Rhythmische Sportgymnastik

Rhythmische Sportgymnastik ist eine olympische Sportart, die aus verschiedenen Elementen wie Körperbeherrschung, Tanz und Musik besteht. Sie wird mit HandgerĂ€ten wie Seil, Ball, Keule, Reifen oder Band durchgefĂŒhrt. Ziel der Sportart ist es, eine Choreographie möglichst harmonisch und perfekt zu prĂ€sentieren, wobei Wert auf KreativitĂ€t, AusdrucksstĂ€rke und technische Fertigkeiten gelegt wird. Die Rhythmische Sportgymnastik erfordert eine hohe körperliche Fitness, Koordination und Eleganz.

3 Mal Gold in den Einzelwettbewerben

Gymnastinnen des HTV Rostocks prĂ€sentieren sich bestens in Schwerin Mit einigen Rhythmischen Sportgymnastinnen nahm der HTV Rostock am diesjĂ€hrigen Gedenkwettkampf, der vor ĂŒber 20 Jahren verstorbenen Schweriner Trainerin Ursula Pohland teil. In der Altersklasse der bis AchtjĂ€hrigen ĂŒberzeugte Romy Richeling mit ihrer Übung ohne HandgerĂ€t und sicherte sich Silber. Ihre Vereinskollegin Julina Dutz tat es […]

3 Mal Gold in den Einzelwettbewerben weiterlesen »

Bronze fĂŒr Isabella Brehmer beim Sternchenpokal in Schwerin

Der FSV Bentwisch ging mit einer kleinen Auswahl Gymnastinnen beim Sternchenpokal in Schwerin an den Start. Bei diesem Wettkampf nehmen Gymnastinnen aus der Rhythmischen Sportgymnastik im Alter von 5-13 Jahren teil. So kamen auf Einladung des TSV Schwerins Vereine aus Kiel, Rendsburg, Rostock, Schwerin und Bentwisch. Der Sternchenpokal wird als Start fĂŒr die neue Saison

Bronze fĂŒr Isabella Brehmer beim Sternchenpokal in Schwerin weiterlesen »

Schweriner Sportgymnastinnen beim Schwerte-Ruhr-Cup erfolgreich

Mit viel Ausdruck und Eleganz die internationale Konkurrenz abgehĂ€ngt Die Sportgymnastinnen des TSV Schwerin haben den ersten Wettkampf der neu begonnenen Saison hinter sich und können sich nur noch mit einem Grinsen an ihn erinnern. Die ĂŒber fĂŒnf Stunden gehende Fahrt ins nordrhein-westfĂ€lische Schwerte hat sich rĂŒckblickend fĂŒr die fĂŒnf MĂ€dchen mehr als gelohnt. Trotz

Schweriner Sportgymnastinnen beim Schwerte-Ruhr-Cup erfolgreich weiterlesen »

Trainingslager der Schweriner Sportgymnastinnen im Harz

Intensive Saisonvorbereitung, Integration durch Sport und gemeinsamer Ferienausklang standen hoch im Kurs Der TSV Schwerin e.V. / Rhythmische Sportgymnastik fĂŒhrt jedes Jahr am Ende der Sommerferien ein Trainingslager in Clausthal-Zellerfeld im Harz durch, bei welchem sich die Wettkampfsportlerinnen intensiv auf die zweite HĂ€lfte der Saison vorbereiten, aber auch genug Raum fĂŒr Erholung und Erkundung der

Trainingslager der Schweriner Sportgymnastinnen im Harz weiterlesen »

Sport can change people. People can change the world

Schweriner Sportgymnastinnen Wettkampfreise nach Reggio Emilia Die italienische Stadt Reggio Emilia lĂ€dt alle vier Jahre die Jugend der Welt aus den PartnerstĂ€dten zum fairen sportlichen Wettkampf ein. Diese „Giochi del Tricolore“ (frei ĂŒbersetzt Tricolor-Spiele) genannte Amateursportveranstaltung fand in diesem Jahr vom 23. bis 30. Juli statt. Über 1.000 junge Sportlerinnen und Sportler aus 19 LĂ€ndern

Sport can change people. People can change the world weiterlesen »

Rostocker Gymnastinnen schwitzen in Osterburg

Trainingslager zur optimalen Saisonvorbereitung genutzt – Landesturnschau und Feuerwerk der Turnkunst fest im Blick Seit nun mehr 13 Jahren organisieren Helga Hrdina sowie Linn und Pauline Willamowius das Trainingslager in der Landesportschule in Osterburg/Sachsen-Anhalt fĂŒr die Gymnastinnen des HTV Rostocks. So auch dieses Jahr. Bei guter Verpflegung wurde jede Minute genutzt, um sich auf die

Rostocker Gymnastinnen schwitzen in Osterburg weiterlesen »

Nach oben scrollen