Marko Michels

Autorenname: Marko Michels

„Es fehlt noch etwas die Schlitzohrigkeit…“

Carsten Darsow, Pressesprecher des 1. FC Mecklenburg Schwerin, zum Fußballlgeschehen in und um die Landeshauptstadt Noch ist in der Fußball-Verbandsliga Winter-Pause. Am vierten Februar-Wochenende geht es aber auch dort weiter. Der FC Mecklenburg Schwerin muß dann auswärts beim Rostocker FC ran (23. Februar). Die Schweriner hatten bislang, nach 16 von 30 Spielen, was derzeit Rang

„Es fehlt noch etwas die Schlitzohrigkeit…“ weiterlesen »

Raik Hellwig beim Training im belasso-Sportzentrum. Foto: R.Hellwig/privat

„Sport ist meine Leidenschaft…“

Die Schweriner Trainer und Allroundsportler Raik Hellwig, Marco Eggers und Ronald Schwier im Interview Seit mehr als zwanzig Jahren besteht das belasso-Sportzentrum in Schwerin-Krebsförden, das im ersten Jahrzehnt nach der Eröffnung noch den Name Sieben-Seen-Sportpark trug. Seither gab es viele „Aufs und Abs“ in dessen Entwicklung. Langweilig war es jedoch nie. Wer Sport treiben wollte,

„Sport ist meine Leidenschaft…“ weiterlesen »

„Hoffen, dass viele Kinder den Weg zum Handball finden…“

Im Gespräch mit dem Präsidenten des HSV Insel Usedom Lars Petersen Gerade wurde die Herren-Handball-WM mit dem neuen Weltmeister Dänemark beendet, da „ruft“ schon wieder der Handball-Alltag. Auch in der vierten Liga der Herren mit den MV-Teams vom Stralsunder HV, dem HSV Insel Usedom, dem Bad Doberaner SV 1990, der SG Uni Greifswald/Loitz und dem

„Hoffen, dass viele Kinder den Weg zum Handball finden…“ weiterlesen »

„Rostock ist das Zentrum für den paralympischen Sport in M-V…“

VBRS-Geschäftsführerin Dr. Monika Knauer  über Vergangenes und Kommendes im Handicapsport Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist bekanntlich auch Sportstadt. Seit 1908 brachte sie immer wieder erfolgreiche olympische und paralympische Athleten hervor. In den unterschiedlichsten Sportarten konnten Rostockerinnen und Rostocker seither beeindrucken. Vor allem die maritimen Disziplinen wie Segeln, Rudern, Kanu-Rennsport, Wasserspringen oder Schwimmen zählen dazu.

„Rostock ist das Zentrum für den paralympischen Sport in M-V…“ weiterlesen »

Schwimmen Symbolfoto

„Mein oberstes Ziel ist die WM-Teilnahme…“

Schwimmer Carl-Louis Schwarz (Potsdamer SV) über sein sportliches Jahr 2019 Wie das alte Jahr endete, so beginnt das Neue: mit schwimmsportlichen Highlights. So war der DSV mit einem Kader-Aufgebot zuletzt bei der Kurzbahn-WM im chinesischen Hangzhou (vom 11. bis 16. Dezember 2018) am Start. Zwar gab es keine Medaille für die Deutschen dafür aber ein

„Mein oberstes Ziel ist die WM-Teilnahme…“ weiterlesen »

„Nun folgt die Kür…“

HVMV-Präsident Peter Rauch über die Herren-WM 2019 und den Handballsport im Land Handball ist im Trend. Und das nicht nur wegen der aktuellen WM der Herren in Deutschland und in Dänemark. In M-V kann der Handballsport jedenfalls auf eine lange Tradition zurückblicken. Namen wie Frank-Michael Wahl, Hans-Georg Jaunich, Wolfgang Böhme, Andrea Bölk oder Heike Axmann

„Nun folgt die Kür…“ weiterlesen »

„Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren…“

Über den 64. Internationalen Springertag in Rostock: Im Gespräch mit Organisationsleiter Andreas Kriehn Frage: Der Countdown läuft. In vier Wochen findet der 64. Internationale Springertag in Rostock statt – Wie ist der Stand der Vorbereitung? Wie viele Aktive werden an den Wettkämpfen teilnehmen? Andreas Kriehn: Der 64. Springertag ist auch gleichzeitig der 25. FINA Diving

„Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren…“ weiterlesen »

„Für uns war 2018 ein sehr gutes Sportjahr…“

Yvonne Schartow, Landesjugendleiterin beim Landesschützenverband, über die jungen Schützen-Asse in MV Nur noch wenige Tage stehen auf dem auf dem sportlichen Programm, dann ist das Sportjahr 2018 endgültig Historie. Wie verlief es eigentlich für die jungen Sportschützen aus M-V? Was kommt 2019? Nachgefragt bei Frau Yvonne Schartow, Landesjugendleiterin beim Landesschützenverband M-V Frage: Frau Schartow, wie

„Für uns war 2018 ein sehr gutes Sportjahr…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen