Auszeichnung

1. LAV Rostock ehrt Athleten und Helfer

Der 1. LAV Rostock e.V. ehrte gestern zum Abschluss der Sommersaison seine erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler. Zu einem feierlichen Empfang in den Räumen der Ostseesparkasse Rostock waren neben allen Hauptsponsoren auch viele weitere Unterstützter aus Wirtschaft, Politik und dem Umfeld des Vereines gekommen. „Vielen Dank an unsere Aktiven. Das Jahr 2022 war eines der erfolgreichsten […]

1. LAV Rostock ehrt Athleten und Helfer weiterlesen »

Der LSB würdigt ehrenamtliches Engagement

Anträge für die Auszeichnung mit der goldenen Ehrennadel und der Sportplakette des Landes noch bis zum 31. Oktober einzureichen Der LSB möchte den seit vielen Jahren ehrenamtlich im Sport engagierten Menschen wieder Danke sagen. Schlagen Sie diese unverzichtbaren Sportenthusiasten dem LSB für eine Ehrung vor. Und bitte berücksichtigen Sie dabei gleichermaßen Männer und Frauen, mit

Der LSB würdigt ehrenamtliches Engagement weiterlesen »

Haus Kranich vom Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern geehrt

Mit der Ehrenurkunde des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern im Gepäck reiste der Laager Lauf-Trainer, André Stache, in den zurückliegenden Tagen auf die Insel Usedom. Ziel war das Haus Kranich in Zinnowitz. Vor Ort überreichte der 57-jährige, der auch Mitglied der Arbeitsgruppe Laufcup im Leichtathletik-Verband ist, die Ehrenurkunde an die Leiterin des Hauses, Sonja Maier. Die Auszeichnung mit

Haus Kranich vom Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern geehrt weiterlesen »

Harald Tschersich erhält Ehrenamtskarte

Kassenwart und Sportler der Laufgruppe Schwerin e.V. für langjähriges Engagement gewürdigt Der Vorstand der Laugruppe Schwerin hatte seinen Kassenwart Harald Tschersich für sein langjähriges Engagement und seiner Zuverlässigkeit in dieser Funktion für die Ehrenamtskarte des Landes Mecklenburg-Vorpommern vorgeschlagen. Bei der Vorstandssitzung des Vereins am 5. September überreichte Angelika Lübcke von der MitMachZentrale Ludwigslust-Parchim feierlich die

Harald Tschersich erhält Ehrenamtskarte weiterlesen »

70 Jahre organisierter Pferdesport in Güstrow

Franz Wego/Hippothek. Die lange Tradition, mit aktivem Reitsport und zahllosen Pferdesportveranstaltungen auf höchstem Niveau, ist einem Kern von ausgesprochen engagierten Menschen zu verdanken. Am 26. August lud die Leitung des Reitvereins Güstrow zu einer Jubiläumsfeier in die Reithatte am Sonnenplatz ein. Vor 70 Jahren war die Barlach-Stadt Güstrow einer der ersten Orte im Norden der

70 Jahre organisierter Pferdesport in Güstrow weiterlesen »

Nach oben scrollen