WSC Rostock

Team Rostock fĂŒr Paris 2024 berufen

Rostock – Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Rathaushalle hat OberbĂŒrgermeisterin Eva-Maria Kröger 18 Sportlerinnen und Sportler der Hanse-und UniversitĂ€tsstadt gestern in das „Team Rostock fĂŒr Paris 2024“ berufen. Seitens des Schwimm-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (SVMV) erhielten Jette MĂŒller, Espen Prenzyna und Ole Johannes Rösler vom Wasserspringerclub Rostock e.V. ihre Berufungsurkunden. Freuen darf sich ebenfalls Neele

Team Rostock fĂŒr Paris 2024 berufen weiterlesen »

Rostocker Wasserspringer-Nachwuchs in Halle und Dresden an der Spitze 

Zum diesjĂ€hrigen BudesstĂŒtzpunktvergleich ging fĂŒr 14 Rostocker Nachwuchswasserspringer- und -springerinnen Ende November nach Halle (Saale). Das dreitĂ€gige Event in der Schwimmhalle Neustadt sollte fĂŒr die Jungen und MĂ€dchen der JahrgĂ€nge 2012 und 2013 eine BestĂ€tigung ihre Spitzenposition im deutschen Wasserspringen darstellen. So konnte sich die MĂ€dchenmannschaft als Sieger hervortun. Dazu kam Platz 2 in der

Rostocker Wasserspringer-Nachwuchs in Halle und Dresden an der Spitze  weiterlesen »

BMX-Fahrer:in springt vor dÀmmerndem Himmel in luftiger Höhe

Jette MĂŒller und Lillyana Seidler: MVs Starterinnen bei den European Games

Vom 21. Juni bis zum 2. Juli fanden in der polnischen Region Malopolska, rund um die Kulturstadt Krakau, die 3. European Games statt. FĂŒr Mecklenburg-Vorpommern gingen mit Jette MĂŒller und Lillyana Seidler zwei vielversprechende Sportlerinnen an den Start und sorgten fĂŒr spannende WettkĂ€mpfe. Am ersten Wettkampftag des Multi-Sportgroßevents trotzten drei deutsche BMX-Freestyle-Fahrerin den Außentemperaturen von

Jette MĂŒller und Lillyana Seidler: MVs Starterinnen bei den European Games weiterlesen »

Spannende Wettkampfwoche beim 10. Youth Diving Meet in Dresden

In der letzten Woche fand vom 27. bis zum 30. April das zehnte International Youth Diving Meet in Dresden statt. Knapp 150 Athlet:innen der A- und B-Jugend aus aller Welt, unter anderem Kanada, Australien und den starken europĂ€ischen Wasserspring-Nationen Ukraine und Großbritannien konkurrierten hier im starken Teilnehmer:innenfeld in den Disziplinen vom 1-Meter Brett, 3-Meter Brett,

Spannende Wettkampfwoche beim 10. Youth Diving Meet in Dresden weiterlesen »

Rostocker Wasserspringer zu Gast in Leipzig zur Talentiade

Am vergangenen Wochenende traten 23 Rostocker Wasserspringer und -springerinnen zusammen mit ihren Trainerinnen Wenke Warninck und Vita Valko den Weg nach Leipzig an. Ziel war die Talentiade des SÀchsischen Schwimm-Verbandes. Nach der Coronazeit erfolgte die Unterbringung wieder in Gastfamilien der Leipziger Nachwuchssportler. Am Samstag fanden die EinzelwettkÀmpfe der JahrgÀnge 2014 bis 2012 statt. Am Sonntag

Rostocker Wasserspringer zu Gast in Leipzig zur Talentiade weiterlesen »

Starke Performance beim heimischen Nordwassercup

Rostocker Wasserspringer und Wasserspringerinnen sichern sich fĂŒnf der begehrten Pokale sowie Platz 2 in der Teamwertung Am Wochenende trafen sich ca. 120 Sportler und Sportlerinnen aus 5 BundesstĂŒtzpunkten in der Rostocker Neptunschwimmhalle zum 17. Nordwassercup. Die jungen Wasserspringer:innen der JahrgĂ€nge 2012 bis 2015 kĂ€mpften 2 Tage lang um Bestleistungen und den Gang aufs Treppchen. Am

Starke Performance beim heimischen Nordwassercup weiterlesen »

Vorne v.l.: Anna Kowitz, Jella Kiphut, Julien Prinz Mitte v.l.: Emil Goele, Luise RĂ€tzel, Charlotte Bonk, Emma Yasmin Grube, Jonathan Roost, Elisa Holtz Hinten v.l.: Wenke Warninck, Lucas Orlowski

21 Medaillen bei den Hallen-DM der C-Jugend

Rostocker StĂŒtzpunkt stellt erfolgreichste Mannschaft Vom 16. bis zum 19. MĂ€rz fanden in Dresden die Deutschen Hallenmeisterschaften der C-Jugend im Wasserspringen statt. Der Rostocker StĂŒtzpunkt ging mit 9 Sportler:innen und 2 Trainer:innen an den Start. Mit dabei waren Luise RĂ€tzel, Elisa Holtz, Emma Yasmin Grube, Julien Prinz und Jonathan Roost aus dem Jahrgang 2010 und

21 Medaillen bei den Hallen-DM der C-Jugend weiterlesen »

Großartige Teamleistung bei den Internationalen Hallen-DM

15 x Gold, 11 x Silber und 5 x Bronze: Rostocker A- und B-Jugend glĂ€nzte in Halle (Saale) Vom 09. bis zum 12. Februar war das zahlenmĂ€ĂŸig stĂ€rkste Team mit fĂŒnfzehn Sportlern aus Rostock zu den Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften der A- und B-Jugend in Halle (Saale) zu Gast. Jedoch konnte der WSC Rostock nicht nur

Großartige Teamleistung bei den Internationalen Hallen-DM weiterlesen »

Nach oben scrollen