MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

VerÀnderung des Playoff-Modus in der ProA

Die Playoffs in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA werden ab 17. April in einem verĂ€nderten Format ausgetragen. Anstelle des bisherigen „best-of-five“-Modus werden die Aufsteiger aus der ProA in die easyCredit Basketball Bundesliga in der Saison 2020/2021 in einem Gruppen-Playoff-Modus ausgespielt. In dem neuen Modus spielen die acht bestplatzierten Teams der Hauptrunde in zwei Gruppen […]

VerÀnderung des Playoff-Modus in der ProA weiterlesen »

Umfrage fĂŒr Vereine und Betriebe abgeschlossen

Rostock (LV MV). Mecklenburg-Vorpommern ist Teil der bundesweiten Befragung zur aktuellen Situation der Schul- und Voltigierpferde. Mit den Ergebnissen möchten die 16 LandesverbĂ€nde und unser Dachverband, die Deutsche Reiterliche Vereinigung, den Blick fĂŒr die wirtschaftliche Situation der Schulpferdehaltung in den Vereinen und Reitschulen in Coronazeiten schĂ€rfen. Fazit: Die staatlichen Hilfen greifen in Teilen, erreichen aber

Umfrage fĂŒr Vereine und Betriebe abgeschlossen weiterlesen »

Erstes Profiturnier in MV erfolgreich stattgefunden

Rostock (LV MV). Der RFV LandgestĂŒt Redefin veranstaltete am 24. Februar 2021 das erste Profiturnier in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei brachte das LandgestĂŒt Redefin wie viele andere unserer Profireiter ihre Youngsters an den Start. FĂŒr das LandgestĂŒt: Erster Start – erster Sieg. Calimero, typvoller Sohn des international sporterfolgreichen LandbeschĂ€lers Carlo (v. Chacco-Blue) siegte bei seinem Turnierdebut gegen

Erstes Profiturnier in MV erfolgreich stattgefunden weiterlesen »

Sportliche Wertung der Saison bleibt oberstes Ziel

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) will die Spielzeit 2020/2021 mit einer sportlichen Wertung bis zum offiziellen Saisonende am 30. Juni 2021 zu Ende bringen. Eine zeitliche VerlĂ€ngerung der Saison wird dabei ausgeschlossen. Zu dieser Entscheidung kam der LFV-Vorstand auf seiner turnusmĂ€ĂŸigen Sitzung am vergangenen Donnerstag. Aktuell ruht der Spiel- und weitestgehend auch der Trainingsbetrieb aufgrund der

Sportliche Wertung der Saison bleibt oberstes Ziel weiterlesen »

Eishockey: Helm und Puck auf EisflÀche

7:0 – Piranhas fegen den EC Diez-Limburg vom Eis

Die HansestĂ€dter bestimmen von Beginn an die Partie und schießen sich den Frust der vergangenen Wochen von der Seele. Saisonsieg Nummer acht fĂŒr die Rostock Piranhas in der Eishockey-Oberliga Nord: Mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) setzten sich die OstseestĂ€dter gestern Abend in der heimischen Eishalle/Schillingallee gegen die Rockets des EC Diez-Limburg durch. Von Beginn an

7:0 – Piranhas fegen den EC Diez-Limburg vom Eis weiterlesen »

#StarteDeinenWeg in den Para Sport

Welche Para Sportarten kann ich mit meiner Behinderung ausĂŒben? Wie funktioniert eigentlich Goalball? Und wo kann ich Rollstuhlbasketball kennenlernen und ausprobieren? Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) beantwortet diese und viele weitere Fragen ab sofort unter www.parasport.de. Der integrierte Para Sportarten-Finder unterstĂŒtzt dabei die Suche nach der idealen Sportart, die den eigenen StĂ€rken entspricht. #StarteDeinenWeg: Auf den

#StarteDeinenWeg in den Para Sport weiterlesen »

Challenge der Kaderreiter Team MV

Ein Beitrag von Landeskaderathletin Letizia Brandt (Dressur): „Die Winterferien lag in Mecklenburg-Vorpommern in den letzten Wochen sehr viel Schnee, so dass wir als Kaderteam MV von unserer Landestrainerin Elke Spierling nachfolgende kleine Aufgabe bekamen: „Wer baut den kreativsten Schneemann?“ Also fingen wir an einen Schneemann zu bauen. Hier bei uns im Landkreis Ludwigslust/Parchim lag leider

Challenge der Kaderreiter Team MV weiterlesen »

Bangen, Hoffen und ganz viel Optimismus

Noch hoffen alle Athleten, Betreuer, Organisatoren und auch Zuschauer, dass die Paralympischen Spiele in diesem Jahr in Tokio stattfinden können. Eine endgĂŒltige Aussage wird bis April 2021 erwartet. Angesetzte WettkĂ€mpfe und Trainingslager mĂŒssen immer wieder umgeplant und angepasst werden. Ein erstes Trainingslager der Para-Leichtathleten in diesem Jahr, dass unter warmen klimatischen VerhĂ€ltnissen stattfinden sollte, wurde

Bangen, Hoffen und ganz viel Optimismus weiterlesen »

Nach oben scrollen