Leichtathletik

Berichte und Sportvereine im Bereich Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern. Leichtathletik ist eine Sportart, die aus verschiedenen Disziplinen besteht, darunter Laufen, Springen und Werfen. Sie umfasst sowohl Kurz- als auch Langstreckenläufe, Hürdenläufe, Staffelläufe, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Die Athleten treten sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb an und messen sich in verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Leichtathletik erfordert körperliche Fitness, Ausdauer und technische Fertigkeiten. Es ist eine der ältesten Sportarten der Welt und gehört zu den Hauptdisziplinen der Olympischen Spiele.

„Fest vorgenommen, an Olympischen Spielen teilzunehmen…“

SCN-Siebenkämpferin Sophie Weissenberg will beim Hypo-Meeting punkten Die Leichtathletik pulsiert im vorolympischen 2019, die mit den Weltmeisterschaften Ende September/Anfang Oktober in Doha ihren internationalen Saison-Höhepunkt haben wird. Auch die LeichtathletInnen am Olympiastützpunkt Neubrandenburg haben in den kommenden Monaten zahlreiche Wettkämpfe und Meisterschaften zu meistern. Zu diesen gehört auch Siebenkämpferin und U 20 Vize-Weltmeisterin von 2016 […]

„Fest vorgenommen, an Olympischen Spielen teilzunehmen…“ weiterlesen »

„Die Para-Leichtathletik ist die paralympische Kernsportart…“

Im Gespräch mit Dr. Peer Kopelmann, VBRS-Landestrainer für Leichtathletik Vier ereignisreiche Monate in der Leichtathletik liegen bereits hinter uns. Bis März war noch die Halle der bevorzugte Wettkampf-Ort für die Sprinter, Springer, Werfer und Co. Seit April heißt es nunmehr „Open Air“. Sowohl für die Athleten ohne als auch mit Handicap. Ein Interview mit dem

„Die Para-Leichtathletik ist die paralympische Kernsportart…“ weiterlesen »

„Wollte nie etwas anderes als Leichtathletik machen…“

Im Gespräch mit SCN-Hochspringer Chima Ihenetu Die Leichtathletinnen und Leichtathleten Neubrandenburgs haben traditionell eine gute Heimat in der Vier-Tore-Stadt. Sportlerpersönlichkeiten wie Brigitte Rohde, Astrid Kumbernuss oder Franka Dietzsch sind untrennbar mit dem SCN verbunden. Aber auch in der Gegenwart sind junge Athletinnen und Athleten vom SC Neubrandenburg vorne dabei. Einer unter ihnen ist Hochspringer Chima

„Wollte nie etwas anderes als Leichtathletik machen…“ weiterlesen »

Leichtathletik Symbolfoto

„Sind sehr stolz auf unseren vielseitigen Verein….“

Mit dem SV Blau-Weiß Grevesmühlen im Gespräch Zu den bekannten Mehrspartenvereinen Nordwestmecklenburgs gehört zweifellos der SV Blau-Weiß Grevesmühlen. Hier haben Sportarten wie Leichtathletik, Fußball, Prellball, Turnen oder Tischtennis eine Heimat. Insgesamt bieten 12 Sektionen ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Kürzlich wurde der Verein für seine Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. Doreen Schnoor, Vorsitzende des

„Sind sehr stolz auf unseren vielseitigen Verein….“ weiterlesen »

„Man muss sich bei jeder Höhe erneut herausfordern…“

Mit der Rostocker Hochspringerin Maja Küßner im Gespräch In einem Jahr wird der Hochsprung wieder olympisch zelebriert. Ob Tokyo ein gutes Pflaster für die deutschen Kader-Athleten sein kann, wird sich zeigen. Bei der Heim-EM 2018 in Berlin bewiesen sie jedenfalls ihre Klasse. Am Ende stand Gold für Mateusz Przybylko und Bronze für Marie-Laurence Jungfleisch. Auch

„Man muss sich bei jeder Höhe erneut herausfordern…“ weiterlesen »

„Schon jetzt sehr viel über ehrenamtliches Engagement gemacht…“

SCN-Geschäftsführer Björn Bromberger über sportliche Erfolge und strukturelle Herausforderungen beim SCN So gut wie abgehakt ist das erste Jahresviertel auch beim SC Neubrandenburg. Alle mussten schon ran. Ob die Leichtathleten, Kanuten, Triathleten, Tänzer, Breitensportler, Handicapsportler oder Fußballer. Welche Highlights gab es schon beim SCN? Was folgt noch? Nachgefragt bei Björn Bromberger… Interview Frage: Ein Viertel

„Schon jetzt sehr viel über ehrenamtliches Engagement gemacht…“ weiterlesen »

„Am Hochspringen fasziniert mich irgendwie alles…“

SSC-Leichtathlet Luca Meinke über seine sportliche Leidenschaft und berufliche Ambitionen Luca Meinke vom Schweriner SC will hoch hinaus. Und ganau darin ist der Schützling von Hochsprunglegende Gerd Wessig richtig gut. Im letzten Jahr sprang der 19-Jährige persönliche Bestleistung (2,21 m) bei der Junioren-WM. Zwar verpasste er nur knapp eine Medaille, allerdings überbot er damit den

„Am Hochspringen fasziniert mich irgendwie alles…“ weiterlesen »

hella marathon nacht rostock 2019

Wir sind auf Kurs Die hella marathon nacht rostock 2018 stellte mit 2.169 gemeldeten Teilnehmern ein Rekordjahr dar. Erfreulicherweise scheint dieser Rekord bereits zu wanken, denn wir liegen aktuell mit 51 % über dem Meldeergebnis zum Vergleichszeitpunkt aus dem Vorjahr. Die 17. hella marathon nacht rostock findet am 3. August 2019 statt. Besonders unsere Halbmarathonis

hella marathon nacht rostock 2019 weiterlesen »

Nach oben scrollen