Leichtathletik

Berichte und Sportvereine im Bereich Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern. Leichtathletik ist eine Sportart, die aus verschiedenen Disziplinen besteht, darunter Laufen, Springen und Werfen. Sie umfasst sowohl Kurz- als auch Langstreckenläufe, Hürdenläufe, Staffelläufe, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Die Athleten treten sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb an und messen sich in verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Leichtathletik erfordert körperliche Fitness, Ausdauer und technische Fertigkeiten. Es ist eine der ältesten Sportarten der Welt und gehört zu den Hauptdisziplinen der Olympischen Spiele.

Zentrales Kader-Trainingslager in Zinnowitz

Das zentrale Kader-Trainingslager des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern fand vom 30.09.-04.10. auf der Insel Usedom statt. Über 70 Athleten und Athletinnen läuteten die Vorbereitung auf die kommenden Wettkampfhöhepunkte ein. Von Freitag bis Mittwoch wurde zweimal täglich im Wald, am Strand oder in der Halle trainiert. Ein morgendlicher Auftakt vor dem Frühstück kam noch dazu. Die Jugendlichen wurden […]

Zentrales Kader-Trainingslager in Zinnowitz weiterlesen »

SV Warnemünde e.V.

Der Sportverein SV Warnemünde e.V. wurde 1949 als „Betriebssportgemeinschaft Motor Warnowwerft“ gegründet. Seit 1991 ist er als SV Warnemünde e.V. aktiv und ist Mitglied des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern und des Stadtsportbundes Rostock.Der Zweck des Vereins ist die Förderung und Pflege des Sports in seiner Vielseitigkeit sowie die Ausprägung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten durch die Ausübung

SV Warnemünde e.V. weiterlesen »

LeichtathletInnen mit neuen Bestleistungen beim U14-Fünfländerkampf

Mecklenburg-Vorpommerns Jungen und Mädchen überzeugten in Dessau-Roßlau gegen internationale Konkurrenz Beim Fünfländervergleich U14 im sachsen-anhaltinischen Dessau-Roßlau konnten die jungen Sportler*innen des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 19 neue Bestleistungen aufstellen. Für die beste MV-Leistung bei den Jungen wurde Arvid Ziemann vom SC Neubrandenburg geehrt. Seinen Diskus warf der Vier-Tore-Städter 42,66 Meter weit und wurde Zweiter. Außerdem errang

LeichtathletInnen mit neuen Bestleistungen beim U14-Fünfländerkampf weiterlesen »

Stimmungsvolle Team-Landesmeisterschaften in Sanitz

242 Mädchen und Jungen aus elf Vereinen nahmen am vergangenen Wochenende an den Team-Landesmeisterschaften der Altersklassen U10 bis U16 in Sanitz teil. Bei bestem Wetter und guter Stimmung wetteiferten die Nachwuchstalente in der Walter-Schütt-Sportanlage miteinander. Besonders stark präsentierte sich der 1. LAV Rostock, der insgesamt vier Siege (WU16, WU14, WU12, MU12) erringen konnte. In der

Stimmungsvolle Team-Landesmeisterschaften in Sanitz weiterlesen »

Startlinie - Beispielfoto

Vier Medaillen bei Mehrkampf-DM

Hannah Luckmann, Hilke Thamke, Niklas Tuschling und Anna Neubert überzeugten in Hannover 1 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze sowie ein 7. und 8. Platz: Das war die Ausbeute der Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Hannover! Bei ihren ersten nationalen Titelkämpfen holte sich Hannah Luckmann (1. LAV Rostock) den

Vier Medaillen bei Mehrkampf-DM weiterlesen »

Keine WM-Medaille für Mecklenburg-Vorpommern

Diskuswerferin Claudine Vita auf Rang 10 | Stabhochspringer Gillian Ladwig schied in der Vorrunde aus Stimmungsvoll fanden die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest am Sonntag ihren Abschluss. Wenn auch nicht so sehr für das Deutsche Team. Denn erstmals in der WM-Historie blieben die Athleth:innen des DLV ohne Medaille. Ebenfalls ohne einen Platz auf dem Treppchen beendeten die

Keine WM-Medaille für Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen »

An die deutsche Spitze gelaufen: Anna-Rebekka Kühl aus Laage

45-jährige Kurzstreckenspezialistin kehrt mit Silber und Bronze von den Deutschen Meisterschaften der Senioren heim In Mönchengladbach wurden am zweiten August-Wochenende die Deutschen Meisterinnen und Meister der Senioren-Altersklassen ab W/M 35 gesucht. Im Grenzlandstadion startete auch die 45-jährige Dr. Anna-Rebekka Kühl von der Laufgruppe des Sportclubs Laage. Für die zweitägige Veranstaltung, die das LAZ Mönchengladbach in

An die deutsche Spitze gelaufen: Anna-Rebekka Kühl aus Laage weiterlesen »

Hürden auf der Tartanbahn eines Leichtathletikstadions

Fabelhafter EM-Erfolg von Hürdenläuferin Lia Flotow

Rostockerin läuft im Jerusalemer Givʿat-Ram-Stadion mit Bestzeit zu Bronze Mit DM-Silber im Gepäck hatte Rostocks Hürdensprinterin Lia Flotow (1. LAV) ordentlich Rückenwind um bei den Europäischen Jugendmeisterschaften in Jerusalem voll durchzustarten. Der Schützling von Heim-Trainer Birger Voigt hatte bereits im Juli im heimischen Leichtathletikstadion bewiesen, dass die Luft zur kontinentalen Spitze auch die ihre ist.

Fabelhafter EM-Erfolg von Hürdenläuferin Lia Flotow weiterlesen »

Nach oben scrollen