Laufsport

Ausdauersportler trafen sich im Recknitztal

Traditionell am Himmelfahrtstag – und das darf man bei der 49. Auflage sagen- trafen sich ĂŒber 300 LĂ€uferinnen, LĂ€ufer und Walker in der kleinen Gemeinde Eixen, um beim Recknitztallauf zu starten. Und das trotz der wenig einladend wirkenden Ă€ußeren Bedingungen. Kalter Wind, dunkle Wolken und viel Staub auf den zu großen Teilen naturbelassenen Streckenabschnitten verlangten […]

Ausdauersportler trafen sich im Recknitztal weiterlesen »

Rostocker Citylauf feierte Geburtstag – 51 Laager LĂ€ufer sind dabei!

Der Rostocker Citylauf ist 30 Jahre alt geworden und das Team um Roman Klawun feierte ein tolles Lauffest in der wunderschönen Hansestadt. Bei besten Ă€ußeren Bedingungen bildeten 2500 Ausdauersportlerinnen und -sportler den Ă€ußeren Rahmen und zeigten auf den unterschiedlichsten Wettkampfstrecken  zum Teil hervorragenden Ausdauersport. Und auch bei der JubilĂ€umsveranstaltung mischte der Sportclub Laage richtig gut

Rostocker Citylauf feierte Geburtstag – 51 Laager LĂ€ufer sind dabei! weiterlesen »

Laufcup macht Station in Jatznick

Mit dem 14. scn energy-Lauf nimmt der Laufcup in Mecklenburg-Vorpommern endlich richtig Fahrt auf. Trotz des starken Windes beeindruckten die Wettkampfstrecken ĂŒber Landstraßen, durch kleinere Dörfer und durch die wunderschöne Natur. Die Distanzen Â ĂŒber 15 Kilometer fĂŒr die MĂ€nner, 7,5 Kilometer fĂŒr die Frauen und Jugendlichen und 2 Kilometer fĂŒr die Kinder waren dabei durchaus

Laufcup macht Station in Jatznick weiterlesen »

44. GĂŒstrower OASE-Inselseelauf: Schweriner LĂ€ufer mit 4 Siegen

Nach 2 Jahren Pause war auch der traditionelle Insellauf am 28. Mai in der Barlach-Stadt GĂŒstrow wieder am Start. Er wartete jedoch mit einer wesentlichem Neuerung auf, es gab erstmals keinen 20 Kilometerlauf mehr. Der Wertungslauf auf der 5.Station im Laufcup von Mecklenburg-Vorpommern fĂŒhrte fĂŒr 42 LĂ€uferinnen und 83 LĂ€ufer nur noch ĂŒber die anspruchsvollen

44. GĂŒstrower OASE-Inselseelauf: Schweriner LĂ€ufer mit 4 Siegen weiterlesen »

Lothar Gajek hĂ€lt die Fahne fĂŒr die Landeshauptstadt in Jatznick hoch

FĂŒr Lothar Gajek von der Laufgruppe Schwerin ging es am letzten Wochenende in den Landkreis Vorpommern-Greifswald. Jatznick war die 4. Station im diesjĂ€hrigen Laufcup von Mecklenburg-Vorpommern. Die Veranstalter vom scn energy Torgelow richteten in der Gemeinde Jatznick die 14. Auflage ihres Laufes aus. Die wie immer gute Organisation und familiĂ€re Stimmung punkteten mal wieder bei

Lothar Gajek hĂ€lt die Fahne fĂŒr die Landeshauptstadt in Jatznick hoch weiterlesen »

Girlspower beim Rostocker Citylauf

Girlspower hieß am Sonntag beim Rostocker Citylauf. Die Gymnastinnen der Sparte Rhytmische Sportgymnastik des HTV Rostock ließen es sich nicht nehmen, trotz laufender Wettkampfsaison mit gleich 2 Staffeln bei der 30. Auflage des Volkslaufes an den Start zu gehen. So liefen mit der Keule als Staffelstab in der Hand Trainerin Linn Willamowius, Fine KrĂŒger, Anna

Girlspower beim Rostocker Citylauf weiterlesen »

Sportabzeichen-Abnahme wird wahrgenommen und anerkannt

Anfang Mai war es endlich soweit. Die Sieger im 7. landesweiten Sparkassen Sportabzeichen-Wettbewerb wurden öffentlich geehrt und auch Sonderehrungen erfolgten. Die fitteste Familie, der Ă€lteste Absolvent in unserem Bundesland und auch engagierte PrĂŒfer und Organisatoren durften sich ĂŒber eine Anerkennungsurkunde und ein PrĂ€sent freuen. Unter den Letztgenannten befand sich auch der Laager Übungsleiter AndrĂ© Stache.

Sportabzeichen-Abnahme wird wahrgenommen und anerkannt weiterlesen »

Schwerin fast bei Nacht – laufend erlebt.

Bei richtig tollen Bedingungen und guter AtmosphĂ€re starteten am spĂ€ten Samstagabend mehr als 1000 Ausdauersportler*innen in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns Schwerin. Der Sportclub Laage war nur mit einer ĂŒberschaubaren Abordnung am Start, was sicherlich den Landesmeisterschaften im Bahnlauf geschuldet war, die am Vormittag in Rostock stattgefunden hatten. FĂŒr die Teilnehmer hatten sich die Veranstalter um Michael

Schwerin fast bei Nacht – laufend erlebt. weiterlesen »

Nach oben scrollen