Deutsche Jugendmeisterschaften im Voltigieren in Timmel

Rostock. Der Ort Timmel gelegen am Timmeler Meer in Ostfriesland begrüßte die besten Voltigierer Deutschlands zur Deutschen Jugendmeisterschaft auf das Herzlichste. Die deutsche Jugendmeisterschaft ist der wichtigste nationale Wettkampf in dieser Disziplin. Hier wetteiferten Junior-Einzelvoltigierer und Juniorgruppen um Titel und Medaillen. Die Auswahl der Teilnehmer und Pferde erfolgt aufgrund einer den Landesverbänden zugeteilten Quote. Startberechtigt […]

Deutsche Jugendmeisterschaften im Voltigieren in Timmel weiterlesen »

Erfolgreiches Turnierwochenende in Mühlengeez

Christin Wascher gewinnt als jüngste Reiterin den „Großen Preis von Lübzer Pils“ Das Turnier „Pferd + Hund“ feierte sein 30. Jubiläum in einem besonderen Rahmen. Erstmalig in der Geschichte fand es parallel zur MeLa auf dem Messegelände in Mühlengeez statt. Für Christin Mondesi, Geschäftsführerin der MAZ ist das „Experiment gelungen“. Auch die Reiter äußerten sich

Erfolgreiches Turnierwochenende in Mühlengeez weiterlesen »

Mitteldeutsche Meisterschaften in Jena

Der Ringerverband Mecklenburg-Vorpommern nahm mit 14 Sportlern an den Mitteldeutschen Meisterschaften der Jugend B in Jena teil. Der Verband war mit 5 Vereinen vor Ort in beiden Stilarten vertreten. Am Ende konnte man sich über 4 Goldmedaillen, 3 mal Bronze sowie 4 mal Silber freuen und über einen 2. Platz in der Länderwertung im griechisch-römischen

Mitteldeutsche Meisterschaften in Jena weiterlesen »

Volleyball Supercup 2021: Ticketvorverkauf ist gestartet!

Am 2. Oktober 2021 stehen sich zum traditionellen Saisonauftakt bei den Frauen und Männern die Meister und Pokalsieger der letzten Saison gegenüber. Ab sofort können Tickets für den Volleyball Supercup in Schwerin erworben werden. Für die Teams ist der Volleyball Supercup zum Saisonstart ein guter Härtetest und die große Chance, vor einem begeisterten Publikum den

Volleyball Supercup 2021: Ticketvorverkauf ist gestartet! weiterlesen »

RSG MV zahlt Lehrgeld beim Auftakt der Regionalliga

Am Sonntag, 19.09.2021, empfing die Rugbyspielgemeinschaft (RSG) Mecklenburg-Vorpommern im Sportpark Gehlsdorf in Rostock die Mannschaft der Welfen aus Braunschweig zum Auftakt der Regionalliga Nord. Die RSG bestehend aus Spielern der Freibeuter aus Wismar, der Fortuna aus Neuenkirchen sowie den Dierkower Elchen aus Rostock hatte nach einer schier endlosen Coronapause eine intensive Saisonvorbereitung absolviert und erwartete

RSG MV zahlt Lehrgeld beim Auftakt der Regionalliga weiterlesen »

Bitterer Tagessieg der Teterower „Speedway-Hechte“

Am letzten Renntag der Speedway-Liga Nord konnte die Mannschaft des MC Bergring Teterow als Tagessieger im niedersächsischen Moorwinkelsdamm noch einmal tolle 3 Matchpunkte einfahren. Freude über diesen unerwarteten Erfolg wollte allerdings bei den Schützlingen von Team-Manegerin Manuela Ode und Coach Ronny Stüdemann nicht aufkommen. Zu tief saß bei allen Beteiligten der Schock nach einem schweren

Bitterer Tagessieg der Teterower „Speedway-Hechte“ weiterlesen »

19. Ostseepokal im Rostocker Leichtathletikstadion

Hannah Luckmann glänzt mit 3 x Gold, 1 x Bronze, einem Landesrekord und zwei Meetingrekorden Am vergangenen Samstag fand das jährliche Highlight der Leichtathleten in den Altersklassen der 8 bis 13-Jährigen statt. 340 Athleten aus 40 Vereinen und 7 Bundesländern kämpften um die begehrten Ostseepokale. Dazu gehörten auch 33 junge Sportler vom 1. LAV Rostock.

19. Ostseepokal im Rostocker Leichtathletikstadion weiterlesen »

Erfolgreiches Doppelturnier in Güstrow

Zwei Mal Bronze für den Badminton-Sport-Club 95 Schwerin Am Wochenende des 13.09.2021 lud der Güstrower SC 09 zum 12. Güstrower Badmintonpokal. Bei dem in 4 Spielklassen aufgeteilten Doppel- und Mixedturnier waren vom BSC 95 Schwerin insgesamt 4 Doppelpaarungen am Start. In der Klasse C haben Ronald Böttcher und Tom Buske, als auch René Drews mitgespielt.

Erfolgreiches Doppelturnier in Güstrow weiterlesen »

Nach oben scrollen