Sport allgemein

Bekannte Sportler aus Mecklenburg-Vorpommern

Bei erfolgreichen Sportlern denken viele Menschen zuerst Richtung Bayern und Nordrhein-Westfalen, gerade weil hier Deutschlands bekannteste und erfolgreichste Fußballclubs ihre Wurzeln haben. Doch Sport ist eben wesentlich mehr als nur Fußball und auch aus Mecklenburg-Vorpommern kamen und kommen großartige Sportler, die deutschlandweit bekannt und anerkannt sind. Erfolg aus Mecklenburg-Vorpommern Im Volleyball kommen die amtierenden Deutschen […]

Bekannte Sportler aus Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen »

„Ein Hauch der Paralympics in Schwerin“

Ein Hauch der Paralympics: Norddeutsches Sportfest der Vielfalt mit hohem Stellenwert Kaum zu glauben, aber die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016 liegen auch schon wieder acht Monate zurĂŒck. „Ein Hauch der Paralympics“ umgab auch das 26. Norddeutsche Sportfest der Vielfalt im Sportkomplex am Lambrechtsgrund in Schwerin. In der Palmberg-Arena, in welcher die Volleyball-Spielerinnen

„Ein Hauch der Paralympics in Schwerin“ weiterlesen »

Die 12.Seniorensportspiele M-V „rufen“

GĂŒstrow ist 2017 Gastgeber Am 24.Juni 2017 finden die 12.Seniorensportspiele von Mecklenburg-Vorpommern in GĂŒstrow statt. Ja, nicht nur der Nachwuchs oder die leistungssportliche Elite wird in M-V sportlich gefordert und gefördert – es sind auch die reiferen Sportskanonen. Nicht umsonst heißt es so schön „Oldies but Goldies!“ oder noch besser: „Turne! Von der Wiege bis

Die 12.Seniorensportspiele M-V „rufen“ weiterlesen »

Bogenschießen

Japanisches Bogenschießen an der Hochschule Wismar

Kyudolehrer bei KinderUni-Studenten Nicht am letzten Freitag im Monat, sondern noch vor Himmelfahrt, am Freitag, dem 19. Mai 2017, lĂ€dt Professor Michael Haller zur KinderUni-Vorlesung mit dem Titel „Was ist Kyudo? – Die Kunst des japanischen Bogenschießens“ in den Hörsaal 101, Haus 1 auf dem Wismarer Campus ein. Beginn ist zur gewohnten Zeit um 15:00

Japanisches Bogenschießen an der Hochschule Wismar weiterlesen »

Gait Real-Time Analysis Interactive Lab

Einzigartiges GerÀt hilft Leistungssportlern und Patienten

Forschungslabor fĂŒr Trainingswissenschaft der UniversitĂ€t Rostock nimmt interaktives Ganganalyse-Labor in Betrieb Das Forschungslabor Trainingswissenschaft an der UniversitĂ€t Rostock ist um ein Interaktives Labor zur Echtzeit-Ganganalyse – Gait Real-Time Analysis Interactive Lab (GRAIL) – erweitert worden. Das Besondere dieses Labors ist seine einzigartige Kombination aus ergometrischer Belastungsgestaltung und Beanspruchungsmessung fĂŒr die interaktive Ganganalyse. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Einzigartiges GerÀt hilft Leistungssportlern und Patienten weiterlesen »

GlÀnzende Sportstadt Rostock

XXI. Sportlerehrung in der Rostocker Stadthalle Verdienstvolle Rostocker Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie SportfunktionĂ€re der Hansestadt Rostock wurden heute anlĂ€sslich der XXI. Sportlerehrung in der Rostocker Stadthalle gewĂŒrdigt. Senator Steffen Bockhahn lobte die sportlichen Leistungen in der Hansestadt: „Mit zwei Olympia-Startern und sieben Paralympic-Startern waren wir so stark und erfolgreich wie noch nie“,

GlÀnzende Sportstadt Rostock weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen