann und KrĂŒger neue Landesmeister im 2-SpĂ€nnerfahren

Bei den Landesmeisterschaften der ZweispÀnnerfahrer Pferde ist Tobias Kriemann (Reitergilde Katzow) neuer Landesmeister mit seinen Pferden Bella Donna und Lena in Plöwen geworden. Hans-Georg Schröder (RFV Malchow), siebenmaliger Landesmeister sicherte sich am Wochenende den Sieg in der Dressur und den dritten Platz hinter Christian Hornung-Petit (RFZV Woldegk) in der Meisterschaftswertung. Bei den Ponys gewann Vorjahresvizemeisterin

Kriemann und KrĂŒger neue Landesmeister im 2-SpĂ€nnerfahren weiterlesen »

Mario Schildt siegreich im Fahren der schweren Klasse

Der 40-jĂ€hrige aus Nieköhr stammende Mario Schildt hat am vergangenen Wochenende im schlewigschen Klappschau seinen neu besetzten VierspĂ€nner erstmalig in der grĂŒnen Saison angespannt. Gerade durch seine Routine und Erfahrung gelang es Mario Schildt die Pferde Lando, Supermand und Hojvangs Aros neben dem erfahrenen Pferd Amos zu einem Gesamtsieg in der schweren Klasse zu fahren.

Mario Schildt siegreich im Fahren der schweren Klasse weiterlesen »

Rasant zu den Hallenlandesmeistertiteln im Fahren

Mit dem Kampf um die Meistertitel im Fahren sind die letzten Hallenlandesmeisterschaften fĂŒr das Land Mecklenburg-Vorpommern entschieden. GenerationsĂŒbergreifend wurde gebangt, gezittert und das ein oder andere Gespann vor Freude ins Ziel geschrien. Eine AtmosphĂ€re, die das Publikum mitriss und fesselte. So dass ab den frĂŒhen Morgenstunden die Meistertitelfahrten im EinspĂ€nnerfahren, ĂŒber ZweispĂ€nner Ponys, ZweispĂ€nner Pferde

Rasant zu den Hallenlandesmeistertiteln im Fahren weiterlesen »



Nach oben scrollen