Kegeln

Kegeln ist eine beliebte Freizeit- und SportaktivitĂ€t, bei der mit einer Kugel auf eine Formation von neun Kegeln geworfen wird. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Kegel mit einem Wurf umzuwerfen. Kegeln ist eine PrĂ€zisionssportart, die sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftssport ausgeĂŒbt wird. Es erfordert eine gute Hand-Augen-Koordination, Konzentration und eine ruhige Hand. In vielen StĂ€dten gibt es Kegelvereine und -bahnen, die öffentlich zugĂ€nglich sind.

Claudia Sponholz und Marvin Skriwanek gewinnen 2. Reuterpokal

Keglerinnen und Kegler aus ganz Vorpommern kamen fĂŒr das Sommerevent in Stavenhagen zusammen Zur zweiten Auflage des Reuterpokals der Erwachsenen hatte der SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen kĂŒrzlich geladen. Und die Resonanz war sehr erfreulich. Mit etwas mehr als im Vorjahr gingen dieses Mal 31 Starter und Starterinnen aus Stavenhagen, Waren, Goldberg, Malchin, Neubrandenburg, Stralsund und […]

Claudia Sponholz und Marvin Skriwanek gewinnen 2. Reuterpokal weiterlesen »

Wimpernschlagfinale bei Deutschen Jugendmeisterschaften

Die Deutschen Jugendmeisterschaften fanden dieses Wochenende in Cuxhaven statt. FĂŒr die Stralsunder Jugendlichen begannen sie gleich mit einem Paukenschlag. Zarah Schmuhl und Nele MĂŒller gingen zusammen mit Ingrid Vogt und Pauline Richter (beide Grimmen) fĂŒr die weibliche U18-Auswahl des KKV Vorpommern-RĂŒgen an den Start. Pauline legte auch gleich die Tagesbestleistung von 887 Holz vor und

Wimpernschlagfinale bei Deutschen Jugendmeisterschaften weiterlesen »

LĂ€ufer sind die besten Kegler des Vereins

Die Abteilung Kegeln des Sportclubs Laage organisierte in den zurĂŒckliegenden Tagen, nun schon zum 4. Mal die Vereinsmeisterschaft im Kegeln, auf der Kegelbahn in Tessin. Die Abteilungen Laufen und Volleyball, ein Team des Vorstands und auch eine Abordnung aus dem Sponsorenpool waren der Einladung gefolgt. Nach einer kurzen Einweisung durch den Abteilungsleiter, Torsten Freudenreich, ging

LÀufer sind die besten Kegler des Vereins weiterlesen »

Landesmeistertitel fĂŒr Bohlekegler Dirk Strese und Marvin Skriwanek

Am 06./07. Mai fanden im niedersĂ€chsischen LĂŒneburg die Landeseinzelmeisterschaften MV im Bohlekegeln statt. Den SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen vertraten insgesamt 10 Sportler und Sportlerinnen. Am Samstag gab es die Entscheidungen in den Klassen Herren A, Herren B und bei den Damen. Bei den Herren A konnte Torsten Stahlberg den 3. Platz belegen. Dirk Strese machte

Landesmeistertitel fĂŒr Bohlekegler Dirk Strese und Marvin Skriwanek weiterlesen »

Kegeldamen verpassen Sensation

Die Stralsunder Damenmannschaft nahm als Vizelandesmeister am Aufstiegsspiel zur 1. Bundesliga in Celle teil. Sie hĂ€tten die Möglichkeit den Herren in die 1. Bundesliga zu folgen. Am Start waren fĂŒnf Mannschaften aus den LandesverbĂ€nden und der elfte Platz der abgelaufenen Bundesligasaison. Die Stralsunder Damen konnten leider nicht an ihre geschlossene Mannschaftsleistung aus der abgelaufenen Landesligasaison

Kegeldamen verpassen Sensation weiterlesen »

Reuterpokal zog Kegelnachwuchs nach Stavenhagen

Nun ist er wieder vorbei, der Reuterpokal der Jugend 2023. Bei der zweiten Auflage des vom SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen organisierten Kegelevents gingen 27 Kinder und Jugendliche aus Stavenhagen, Waren, Grimmen, Neubrandenburg und Teterow an den Start. Pastor Kristian Hermann, der als Schirmherr gewonnen werden konnte, eröffnete das Turnier. „DafĂŒr danken wir ihm“, so Vorstandsmitglied

