Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

Wieder hochkarÀtiges Voltigier-Event in Redefin

Landesmeisterschaften in Kooperation mit dem Landesverband Hamburg Redefin – Absolute Ruhe auf den RĂ€ngen, nur die Musik und vereinzelt das Schnauben des Pferdes sind zu hören – dafĂŒr aber begeisterter Applaus der gesamten Zuschauer und Jubel der mitgereisten Fans, wenn nach dem Start alle wieder sicher auf dem Boden gelandet sind: FĂŒr das Publikum gab […]

Wieder hochkarÀtiges Voltigier-Event in Redefin weiterlesen »

Springjugend hoch erfolgreich als Mannschaften in Neustadt

Rostock (Pferdesportverband MV) – Das Brandenburgische Haupt – und LandgestĂŒt Neustadt/ Dosse und der Landesverband Pferdesport Berlin/ Brandenburg waren drei Tage Gastgeber der vierten Auflage des Jugendturniers im Springsport. Aus dem gesamten Bundesgebiet reiste der Springnachwuchs bis 25 Jahre nach Neustadt/ Dosse an. Initiiert von den Vorbildern des Nachwuchses, fĂŒr den Nachwuchs ist dieses Turnier

Springjugend hoch erfolgreich als Mannschaften in Neustadt weiterlesen »

Malin Hansen-Hotopp mit Mannschaft siegreich in Aachen

Warendorf (fn-press/Hb, Pferdesportverband MV) – Erstmals nach 2019 hat das deutsche Vielseitigkeitsteam mit Malin Hansen-Hotopp aus Mecklenburg-Vorpommern wieder den Nationenpreis beim CHIO Aachen gewonnen. Mit nur 104,9 Minuspunkten siegte die Mannschaft von Bundestrainer Peter Thomsen vor den US-Amerikanern mit 108,2 Minuspunkten und dem Team aus Großbritannien mit 136,6 Minuspunkten. Im Verlauf der GelĂ€ndeprĂŒfung wechselten sich

Malin Hansen-Hotopp mit Mannschaft siegreich in Aachen weiterlesen »

Team OstseekĂŒste Pokalsieger der L-Gruppen in Redefin

Redefin (Pferdesportverband MV) – Am vergangenen Wochenende war das Land Mecklenburg-Vorpommern erneut Gastgeber eines Bundeswettbewerbes, dem „Deutschen Voltigierpokal der L-Gruppen“. Das Team um Hennrika Nehls vom Satower RFV hat das LandgestĂŒt Redefin in eine zauberhafte AtmosphĂ€re fĂŒr den Voltigiersport in Deutschland verwandelt. „Herzlichen Dank! Herzlichkeit, WĂ€rme, die Liebe zum Detail sowie starke Mannschaften, ein starkes

Team OstseekĂŒste Pokalsieger der L-Gruppen in Redefin weiterlesen »

Alina Roß Dritte beim CHIO Voltigieren in Aachen

Aachen (fn press Daniel Kaiser/ Pferdesport-verband MV). Spannung pur gab es im Wettbewerb der Damen beim Voltigieren beim CHIO in Aachen. Im 29-köpfigen Starterfeld vertrat Alina Roß die Farben des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Nach der Pflicht lag Alina in FĂŒhrung, verbuchte in ihrer KĂŒr auf dem RĂŒcken von Baron R mit Vater Volker Roß an der

Alina Roß Dritte beim CHIO Voltigieren in Aachen weiterlesen »

André Thieme mit Chakaria mit dem Nationenteam auf Platz drei

Sopot (fn-press). Die amtierenden Europameister André Thieme und DSP Chakaria waren mit zwei Nullfehlerrunden das beste deutsche Paar im Nationenpreis von Sopot. Im polnischen Sopot gingen acht Teams beim Nationenpreis des Weltreiterverbandes FEI an den Start. Bundestrainer Otto Becker (Sendenhorst) entsandte André Thieme (Plau am See) mit DSP Chakaria, Stefan Engbers (Rosendahl) mit Baju NRW,

André Thieme mit Chakaria mit dem Nationenteam auf Platz drei weiterlesen »

MV-Voltigierer mehrfach erfolgreich in Prussendorf

Prussendorf/ Rostock – Auf der wunderschönen großen Anlage in Prussendorf waren am Wochenende die Voltigierer aus Mecklenburg-Vorpommern bei der Landesmeisterschaft fĂŒr Sachsen-Anhalt und Berlin Brandenburg stark vertreten. Das Team Nymphenburg ging am Samstag bei den M-Gruppen mit ihrem neuen Pferd Sir Henry in der PflichtprĂŒfung an den Start und konnte sich dort auf Platz 3

MV-Voltigierer mehrfach erfolgreich in Prussendorf weiterlesen »

52. Pferdesporttage mit Dressur- und Springreitwettbewerben

Rostock (Pferdesportverband MV) – Vom 10. bis 11. Juni veranstaltete der ZRFV Wusterhusen bei schönsten Sonnenschein die 52. Pferdesporttage mit Kreismeisterschaften im Dressur- und Springen fĂŒr den Kreis Vorpommern-Greifswald, mit WertungsprĂŒfungen fĂŒr den Kreis-Jugend-Dressurcup VG und einer Qualifikation fĂŒr den NÜRNBERGER Burg-Pokal FĂŒhrzĂŒgel-Wettbewerb fĂŒr Junioren bis Jahrgang 2015. Die jĂŒngsten Teilnehmer im Alter von 4

52. Pferdesporttage mit Dressur- und Springreitwettbewerben weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 10. Juli 2025 um 04:05 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂŒt Redefin
BetriebsgelÀnde 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen