Leichtathletik

Berichte und Sportvereine im Bereich Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern. Leichtathletik ist eine Sportart, die aus verschiedenen Disziplinen besteht, darunter Laufen, Springen und Werfen. Sie umfasst sowohl Kurz- als auch Langstreckenläufe, Hürdenläufe, Staffelläufe, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Die Athleten treten sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb an und messen sich in verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Leichtathletik erfordert körperliche Fitness, Ausdauer und technische Fertigkeiten. Es ist eine der ältesten Sportarten der Welt und gehört zu den Hauptdisziplinen der Olympischen Spiele.

Claudine Vita nimmt an der EM in Berlin teil

Claudine Vita (SC Neubrandenburg) hat es geschafft! Sie wurde in der vergangenen Woche durch den Bundesausschuss Leistungssport des DLV für die Europameisterschaften, die vom 07.-12-August in Berlin stattfinden, nominiert. Die Diskuswerferin steigerte ihre persönliche Bestleistung in diesem Jahr auf 65,15 Meter und zeigte sich als stabilste deutsche Athletin. Während die U23-Europameisterin des Vorjahres beim Diamond […]

Claudine Vita nimmt an der EM in Berlin teil weiterlesen »

Vita und Weißenberg für Deutschland am Start

Mit Claudine Vita und Sophie Weißenberg sind zwei Athletinnen des SC Neubrandenburg durch den DLV für kommende internationale Vergleiche nominiert worden. Claudine Vita nimmt am Athletics World Cup in London teil, der am 14./15.Juli erstmals ausgetragen wird. Im Olympiastadion von 2012 treffen mit Großbritannien, Frankreich, USA, China, Südafrika, Polen, Jamaika und Deutschland acht Nationen aufeinander.

Vita und Weißenberg für Deutschland am Start weiterlesen »

Sophie Weißenberg gewinnt Gold bei U23-DM

Silber für Patrick Müller und Marie Burchard, Bronze für Mara Häusler und Tom Linus Humann Sophie Weißenberg (SC Neubrandenburg) konnte bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Heilbronn die Goldmedaille im Weitsprung mit 6,37 Meter (+2,9) gewinnen. Regulär (+1,8) erreichte die U20-Vizeweltmeisterin 2016 6,36 Meter. Darüber hinaus wurde sie Vierte über 100 Meter Hürden in leider verwehten

Sophie Weißenberg gewinnt Gold bei U23-DM weiterlesen »

„Sind schon sehr gespannt auf die Entwicklung unser Nachwuchstalente…“

Nachgefragt bei Leichtathletik-Trainer Steffen Wallstabe vom Lübzer SV Das Leichtathletik-Jahr 2018 zählt auch schon wieder sechs Monate. Stand im Januar/Februar noch die Hallen-Saison im Fokus, so ging es seit März kontinuierlich nach draußen. Inzwischen, von April bis Juni, gab es schon zahlreiche regionale, nationale und internationale Wettkämpfe, so auch für die Sportlerinnen und Sportler des

„Sind schon sehr gespannt auf die Entwicklung unser Nachwuchstalente…“ weiterlesen »

„Eine Medaille für Tim ist möglich…“

Der leitende Leichtathletik-Landestrainer Ralf Ploen über die kommenden internationalen Meisterschaften Nicht nur die IAAF-Leichtathletik-Meetings oder die Elite-EM in Berlin standen und stehen 2018 im Fokus des Leichtathletik-Geschehens. Bereits im April gab es die Wettkämpfe der Commonwealth Games in Gold Coast, bei denen Australien die erfolgreichste Mannschaft stellten. Von Mitte August bis Anfang September „rufen“ die

„Eine Medaille für Tim ist möglich…“ weiterlesen »

Gute Erfolge und interessante Wettkämpfe für die Leichtathleten des PSV Wismar

Oskar Männer, Präsident des PSV Wismar, über die Entwicklung der Leichtathletik beim PSV Wismar, die Erfolge im ersten Halbjahr 2018, die kommenden Wettkämpfe, die jungen Leichtathletik-Talente beim PSV und die guten Trainingsbedingungen Interview „Können wir bei allen Landesmeisterschaften und Wettkämpfen gut mithalten…“ Frage: Wie lautet Ihr Fazit zu den ersten fünf Leichtathletik-Monaten aus Sicht des

Gute Erfolge und interessante Wettkämpfe für die Leichtathleten des PSV Wismar weiterlesen »

Stimmungsvolle Jugendspiele und top Leistungen in der Leichtathletik

Jede Menge Edelmetall für die Athleten des 1. LAV Rostock Rostock: Die zweitägigen Landesmeisterschaften in der Leichtathletik fanden mit den Jugendspielen einen würdigen Rahmen. Die über 400 Athleten aus 31 Vereinen im Alter von 12 bis 19 Jahren dankten es bei guten äußeren Bedingungen mit einer Vielzahl von ausgezeichneten Leistungen. Es ging um viel: um

Stimmungsvolle Jugendspiele und top Leistungen in der Leichtathletik weiterlesen »

„Strutzi is back!“

Stabhochsprung-Ass Martina Strutz mit EM-Ambitionen/Weitere klasse Leistungen der MV-Leichtathleten „Strutzi is back!“. Die Vize-Weltmeisterin 2011, Vize-Europameisterin 2012, dreifache Deutsche Meisterin 2011, 2013 bzw. 2016 und zweifache Olympia-Teilnehmerin (2012 Fünfte und 2016 Neunte) ist wieder zurück. Vor Jahresfrist hatte Martina die Saison noch wegen der Folgen eines Fahrrad-Unfalles (Schulterverletzung) abbrechen müssen, pausierte fast ein Jahr auch

„Strutzi is back!“ weiterlesen »

Nach oben scrollen