Laufsport

19. hella marathon nacht rostock

20. hella marathon nacht rostock am 6. August

Es ist heiß, doch wer bei der Jubiläumsausgabe der hella marathon nacht rostock am 6. August an den Start gehen möchte, muss auch bei etwas wärmeren Temperaturen etwas machen. Starterinnen und Starter, die die Rostocker Veranstaltung kennen, wissen das. Sie sind wettererprobt – egal, ob es heiß, kühl oder nass ist. Zum 20. Mal findet […]

20. hella marathon nacht rostock am 6. August weiterlesen »

Schweriner zeigen gute Leistungen bei 37. Ludwigsluster Schlossgartenlauf

Der Volkssport nimmt in Mecklenburg-Vorpommern langsam wieder Fahrt auf. Über eine gute Beteiligung konnten sich die Veranstalter vom SG 03 Ludwigslust/Grabow e.V. bei der 37. Ausgabe des Ludwigsluster Schlossgartenlauf am Sonntag freuen. Es wurden fast die Teilnehmerzahlen von vor Corona erreicht. So gingen insgesamt 239 Athleten auf die verschieden 5-Kilometer-Runden. Wobei die 5 Kilometer mit

Schweriner zeigen gute Leistungen bei 37. Ludwigsluster Schlossgartenlauf weiterlesen »

Mittsommernachtslauf war etwas für die Hartgesottenen

Traditionell findet im Juni in Krakow am See der Mittsommernachtslauf auf einer der schönsten Naturlaufstrecken in Norddeutschland statt. Dabei können die Ausdauersportler aus unterschiedlichsten Laufstrecken ihre Favoriten wählen. Angeboten werden die Seemeile (1852 m), der Halbmarathon Nebeltal sowie Läufe über 5 und 10 Kilometer. Der  Start und auch der Zieleinlauf haben sich auf der Seepromenade

Mittsommernachtslauf war etwas für die Hartgesottenen weiterlesen »

39. Güstrower Sommer-Stundenlauf-Serie

Bei besten äußeren Bedingungen und einer gut präparierten Laufstrecke eröffneten insgesamt 35 Ausdauersportler die traditionelle Stundenlaufserie. Während beim Halbstundenlauf das Teilnehmerfeld absolut überschaubar blieb, durften sich die Organisatoren für die doppelt solange Distanz über einunddreißig Aktive freuen. Dabei war der Sportclub Laage mit einer verhältnismäßig kleinen Abordnung von 10 Läufer*innen am Start. Wie in den

39. Güstrower Sommer-Stundenlauf-Serie weiterlesen »

Laager Senioren rocken die Landesmeisterschaften der „Jugend“

Traditionell finden Anfang Juni die Landestitelkämpfe der Leichtathleten im Stadion statt. Und diese Veranstaltung dauert, aufgrund der Größe und der Anzahl der Wettbewerbe, ein ganzes Wochenende. Grundsätzlich betrifft das dann die Altersklassen der unter 14-jährigen bis in die Klasse der Frauen und Männer – bis zum 29. Lebensjahr. In diesem Jahr wollten allerdings auch einige

Laager Senioren rocken die Landesmeisterschaften der „Jugend“ weiterlesen »

SC Laage mit „Sportskanonen“ auf dem Wasser

Der Vorstand des Sportclubs Laage bedankte sich auf eine besondere Art und Weise bei seinen Freunden, Förderern, engagierten Helfern und herausragenden Mitgliedern für ihre Treue und ihr unermüdliches Engagement. Letztendlich haben die zurückliegenden Monate alle Vereine auf eine harte Probe gestellt und natürlich war auch der Club aus der kleinen Recknitzstadt unsicher, ob und wie

SC Laage mit „Sportskanonen“ auf dem Wasser weiterlesen »

„Warnowkrümel“ sind stolz auf ihr Sportabzeichen

Im Zuge einer Kooperation zwischen dem Sportclub Laage und dem Kreissportbund Landkreis Rostock e.V. organisierten die Laager Ausdauersportler, Sarah Liesegang und André Stache, in den zurückliegenden Tagen in Schwaan einen Sportabzeichen-Tag, um auf der schmucken Sportanlage am Mehrgenerationenhaus das Deutsche Jugendsportabzeichen abzunehmen. Nach einer Einweisung und der notwendigen Erwärmung bewältigten fast dreißig Mädchen und Jungen

„Warnowkrümel“ sind stolz auf ihr Sportabzeichen weiterlesen »

Güstrow war Laufcup-Station

Der 44. Güstrower OASE-Inselseelauf fühlte sich etwas unglaubwürdig an. Es war der letzte Mai-Samstag und alle dachten, sie wären mitten im April, denn mit der Abholung der Startunterlagen war es kalt, windig und damit echt ungemütlich. Spätestens mit dem Startsignal waren diese Gedanken aber verflogen. Mehr als 300 Ausdauersportlerinnen und -sportler konnten die Organisatoren auf

Güstrow war Laufcup-Station weiterlesen »

Nach oben scrollen