MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Stadt Schwerin empfÀngt SSC Volleyballerinnen im Rathaus

Spielerinnen tragen sich ins GĂ€stebuch der Stadt ein Am vergangenen Sonntag holten die Bundesliga Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin den DVV Pokaltitel in die Landeshauptstadt. Nach Startschwierigkeiten im ersten Satz feierte das Team von Felix Koslowski vor 9.175 Fans in der SAP Arena in Mannheim einen deutlichen 3:1-Sieg gegen den SC Potsdam. Beim packenden Pokalspiel

Stadt Schwerin empfÀngt SSC Volleyballerinnen im Rathaus weiterlesen »

„Alle LĂŒtten zu mir!“: Hansa und Landesfußballverband kooperieren im Kinderbereich

Fußball ist in Mecklenburg-Vorpommern nach wie vor die Sportart Nummer 1, auch im Kinder- und Nachwuchsbereich. Viele Vereine haben Mannschaften in mehreren Altersklassen im Spielbetrieb und stoßen im Trainingsalltag teilweise an KapazitĂ€tsgrenzen. Oft ĂŒbernehmen, vor allem in kleineren Vereinen und in den jĂŒngsten JahrgĂ€ngen, VĂ€ter und MĂŒtter das Training fĂŒr die kleinen Kicker. Um gerade

„Alle LĂŒtten zu mir!“: Hansa und Landesfußballverband kooperieren im Kinderbereich weiterlesen »

Deutlicher Erfolg beim Tabellenschlusslicht

HSV Magdeburg – Rostocker HC 17:27 (10:11) Magdeburg – Mit einem am Ende deutlichen 27:17-Erfolg beim HSV Magdeburg konnte die B-Jugend des Rostocker HC ihr drittes Spiel in Folge in der Regionalliga siegreich gestalten und sich mit nun 18:12 Punkten als Tabellenvierter im oberen Drittel der Tabelle festsetzen. Es war jedoch ein hartes StĂŒck Arbeit

Deutlicher Erfolg beim Tabellenschlusslicht weiterlesen »

Schweriner RG bestÀtigt Vereinsvorstand und besetzt einen Posten neu

Stephan Möller bleibt Vorsitzender der Schweriner Rudergesellschaft (SRG). Die Mitgliederversammlung des grĂ¶ĂŸten Rudervereins in Mecklenburg-Vorpommern hat den Vorstand einstimmig im Amt bestĂ€tigt. Möllers Stellvertreterin Martina Ocik war allerdings nicht wieder angetreten. Darum wĂ€hlten die Mitglieder Hartwig KĂŒhl auf den Stellvertreterposten. Die SRG hat derzeit gut 370 Mitglieder, davon 73 aktive Kinder und Jugendliche. Der SRG-Nachwuchs

Schweriner RG bestÀtigt Vereinsvorstand und besetzt einen Posten neu weiterlesen »

WarnemĂŒnde nach Niederlage in Hannover zurĂŒck in der RealitĂ€t

Wasserballer in der 2. Liga den White Sharks II klar unterlegen Bei der Bundesligareserve der White Sharks Hannover II gab es am Samstag fĂŒr die HSG WarnemĂŒnde nichts zu holen. Nachdem man in der Vorwoche zu Hause noch ĂŒberraschend klar mit 24:3 gegen Hildesheim gewann, gab es nun eine ernĂŒchternde 7:19 (1:5, 4:5, 0:3, 2:6)-Niederlage

WarnemĂŒnde nach Niederlage in Hannover zurĂŒck in der RealitĂ€t weiterlesen »

DVV-Pokalfinale der Frauen: SSC Palmberg feiert achten DVV-Pokalsieg

Der SSC Palmberg Schwerin hat zum achten Mal den DVV-Pokal gewonnen. Nach Startschwierigkeiten im ersten Satz feierte das Team von Felix Koslowski vor 9.175 Fans in der SAP Arena in Mannheim einen deutlichen 3:1-Sieg (20:25, 25:14, 25:17, 25:20) gegen den SC Potsdam. „Oh, wie ist das schön
“, sangen die Schwerinerinnen gemeinsam mit ihren 500 mitgereisten

DVV-Pokalfinale der Frauen: SSC Palmberg feiert achten DVV-Pokalsieg weiterlesen »

Die HĂŒtte bebt: Indoor-Rowing-Cup mit packender WettkampfatmosphĂ€re

Beim Indoor Rowing Cup 2023 in Schwerin haben Ruderinnen und Ruderer aus Mecklenburg-Vorpommern ihre KrĂ€fte gemessen. Beim von der Schweriner Rudergesellschaft veranstalteten Wettbewerb gingen ĂŒber 100 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Rufe, Schreie, Jubel und Applaus – vor allem der Rudernachwuchs aus MV verwandelte das Atrium des Sportgymnasiums in Schwerin am Sonnabend in einen

Die HĂŒtte bebt: Indoor-Rowing-Cup mit packender WettkampfatmosphĂ€re weiterlesen »

Stralsunder Bundesligaherren machen Staffelsieg perfekt

FĂŒr die Stralsunder Bundesligakegler standen die letzten beiden Heimspiele auf dem Programm. Samstag war die SG Sparta/KSG Berlin zu Gast. Die Gastgeber begannen etwas anders als gewohnt mit Manfred Dill und Torsten Hochmann. Das tat jedoch den Leistungen keinen Abbruch. Dill begann mit starken 908 Holz und Hochmann sogar mit 912 Holz, gegen die GĂ€ste

Stralsunder Bundesligaherren machen Staffelsieg perfekt weiterlesen »

Nach oben scrollen