Schwerin

BSC 95 Schwerin e.V. zu Besuch in Europas Badmintonhochburg

Sommertrainingslager im dänischen Esbjerg sorgte für Mindblowing-Momente und lebenslange „Weist-du-noch-damals-2022“-Erzählungen Wieder zurück in der Heimat. Zurück in der beschaulichen Badmintonwelt Nordostdeutschlands. Die letzte Ferienwoche hat sich für die Sportlerinnen und Sportler des BSC 95 Schwerin felsenfest ins Langzeitgedächnis eingebrannt. Und noch immer steht einigen der Mund offen von der Reise ins 320 Kilometer entfernte Esbjerg/Dänemark.

BSC 95 Schwerin e.V. zu Besuch in Europas Badmintonhochburg weiterlesen »

Crowdfunding für den guten Zweck / Billardsportler brauchen Unterstützung

Liebe Schweriner, neben den beliebten Sportarten wie Handball, Volleyball und Fußball beherbergt unsere Landeshauptstadt auch viele andere interessante Vereine zur Freizeitgestaltung. Einer davon ist der 1. Billardclub Schwerin e.V., welcher unser Bundesland als einziger Verein im Norddeutschen Billard Verband vertritt. Mit gerade einmal 50 Mitgliedern stellt der Verein sechs Mannschaften in den Sparten Poolbillard, Snooker

Crowdfunding für den guten Zweck / Billardsportler brauchen Unterstützung weiterlesen »

Goldene Zeiten für Schwerin – zumindest im Volleyball

Nachgefragt bei SSC-Spielerin Elisa Lohmann Rostock feiert 2018 den 800.Geburtstag und organisiert eine feucht-fröhliche Party. Schwerin wird 2018 sogar stolze 1000 – und was ist… Es gibt keine Party. Okay, irrtümlich wurde 2010 das 850.Stadtjubiläum in Schwerin zelebriert, bis bei Ausgrabungen im Schlossinnenhof 2014 ein anderes Alter ermittelt werden konnte. So wurde die Schweriner Burg

Goldene Zeiten für Schwerin – zumindest im Volleyball weiterlesen »

100 % Badminton beim BSC 95 Schwerin | Badminton in Mecklenburg-Vorpommern

BSC II weiterhin mit weißer Weste

Heimspieltag beim Badminton-Sport-Club 95 Schwerin. Die Zweite Mannschaft empfing am vergangenen Sonntag die Gäste vom PSV Rostock, vom PSC Demmin und von der SG Neubrandenburg/Bützow. Mit beinahe allen Stammspielern und ein paar Ersatzspielern waren die Schweriner dann auch gut gewappnet. Der Start in der Begegnung mit der Spielgemeinschaft war entsprechend vielversprechend. Siegreich gingen beide Herrendoppel

BSC II weiterhin mit weißer Weste weiterlesen »

5. Platz beim Bundes-Team-Pokal Snooker

Köln/Wuppertal – DBU Snooker Team Pokal – Platz 5 für Schweriner Snooker-Mannschaft Das Team um Stefan Schenk, Ronny Buchholz, Henrik Henschke und Björn Rüsch reiste am vergangenen Wochenende zur Bundesmeisterschaft und erreichte das Viertelfinale des DBU  (Deutsche Billard Union) Snooker Teampokals. Zwölf Mannschaften aus ganz Deutschland waren für die Gruppenspiele in Köln und Wuppertal am Samstag gemeldet. Schwerin bekam

5. Platz beim Bundes-Team-Pokal Snooker weiterlesen »

Kinder toben beim Nikolaussportfest der Sportjugend MV

Ministerin Hesse: Sport und Bewegung gehören zu den wenigen Dingen, die gleichzeitig gesund sind und Spaß machen Nicht nur die Stiefel, sondern auch die Turnschuhe waren am heutigen Tag gefragt – zumindest für all diejenigen Kinder, die am Nikolaussportfest der Sportjugend MV teilgenommen haben. Sportministerin Birgit Hesse begrüßte die rund 400 vier- bis sechsjährigen Vorschulkinder,

Kinder toben beim Nikolaussportfest der Sportjugend MV weiterlesen »

Schweriner Badminton-Nachwuchs zu Hause erfolgreich

Zahlreiche Podestplätze beim 2. Ranglistenturnier eingesackt Auf der zweiten Landesrangliste konnten die jungen Spieler des BSC 95 Schwerin in heimischer Halle triumphieren. In der U13 erspielte sich Angelique Wendt einen guten 3. Platz, auch wenn bei ihren knappen Spielen noch mehr drinnen gewesen wäre. Bei den Jungen der gleichen Altersklasse gingen Tim Schramowski und Levi

Schweriner Badminton-Nachwuchs zu Hause erfolgreich weiterlesen »

Nach oben scrollen