Springreiten

Springreiten ist eine Disziplin des Reitsports, bei der Pferd und Reiter eine Reihe von Hindernissen in einem vorgegebenen Parcours überwinden müssen. Die Hindernisse bestehen aus Stangen, Sprüngen und Kombinationen von beidem. Der Parcours wird in einer bestimmten Reihenfolge geritten und die Zeit wird gestoppt. Bei Fehlern, wie z.B. Verweigerungen, Abwürfen oder Zeitüberschreitungen, erhält der Reiter Strafpunkte. Gewonnen hat derjenige Reiter mit den wenigsten Strafpunkten und der schnellsten Zeit. Springreiten erfordert eine starke Beziehung zwischen Reiter und Pferd sowie eine hohe körperliche und mentale Leistungsfähigkeit.

Springjugend hoch erfolgreich als Mannschaften in Neustadt

Rostock (Pferdesportverband MV) – Das Brandenburgische Haupt – und Landgestüt Neustadt/ Dosse und der Landesverband Pferdesport Berlin/ Brandenburg waren drei Tage Gastgeber der vierten Auflage des Jugendturniers im Springsport. Aus dem gesamten Bundesgebiet reiste der Springnachwuchs bis 25 Jahre nach Neustadt/ Dosse an. Initiiert von den Vorbildern des Nachwuchses, für den Nachwuchs ist dieses Turnier […]

Springjugend hoch erfolgreich als Mannschaften in Neustadt weiterlesen »

André Thieme mit Chakaria mit dem Nationenteam auf Platz drei

Sopot (fn-press). Die amtierenden Europameister André Thieme und DSP Chakaria waren mit zwei Nullfehlerrunden das beste deutsche Paar im Nationenpreis von Sopot. Im polnischen Sopot gingen acht Teams beim Nationenpreis des Weltreiterverbandes FEI an den Start. Bundestrainer Otto Becker (Sendenhorst) entsandte André Thieme (Plau am See) mit DSP Chakaria, Stefan Engbers (Rosendahl) mit Baju NRW,

André Thieme mit Chakaria mit dem Nationenteam auf Platz drei weiterlesen »

52. Pferdesporttage mit Dressur- und Springreitwettbewerben

Rostock (Pferdesportverband MV) – Vom 10. bis 11. Juni veranstaltete der ZRFV Wusterhusen bei schönsten Sonnenschein die 52. Pferdesporttage mit Kreismeisterschaften im Dressur- und Springen für den Kreis Vorpommern-Greifswald, mit Wertungsprüfungen für den Kreis-Jugend-Dressurcup VG und einer Qualifikation für den NÜRNBERGER Burg-Pokal Führzügel-Wettbewerb für Junioren bis Jahrgang 2015. Die jüngsten Teilnehmer im Alter von 4

52. Pferdesporttage mit Dressur- und Springreitwettbewerben weiterlesen »

Goldene Schärpe Ponys: Gelungene Premiere in MV

Hohen Luckow – Die Goldene Schärpe der Ponyreiter feierte in diesem Jahr gleich eine doppelte Premiere: Erstmals in ihrer langen Geschichte fand sie in Mecklenburg-Vorpommern statt und bescherte den Gastgebern mit Leoni Schulz zudem die erste Siegerin in der kombinierten Wertung. Insgesamt maßen sich 104 Ponyreiter aus ganz Deutschland in Hohen Luckow in Dressur, Springen,

Goldene Schärpe Ponys: Gelungene Premiere in MV weiterlesen »

André Thieme gewann Großen Preis von Rom

PSV MV/H.-J. Begall – André Thieme aus Plau am See gewann am Pfingstsonntag den begehrten Großen Preis von Rom. Zum Abschluss des 90. Internationalen Offiziellen Springreiterturniers (CSIO) von Italien wurde für den 42 Jahre alten Europameister aus Mecklenburg-Vorpommern die deutsche Nationalhymne im traumhaft schönen Stadion im Park der Villa Borghese gespielt. Er war der elfte

André Thieme gewann Großen Preis von Rom weiterlesen »

50 Jahre „Preis der Besten“

Warendorf/ Rostock – Ein Jubiläumsjahr in Warendorf. Seit fünfzig Jahren wird dieser Termin im Mai genutzt um die deutsche Spitze im Nachwuchsleistungssport genauestens unter die Lupe zu nehmen. Über diese Jahrzehnte hat sich am Ziel dieser Sichtung nicht viel verändert, wer wird zu den internationalen Championaten fahren und dort die Farben Deutschlands vertreten. Begonnen hat

50 Jahre „Preis der Besten“ weiterlesen »

Oranje-Sieg in Hohen Wieschendorf – Gerben Morsink trumpft auf

Hohen Wieschendorf – Ein Niederländer hat den Auftakt der Mittleren Tour beim CSI4* DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf gewonnen. Gerben Morsink und die aus eigener Zucht stammende Fuchsstute Carsey Z von Carthino Z sicherten sich in dem klassischen Springen in 60,77 Sekunden den Sieg auf dem von der Sonne verwöhnten Turniergelände. Morsink ist derzeit praktisch auf

Oranje-Sieg in Hohen Wieschendorf – Gerben Morsink trumpft auf weiterlesen »

Springsport-Reisewelle Richtung Hohen Wieschendorf rollt

Hohen Wieschendorf – “Ich bin sehr neugierig, weil mir alle, die die Anlage kennen, davon vorschwärmen”, bekennt Springreiter Richard Vogel aus Marburg ohne Umschweife. Der 26 Jahre junge Weltcup-Finalist, der Anfang April in den USA seine Weltcup-Premiere als bester Deutscher auf Platz sieben beendete, ist einer der international renommierten Teilnehmer bei der DKB Pferdewoche in

Springsport-Reisewelle Richtung Hohen Wieschendorf rollt weiterlesen »

Nach oben scrollen