Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

Englischer Sattel

Nun auch die „Buschreiter“ in Wöpkendorf

Das 54. Reit- und Springturnier der RSG Wöpkendorf am 6. und 7. Mai wirft seine Schatten voraus. Ganz neu im Programm wird das Pilotprojekt Vielseitigkeit sein. „In unseren Reihen befinden sich zahlreiche „Buschreiter“. Und so hat sich der Vorstand darĂŒber geeinigt, neue Wege zu beschreiten“, weiß die Vereinsvorsitzende Birca Roos . So beschreibt der Vielseitigkeitsausschuss […]

Nun auch die „Buschreiter“ in Wöpkendorf weiterlesen »

Goldene SchÀrpe der Ponyreiter in Mecklenburg-Vorpommern

Hohen Luckow – In den letzten 20 Jahren hat sich der Standort Hohen Luckow unter den Vielseitigkeitsreitern einen Namen durch seine wunderschöne Kulisse sowie die liebevolle Organisation gemacht. Voller Freude und auch Stolz können die Organisatoren berichten, dass alle Hindernisse fĂŒr die Goldene SchĂ€rpe fertig gebaut sind. Wenn das Wetter mitspielt, werden sie am 18.02.

Goldene SchÀrpe der Ponyreiter in Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen »

Emma Wiktor FĂŒnfte beim Partner Pferd Junior Cup

Leipzig – Sechs junge Damen aus Mecklenburg sattelten ihre Pferde bei der PARTNER PFERD in Leipzig fĂŒr den Partner-Pferd-JuniorCup. In der EinlaufprĂŒfung, ein Stilspringen der Klasse M, gelang Emma Wiktor vom RFV Trent eine „Podium-Platzierung“. Mit Stilnote 8,2 wurde die 14-JĂ€hrige auf dem 8-jĂ€hrigen Schimmel Prosecco van Heiste Zweite. Der Sieg ging nach ThĂŒringen (Ringleben)

Emma Wiktor FĂŒnfte beim Partner Pferd Junior Cup weiterlesen »

Alina Roß gewinnt Voltigier-Weltcup in Leipzig

Leipzig – Grandios, fantastische Körperbeherrschung und ein fulminanter Ausdruck der Athletik. Mit einem hervorragenden Auftakt hat unsere Voltigiererin Alina Roß den Weltcup-Saisonauftakt im Rahmen der Partner Pferd in Leipzig gewonnen! Die 22-JĂ€hrige aus dem mecklenburgischen Userin prĂ€sentierte im ersten Durchgang der Damen das beste Technikprogramm und konnte sich gemeinsam mit ihrem 13-jĂ€hrigen Oldenburger Rappwallach Baron

Alina Roß gewinnt Voltigier-Weltcup in Leipzig weiterlesen »

Gemeinsamer Voltigier-Nachwuchslehrgang in der Sportschule GĂŒstrow | (© FB Voltigieren, Voltigiervereine, privat)

Trainingslehrgang im Voltigiernachwuchsbereich

GĂŒstrow – Auch der Nachwuchs im Voltigieren startete sportlich in das neue Jahr und traf sich am Wochenende zu einem Lehrgang in der Landessportschule in GĂŒstrow. 140 Sportler (Voltigierer, Trainer und Referenten) aus 13 Teams aus Voltigiervereinen in MV waren dabei. Ein buntes Programm aus Ballett, Turnen, HipHop, Dehnung, Yoga, Boxen, KĂŒr-und Pflichttraining erwartete die

Trainingslehrgang im Voltigiernachwuchsbereich weiterlesen »

Rica Marlene Scholz Dritte im Finale der Junior Future Tour

Neustadt Dosse (PSV MV). Rica Marlene Scholz vom der Pferdesportarena Wendorf ist am vergangenen Wochenende beim CSI Neustadt-Dosse mit Ihrem Pferd Casadimo im Finale der Junior Future Tour, in der schweren SpringprĂŒfung mit Siegerrunde Dritte geworden. Sie blieb sowohl im Umlauf, als auch in der Siegerrunde fehlerfrei (0/36,99). Der Sieg ging an Claudia Hartig in

Rica Marlene Scholz Dritte im Finale der Junior Future Tour weiterlesen »

Sportmotorischer Test der Voltigierer

Rostock (LV MV). Den ruhenden Sonntag gibt es fĂŒr uns im Sport nicht und so war auch am vergangen Sonntagmorgen auf einer entspannten Autobahn immer wieder ein KFZ mit einem PferdehĂ€nger zu sehen. MVs Voltigierer waren diesmal ohne ihren Sportpartner Pferd unterwegs in Richtung Rostock. Der Sonntag war verplant fĂŒr einen sportmotorischen Test der Kader

Sportmotorischer Test der Voltigierer weiterlesen »

Carsten Schlönvogt

Zu Weihnachten rundete Carsten Schlönvogt

Wusterhusen (LV MV). Zu Weihnachten gab es im Hause Schlönvogt doppelte Freude. Nicht nur, dass die Familie vereint die Weihnachtszeit genießen konnte, vielmehr rundete Carsten zum 60. Geburtstag. Wer Carsten kennt, der weiß, dass er Mann der Taten ist. Auch wenn die Gesundheit ihm zum eigenen Geburtstag ordentlich daran erinnerte auch auf sich selbst zu

Zu Weihnachten rundete Carsten Schlönvogt weiterlesen »

Mental Stark im Pferdesport: zufrieden, fokussiert, selbstbewusst
Preis: € 22,00 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
FN-Handbuch Lehren und Lernen im Pferdesport
FN-Handbuch Lehren und Lernen im Pferdesport*
von Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Preis: € 28,00 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kein Hufloser ist auch keine Lösung!: Ein Handbuch für das Pferd von heute
Preis nicht verfügbar Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2025 um 04:49 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂŒt Redefin
BetriebsgelÀnde 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen