Sportjugend MV

Kreissportbundes VG ehrt Cornelia Brauer mit Gold

Ramin/Tanger (Kreissportbund Vorpommern-Greifswald). Auf dem RĂŒcken der Pferde liegt fĂŒr Cornelia Brauer das GlĂŒck der Erde. 1999 grĂŒndete sie den Reit- und Fahrverein Tanger/Bismark und ist seitjeher die Vereinsvorsitzende. Als die gute Seele des Vereins sorgt sie fĂŒr ein familiĂ€res Miteinander und wird von den rund 50 Mitgliedern wertgeschĂ€tzt. Durch die NĂ€he zum deutsch-polnischen GrenzĂŒbergang

Kreissportbundes VG ehrt Cornelia Brauer mit Gold weiterlesen »

Fair Play Beispielbild

Statement zum geplanten Kinder- und Jugendbeteiligungsgesetz

Sportjugend M-V und Landesjugendring M-V beziehen Stellung Im Jahr 2024 soll das Kinder- und Jugendbeteiligungsgesetz fĂŒr Mecklenburg-Vorpommern in Kraft treten. Im Rahmen der Verbandsanhörung zum Gesetzesentwurf wurden auch die Sportjugend und der Landesjugendring gehört. Der Landesjugendring hat seit ĂŒber 20 Jahren mit dem Beteiligungsnetzwerk MV in Kooperation mit regionalen TrĂ€gern landesweit Expertise auf dem Feld

Statement zum geplanten Kinder- und Jugendbeteiligungsgesetz weiterlesen »

5 junge Leute sitzen im Kreis auf dem Boden und halten die HĂ€nde ĂŒbereinander.

„Freiwilligendienste stĂ€rken – kĂŒrzt uns nicht weg!“

Deutschlandweite Kampagne nimmt Fahrt auf Mit Beschluss des Haushaltsplans durch das Bundeskabinett im Juli 2023 wurden StreichungsplĂ€ne der Mittel in den Jugendfreiwilligendiensten (FSJ, FÖJ, IFD) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD) bekannt. Im nĂ€chsten Jahr sollen fĂŒr alle Dienste 78 Millionen Euro weniger zur VerfĂŒgung stehen – ein RĂŒckgang von rund 25 Prozent, der dafĂŒr sorgen wĂŒrde,

„Freiwilligendienste stĂ€rken – kĂŒrzt uns nicht weg!“ weiterlesen »

Online-Petition zur Steigerung der AttraktivitÀt der Freiwilligendienste!

Seit 2003 setzt die Sportjugend M-V das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im Sport und seit 2012 den Bundesfreiwilligendienst (BFD im Sport in Mecklenburg-Vorpommern um. In diesem Zeitraum haben ca. 780 junge, aber auch lebensĂ€ltere Menschen einen dieser zwei Dienstformate absolviert und dabei ca. 110 Vereine und SportfachverbĂ€nde, die sogenannten Einsatzstellen, im Land unterstĂŒtzt. Besonders fĂŒr

Online-Petition zur Steigerung der AttraktivitÀt der Freiwilligendienste! weiterlesen »

Große Ehrung fĂŒr Rostocker Schachverein

Sieger im Landeswettbewerb der Sportjugend MV „Kinder- und Jugendfreundlicher Verein“ Als bester „Kinder- und Jugendfreundlicher Verein“ im Land Mecklenburg-Vorpommern wurde am vergangenen Samstag der Rostocker Schachverein Think Rochade – SC HRO e.V. geehrt. Die Auszeichnung des Vereins, der auch das Rostocker Schachzentrum trĂ€gt, wurde von Theo Hadrath, Vorsitzender der Sportjugend MV, und von Stephanie Dreese,

Große Ehrung fĂŒr Rostocker Schachverein weiterlesen »

SC Laage ist ein Kinder-und Jugendfreundlicher Sportverein

Im Zuge der Jugend-und Juniorenmeisterehrung durfte der Sportclub Laage in den vergangenen Tagen eine besondere Auszeichnung entgegennehmen. Die Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern im Landessportbund M-V e.V. und das Ministerium fĂŒr Soziales, Gesundheit und Sport M-V zeichnen mit dem Wettbewerb „KINDER- UND JUGENDFREUNDLICHER SPORTVEREIN“ traditionell in jedem Jahr engagierte Sportvereine und Landesfachverbandsjugenden im Land aus, die zusammen mit

SC Laage ist ein Kinder-und Jugendfreundlicher Sportverein weiterlesen »

Jungstiere gewinnen 1. Preis

Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. als „Kinder- und Jugendfreundlicher Verein 2022“ geehrt Stralsund. Das umfassende Engagement des Vereins Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wurde am Samstagabend bei einer Festveranstaltung des Landessportbundes und der Sportjugend M-V zur Ehrung der Jugend- und Juniorenmeister gewĂŒrdigt. Im Brauquartier Stralsund nahmen GeschĂ€ftsstellenleiter Mathias WĂ€chter, Barbara

Jungstiere gewinnen 1. Preis weiterlesen »

Öffentliches Nikolaussportfest in der Palmberg-Arena

Sportjugend M-V lĂ€dt am 3. Dezember Familien mit Klein- und Vorschulkindern ein Nach zweijĂ€hriger Corona Pause lĂ€dt die Sportjugend M-V, gemeinsam mit ihren Partnern, zum dritten Mal Familien mit Klein- und Vorschulkindern zu einem öffentlichen Nikolaussportfest im Rahmen ihres Projektes „KinderBewegungsLand“ ein. Zum Jahresabschluss empfangen der Nikolaus, seine Wichtel und das Jolinchen der AOK-Nordost von

Öffentliches Nikolaussportfest in der Palmberg-Arena weiterlesen »

Nach oben scrollen