Judo

Judo ist ein Kampfsport, der seine Wurzeln in Japan hat. Das Ziel ist es, den Gegner auf den RĂŒcken zu werfen oder durch eine Festhaltetechnik zur Aufgabe zu zwingen. Judo wird nicht nur als Wettkampfsport betrieben, sondern dient auch der Selbstverteidigung und fördert Körperbeherrschung, Koordination und Disziplin. Judo ist fĂŒr Menschen jeden Alters und Geschlechts geeignet und kann in vielen Vereinen und Schulen erlernt werden.

„Die Entwicklung ist bei uns stabil…“

Nachgefragt beim Judoverband M-V Das judosportliche 2018 wird ereignisreich. Die Jahreshöhepunkte sind dabei die Elite-Europameisterschaften vom 26.April bis 29.April in Tel Aviv und die Weltmeisterschaften vom 20. bis 27.September in Baku. In M-V gab es im neuen Jahr auch schon die ersten Meisterschaften, die Landesmeisterschaften MV in Greifswald am 20./21. Januar in Greifswald fĂŒr die […]

„Die Entwicklung ist bei uns stabil…“ weiterlesen »

Auf ein sportliches „Prosit Neujahr!“

Die Judoka Annika WĂŒrfel und die vielseitige Athletin Julia Dorny ĂŒber Vergangenes und Kommendes Prosit, sportliches Neujahr! 365 Tage Sport nonstop 2017 liegen hinter uns. 365 Tage abwechslungsreicher Sport 2018 liegen vor uns. „Zwischen den Jahren“ hatten sowie haben die alpinen Skisportler im Weltcup, die SkilanglĂ€ufer bei der „Tour de Ski“, die Skispringer bei der

Auf ein sportliches „Prosit Neujahr!“ weiterlesen »

„Das Judo-Jahr 2018 wird imposant beginnen…“

Ralf Wilke vom Judoverband M-V ĂŒber Vergangenes und Kommendes im Judo-Sport Das judosportliche Jahr ist inzwischen auch im Endspurt. In den vergangenen elf Monaten gab es eine Reihe interessanter regionaler, nationaler und internationaler Judo-Turniere, wobei die WM und EM die Jahreshöhepunkte darstellten. Bei den Elite-Europameisterschaften 2017 in Warschau erkĂ€mpfte Russland mit zehn Plaketten, darunter zweimal

„Das Judo-Jahr 2018 wird imposant beginnen…“ weiterlesen »

In Sicht: Judo-Weltmeisterschaften (Open) in Marrakesch

Am kommenden Wochenende (11./12. November 2017) finden in Marrakesch (Marokko) die Judo-Weltmeisterschaften in der Offenen Klasse statt. Der Deutsche Judo-Bund (DJB) ist durch Jasmin KĂŒlbs vom 1. JC ZweibrĂŒcken und Sven Heinle vom SV Fellbach vertreten. Die MĂ€nner starten am Samstag ab 10:00 Uhr Ortszeit (11:00 Uhr MEZ), Finalblock ab 17:00 Uhr (18:00 Uhr MEZ).

In Sicht: Judo-Weltmeisterschaften (Open) in Marrakesch weiterlesen »

Im RĂŒckspiegel: Der IBSA-Weltcup im Judo 2017 in Taschkent

Silber und Bronze fĂŒr Carmen bzw. Ramona Brussig vom PSV Schwerin Mitte Oktober gab es im usbekischen Taschkent den IBSA-Weltcup im Judo fĂŒr Athletinnen und Athleten mit Sehbehinderungen. Dabei ging es bereits um Qualifikationspunkte fĂŒr das nĂ€chste paralympische Judo-Turnier 2020 in Tokyo. Besonders erfolgreich war dabei Gastgeber Usbekistan mit viermal Gold, dreimal Silber, viermal Bronze

Im RĂŒckspiegel: Der IBSA-Weltcup im Judo 2017 in Taschkent weiterlesen »

Auch im Sportherbst 2017 gefragt: Die Kampfsportler aus M-V

Zwischen Boxen, Judo, Fechten und Ringen Der Kampfsport steht gegenwĂ€rtig in und um Mecklenburg-Vorpommern im Fokus des sportlichen Geschehens. Mit MV-Beteiligung finden vom 11. bis 14. Oktober in Cottbus die 15. Deutschen Meisterschaften im Frauen-Boxen statt. Zehn Box-Amazonen fĂŒr M-V Die Farben von Mecklenburg-Vorpommern vertreten dabei Antonina Grigoryan (Kadettinnen, bis 51 Kilogramm), Anni Manukyan (Kadettinnen,

Auch im Sportherbst 2017 gefragt: Die Kampfsportler aus M-V weiterlesen »

„Das mit Abstand erfolgreichste Jahr unserer Verbandsgeschichte…“

Im GesprĂ€ch mit Ralf Wilke, Sportdirektor des Judoverbandes M-V Das judosportliche 2017 ist auch schon wieder neun Monate alt. Seit Januar gab es zahlreiche regionale, nationale und internationale Turniere und Meisterschaften. Höhepunkte waren die Elite-EM und Elite-WM, aber auch die internationalen Nachwuchs-Meisterschaften. Und in Mecklenburg-Vorpommern, wie sieht es da aus? Nachgefragt… Frage: Herr Wilke, 2017

„Das mit Abstand erfolgreichste Jahr unserer Verbandsgeschichte…“ weiterlesen »

Weltmeisterliche Judoka in Budapest

Deutsches Team mit einer Medaille, einmal Gold Auch die Judo-WM 2017 in Budapest (28.August bis 3.September) sind bereits wieder sportliche Historie. Erfolgreichste Nation wurde Japan mit 12 Medaillen in den Einzel-Entscheidungen, darunter 7 x Gold. Sehr stark prÀsentierten sich auch die Athletinnen und Athleten aus der Mongolischen Republik in den Einzel-WettkÀmpfen mit 6 Medaillen, darunter

Weltmeisterliche Judoka in Budapest weiterlesen »

Nach oben scrollen