Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News über den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfältig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte über einzelne Athlet_innen sowie über die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

Ehrenurkunde und Ehrennadeln für Pasewalker PSV

PSV MV, H.-J. Begall und KSB VG – Pasewalk hat eine lange Pferdesport-Tradition, die bis ins Jahr 1721 zurückreicht, heißt es in der Chronik. Die Kavallerie-Regimenter in der Stadt haben dazu viel beigetragen. Bereits 1871 wurde ein Reitverein durch Rittmeister Georg von Albedyll, der auch den Stettiner Pferdemarkt ins Leben rief, gegründet. Sein Sohn, aber […]

Ehrenurkunde und Ehrennadeln für Pasewalker PSV weiterlesen »

50 Jahre „Preis der Besten“

Warendorf/ Rostock – Ein Jubiläumsjahr in Warendorf. Seit fünfzig Jahren wird dieser Termin im Mai genutzt um die deutsche Spitze im Nachwuchsleistungssport genauestens unter die Lupe zu nehmen. Über diese Jahrzehnte hat sich am Ziel dieser Sichtung nicht viel verändert, wer wird zu den internationalen Championaten fahren und dort die Farben Deutschlands vertreten. Begonnen hat

50 Jahre „Preis der Besten“ weiterlesen »

Landesmeisterschaften Springreiten in Neu Benthen

Spring-Highlights in familiärer Atmosphäre Ausrichter: Team Heiko Schmidt / RV Neu Benthen Highlights: – Attraktiver Sport mit Aktiven aus MV und weiteren Springfreunden– sportlich buntes Programm inkl. Präsentation des Landes-Nachwuchses– Jungpferdeprüfungen für alle Freunde der Pferdezucht– Kür der Landeschampions des Mecklenburger Pferdezuchtverbandes inkl. Qualifikation für das HKM-Bundeschampionat

Landesmeisterschaften Springreiten in Neu Benthen weiterlesen »

Felix Dallmann und Udo Haugk werden Meister im Einspänner

Plöwen – Am vergangenen Wochenende sind in Plöwen die Landesmeisterschaften im Einspännerfahren ausgetragen worden. Bei den Pferdegespannen siegt Felix Dallmann (PSV Friedland), im Vorjahr noch Landesmeister bei den Einspänner Ponys. Bei den Ponygespannen ging der Landesmeistertitel an Udo Haugk aus Jarmen vor Silbermedaillengewinnerin Ute Krüger aus Wildberg. Text: Pferdesportverband MV

Felix Dallmann und Udo Haugk werden Meister im Einspänner weiterlesen »

Dressurreiterin Ann-Christin Mehl siegreich in Dallgow

Dallgow. Mit ihrem Domino war Ann-Christin Mehl (RFV Zingst) am vergangenen Wochenende strahlende Siegerin in der Dressur der schweren Klasse. Zugleich ritt Ann-Christin eine Qualifikation zum Mitteldeutschen Jugendcup Dressur (MDJC), in welcher Sie Dritte hinter Siegerin Laura Silbereisen und Lisa Schmid wurde. Die Farben von Mecklenburg-Vorpommern IM MDJC vertraten weiterhin Caroline Lass mit Black Berry

Dressurreiterin Ann-Christin Mehl siegreich in Dallgow weiterlesen »

Oranje-Sieg in Hohen Wieschendorf – Gerben Morsink trumpft auf

Hohen Wieschendorf – Ein Niederländer hat den Auftakt der Mittleren Tour beim CSI4* DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf gewonnen. Gerben Morsink und die aus eigener Zucht stammende Fuchsstute Carsey Z von Carthino Z sicherten sich in dem klassischen Springen in 60,77 Sekunden den Sieg auf dem von der Sonne verwöhnten Turniergelände. Morsink ist derzeit praktisch auf

Oranje-Sieg in Hohen Wieschendorf – Gerben Morsink trumpft auf weiterlesen »

Springsport-Reisewelle Richtung Hohen Wieschendorf rollt

Hohen Wieschendorf – “Ich bin sehr neugierig, weil mir alle, die die Anlage kennen, davon vorschwärmen”, bekennt Springreiter Richard Vogel aus Marburg ohne Umschweife. Der 26 Jahre junge Weltcup-Finalist, der Anfang April in den USA seine Weltcup-Premiere als bester Deutscher auf Platz sieben beendete, ist einer der international renommierten Teilnehmer bei der DKB Pferdewoche in

Springsport-Reisewelle Richtung Hohen Wieschendorf rollt weiterlesen »

Junge Reiterin überwindet mit ihrem Schimmel im Sprung ein Hindernis.

Premiere der Vielseitigkeitsetablierung in Wöpkendorf

Wöpkendorf – Auf zu neuen Ufern, denn in Wöpkedorf gab es erstmals auch Vielseitigkeitsprüfungen, die in Verbindung mit einem neuen Geländestandort in Bad Sülze, den die Landwirtfamilie Rohlfing aus Deyelsdorf auf ihrem Anwesen errichtet hat, ein Pilotprojekt für Mecklenburg-Vorpommern. Drei Kombinierte Prüfungen (für junge Pferde sowie in den Klassen A und E, mit Geländepferdeprüfung und

Premiere der Vielseitigkeitsetablierung in Wöpkendorf weiterlesen »

Mental Stark im Pferdesport: zufrieden, fokussiert, selbstbewusst
Preis: € 22,00 Mehr Infos: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kein Hufloser ist auch keine Lösung!: Ein Handbuch für das Pferd von heute
Preis: € 17,95 Mehr Infos: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd: Standardwissen für jeden Pferdefreund - das offizielle Lehrbuch
Preis: € 14,90 Mehr Infos: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 5. Mai 2025 um 03:18 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitärer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde für sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde überwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im Militär. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde für die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch Wettkämpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen für die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefällt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel Mühe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sämtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle über Bewegungsabläufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern für dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzähligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen für dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine Reitfähigkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten für den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im Landgestüt Redefin vorbei. Hier werden in regelmäßigen Abständen Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

Landgestüt Redefin
Betriebsgelände 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen