Rudern

Deutschlands Junioren räumen bei Ruder-EM ab

8x Gold, 3x Silber und 2x Bronze – 3 Medaillen gingen an Mecklenburg-Vorpommern Was für eine erfolgreiche Junioren-Europameisterschaft. Vor heimischen Publikum auf dem Baldeneysee in Essen ruderten 13 der 14 deutschen Boote zu einer Medaille.  8x Gold, 3x Silber und 2x Bronze stehen am Ende auf dem Medaillenkonto. Damit ist der Deutsche Ruderverband die erfolgreichste […]

Deutschlands Junioren räumen bei Ruder-EM ab weiterlesen »

Erfolgreicher Auftakt für Schwerins Rudernachwuchs

Die Jungen und Mädchen der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) haben am Wochenende 14 erste Plätze, sieben zweite und drei dritte Plätze belegt. Für die jungen Ruderinnen und Ruderer war das Regatta-Wochenende in Lübeck auf der Wakenitz ein erfolgreicher Auftakt in die neue Saison – und gleichzeitig ein guter Einstand für den neuen SRG-Trainer René Flaschmann (42). Die

Erfolgreicher Auftakt für Schwerins Rudernachwuchs weiterlesen »

Deutsche Kleinbootmeisterschaften – Dräger mit Sieg im Leichtgewichts-Einer

Am vergangenen Sonntag wurde auf dem Fühlinger See in Köln um die Deutschen Meistertitel gerudert. Überraschungen gab es wenige, zumindest nicht an der Spitze. So konnten sich in allen Kleinbootsklassen die Favoriten durchsetzen. Von allen Startern aus Mecklenburg-Vorpommern lief es für Marie-Louise Dräger am erfolgreichsten. Die 38-Jährige Rostockerin, die für die Schweriner RG von 1874/75

Deutsche Kleinbootmeisterschaften – Dräger mit Sieg im Leichtgewichts-Einer weiterlesen »

Anklamer Ruderklub startet in den Frühling

Der ARK kann auf einen erfolgreichen vereinsinternen Winterwettbewerb 2018/2019 zurückblicken. Auf der Peene konnte fast den ganzen Winter über gerudert werden. Den Höhepunkt des Winterwettbewerbs bildeten die traditionelle Fahrt in den Frühling am 20. März und das Anrudern im Anschluss an die Jahresmitgliederversammlung am 30. März 2019. Beim Anrudern wurde zum 2. Mal der Neuzugang „Moby Dick“ zu

Anklamer Ruderklub startet in den Frühling weiterlesen »

„Ganz im Fokus der Qualifikation für Olympia 2020…“

Im Gespräch mit dem Vize-Präsidenten des Deutschen Ruderverbandes, Dr. Dag Danzglock Ein letzter Blick zurück… Wie verlief das vergangene Jahr für den Deutschen Ruderverband? Dr. Dag Danzglock: Im Großen und Ganzen können wir ganz zufrieden sein. Bei der Weltmeisterschaft in Plovdiv holten fünf der zehn Finalboote eine Medaille – drei in den nicht-olympischen und zwei

„Ganz im Fokus der Qualifikation für Olympia 2020…“ weiterlesen »

„Unsere Türen stehen Interessenten aller Altersklassen offen…“

Im Gespräch mit Andreas Angerstein vom Rostocker Ruder-Club von 1885 Anfang April begann für die hiesigen Rudervereine das Anrudern in die Freiluft-Saison, deren internationale Höhepunkte die EM (31. Mai – 2. Juni in Luzern/Schweiz) und die WM (25.08. – 01.09. in Ottensheim/Österreich) sein werden. Der Rostocker Ruderclub von 1885 e.V. ist einer der Traditionsvereine in

„Unsere Türen stehen Interessenten aller Altersklassen offen…“ weiterlesen »

Rudern

Rudergesellschaft: Sichtung fürs Sportgymnasium

Vielleicht ist das ja der Grundstein für eine Ruderkarriere wie die von Hannes Ocik. Der Schlagmann des Deutschlandachters hat bei der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) Rudern gelernt – und in diesem Jahr alle wichtigen Rennen gewonnen: WM, EM und Weltcups. Bei der SRG trainieren auch Schülerinnen und Schüler des Sportgymnasiums – und am kommenden Sonnabend ist

Rudergesellschaft: Sichtung fürs Sportgymnasium weiterlesen »

Schweriner Rudergesellschaft jubelt über Hannes Ociks WM-Titel

Als der Deutschland-Achter am Sonntag über die WM-Ziellinie fuhr, brachen auf der Sonnenterrasse der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) Jubel und Applaus los. Gut 30 Schweriner Ruderinnen und Ruderer hatten gemeinsam im Internet-Livestream verfolgt, wie der Achter mit Schlagmann Hannes Ocik (SRG) mit gut einer Bootslänge Vorsprung den WM-Titel verteidigt hat. Ociks Mutter Martina ist stellvertretende Vorsitzende

Schweriner Rudergesellschaft jubelt über Hannes Ociks WM-Titel weiterlesen »

Nach oben scrollen