MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

#fight_alone_fun-triathlon - Der 28.1 EURAWASSER Fun-Triathlon geht auf der Sprintdistanz in GĂŒstrow an den Start!

28.1 EURAWASSER Fun-Triathlon geht auf der Sprintdistanz an den Start

#fight_alone_fun-triathlon: Teilnahme ab sofort und ohne vorherige Anmeldung Was fĂŒr ein Jahr 2020… So viele EinschrĂ€nkungen auf der einen Seite und so viele tolle Ideen auf der anderen. Leider musste der Tri Fun GĂŒstrow seinen regulĂ€ren Fun-Triathlon fĂŒr den 11. Juli 2020 absagen. Gleichzeitig soll dieser nicht ganz ausfallen. Deshalb haben die Verantwortlichen eine Aktion

28.1 EURAWASSER Fun-Triathlon geht auf der Sprintdistanz an den Start weiterlesen »

Anpaddeln 2018 des KuK Schwerin (Kanu- und Kleinsegel-Verein e.V. Schwerin) von Klaus-Dieter Mrosek

100 Jahre Kanusport in M-V – von Tradition und Trends

Die Geburtsstunde des organisierten Kanusports jĂ€hrt sich in unserem Bundesland zum 100. Mal, denn bereits im Mai 1920 wurde in Schwerin der erste Verein gegrĂŒndet. Durch die Umstrukturierung des Landesfachverbandes zur Wende feiert der Landeskanuverband M-V 1990 e.V. dieses Jahr somit sogar ein DoppeljubilĂ€um. Momentan betreiben ca. 2.800 Mitglieder ihren geliebten Paddelsport in einem der

100 Jahre Kanusport in M-V – von Tradition und Trends weiterlesen »

Christopher Stien (Inhaber Profimarkt Bentwisch; links) und Reno Tiede (Vorstandsvorsitzender des RGC Hansa; rechts) halten das neue RGC Spielertrikot. Foto: RGC Hansa

RGC Hansa zieht KomplettausrĂŒster an Land

Goalballer laufen kĂŒnftig mit Kempa auf und planen weiter ihre Zukunft Rostock – Der Rostocker Goalballclub Hansa e.V. wird zukĂŒnftig mit dem deutschen Sportartikelhersteller Kempa auflaufen. Dazu unterzeichnete Clubchef Reno Tiede im Profimarkt Bentwisch, die ebenfalls Bestandteil des Deals sind, einen Vierjahresvertrag. FĂŒr den RGC ist es der erste AusrĂŒstervertrag. „Wir freuen uns sehr, dass

RGC Hansa zieht KomplettausrĂŒster an Land weiterlesen »

v.l.n.r.: Tino Witkowski mit Sportdirektor Björn Blechenberg und Cheftrainer Stefan Lau. Foto: Carsten Darsow

FCM KapitÀn Tino Witkowski setzt Signal

Seit vergangenen Montag rollt wieder der Ball im Sportpark Lankow. Es darf, wenn auch unter strengen hygienischen Vorschriften, wieder trainiert werden. Aber nicht nur auf dem Platz wird nun wieder gearbeitet sondern auch im Hintergrund wird krĂ€ftig am Kader fĂŒr die neue Saison gefeilt. So geht der FCM-KapitĂ€n voran und unterschrieb seine VertragsverlĂ€ngerung beim FC

FCM KapitÀn Tino Witkowski setzt Signal weiterlesen »

Sportler haben mit der Instant Change Methode Erfolge erzielt

Instant Change Methode – Blockaden im Sportbereich schnell lösen

(Anzeige) Wenn ich etwas verĂ€ndern möchte und Lösungen umsetze, muß das im Turbo gehen. Ohne unendlich lange Stunden herausfinden zu mĂŒssen, was ich eigentlich ĂŒberschreiben will, um dann festzustellen: Oh das war scheinbar nicht der richtige Störfaktor. Warum ich ab sofort nur noch die Instant Change Methode anwende Seit meiner Jugend beschĂ€ftige ich mich mit:

Instant Change Methode – Blockaden im Sportbereich schnell lösen weiterlesen »

Adrian LĂŒdtke: Training an der frischen Luft. Foto: privat

Gassi gehen fĂŒr die Ă€ltere Nachbarin

Was macht eigentlich DESG-Athlet Adrian LĂŒdtke in Corona-Zeiten? Seit einer Woche herrscht in Dresden wieder Shortrack-Time. Was das Training der deutschen Kurvenflitzer betrifft: „Wir sind zwar Einzelsportler, aber ohne Team kann man nur wenig erreichen“ weiß Adrian LĂŒdtke, der die Ablenkung nach wochenlangen Heim-Übungen genießt. Aber auch wĂ€hrend der konsequenten Lockdown-Zeit ließ sich der 21-JĂ€hrige

Gassi gehen fĂŒr die Ă€ltere Nachbarin weiterlesen »

FA. MĂ€rz Tief- und Straßenbau errichtet neue Wegbegrenzungen. Foto: Hans-Werner Ruge

Der Bergring wird weiterleben. In jedem Fall

Wer in diesen Tagen einen Spaziergang in die wunderschöne Umgebung der Bergringstadt Teterow unternimmt, findet auf dem Areal des Motodroms in den Heidbergen eine ungewöhnliche Betriebsamkeit vor. Bereits seit Monaten fieberten nicht nur die Motorsportfreunde dem diesjĂ€hrigen Pfingstfest entgegen. Mit den Vorbereitungen des 100. Rennens auf der berĂŒhmten Grasbahn und parallel dazu dem German- FIM-Speedway-Grand-Prix

Der Bergring wird weiterleben. In jedem Fall weiterlesen »

Logo Landessportbund MV

Siegerehrung im Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb 2019

Landessportbund und Partner wĂŒrdigen 23 PreistrĂ€ger auf dem Postweg Der 12. Mai sollte fĂŒr alle Sieger im Landeswettbewerb ein schöner Tag in der Landeshauptstadt Schwerin werden. In einer Feierstunde hĂ€tten 23 PreistrĂ€ger der 1.-3. PlĂ€tze (mit etwa 80 Personen) ihre Schecks und PrĂ€sente ĂŒberreicht bekommen. Doch der Landessportbund M-V e.V. musste sich aufgrund der Entwicklung

Siegerehrung im Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb 2019 weiterlesen »

Nach oben scrollen