Reuterpokal zog Kegelnachwuchs nach Stavenhagen weiterlesen »

Stavenhagenerin holt Landesmeistertitel in Stralsund

Lea PĂŒpke kĂ€mpfte um jedes Holz und sichert sich Gold in der Altersklasse U10 | Vereinskameradin Joey KĂ€ding holt verdient Bronze 7 Kinder des SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen fuhren am 25. MĂ€rz nach Stralsund zur Landesmeisterschaft der U10 und U14. Mit dabei waren Florian Heßler, Lea PĂŒpke, Joey KĂ€ding, Nick Kosziow, Emmy Wedow, Cedric Wedow

Stavenhagenerin holt Landesmeistertitel in Stralsund weiterlesen »

Beeindruckende Saison beendet

Stralsunder Kegler steigen in die 1. Bundesliga auf FĂŒr die Stralsunder Bundesligakegler endete die Zweitligasaison mit zwei weiteren AuswĂ€rtsspielen in der Bundeshauptstadt. Samstag ging es gegen die SG EBT/Eintracht Berlin. Die bereits als Aufsteiger feststehenden Stralsunder konnten trotz des krankheitsbedingten Ausfalls von Manfred Dill beruhigt aufspielen. Es starteten Andreas Kammann und Joachim Rasch und setzten

Beeindruckende Saison beendet weiterlesen »

Kegeln in MV

Kegeln ist eine Ă€ußerst beliebte Freizeit- und SportaktivitĂ€t, die Menschen jeden Alters begeistert. Es ist ein faszinierendes Spiel, bei dem es darum geht, mit einer Kugel auf eine Formation von neun Kegeln zu werfen und möglichst viele davon umzuwerfen.
Das Ziel des Spiels besteht darin, mit einem Wurf so viele Kegel wie möglich umzustoßen. Dies erfordert nicht nur Kraft und Geschicklichkeit, sondern auch PrĂ€zision und Konzentration. Jeder Wurf zĂ€hlt und kann das Ergebnis entscheidend beeinflussen.
Kegeln kann sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftssport ausgeĂŒbt werden. In der Einzelvariante tritt man alleine gegen seine eigenen Rekorde an oder messet sich in WettkĂ€mpfen mit anderen Spielern. Im Team hingegen arbeitet man gemeinsam darauf hin, eine hohe Punktzahl zu erreichen und den Sieg fĂŒr sein Team zu erringen.
Um erfolgreich kegeln zu können, bedarf es einer guten Hand-Augen-Koordination sowie einer ruhigen Handbewegung beim Werfen der Kugel. Die Spieler mĂŒssen ihre KrĂ€fte gut dosieren können, um die gewĂŒnschten Effekte beim Aufprall auf die Kegel zu erzielen.
In vielen StĂ€dten gibt es eigene Kegelvereine und -bahnen, die öffentlich zugĂ€nglich sind. Diese bieten nicht nur regelmĂ€ĂŸige Trainingsmöglichkeiten fĂŒr AnfĂ€nger und Fortgeschrittene an, sondern organisieren auch Turniere oder Meisterschaften fĂŒr ambitionierte Spielerinnen und Spieler.
Die Faszination am Kegelsport liegt sicherlich auch darin, dass er sowohl körperliche als auch geistige FĂ€higkeiten fordert. Es geht nicht nur um das reine Werfen der Kugel, sondern auch um die strategische Planung und AusfĂŒhrung des Wurfs. Jeder Schritt muss gut ĂŒberlegt sein, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Kegeln ist somit nicht nur ein einfacher Zeitvertreib, sondern eine anspruchsvolle PrĂ€zisionssportart, die Menschen zusammenbringt und fĂŒr spannende WettkĂ€mpfe sorgt. Egal ob man alleine oder im Team spielt – Kegeln bietet Spaß und Herausforderungen fĂŒr jedermann. Also nichts wie ab zur nĂ€chsten Kegelbahn und dem eigenen Talent auf den Grund gehen!

Zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2025 um 04:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Nach oben scrollen