Bejubelte erstmals den Titelgewinn in der Klasse EC 3: Ralf Lübbe.

Teterower Enduro-Asse mit ADAC-Cupsiegen

Mit drei Titeln und einem zweiten Platz beendeten die Geländesportler des MC Bergring Teterow äußerst erfolgreich die diesjährige Serie um den ADAC-Enduro-Cup. Der neunte und entscheidende Lauf wurde im Rahmen der 50. Tucheimer Geländefahrt „Rund um den Fiener“ in Brandenburg ausgetragen. Insgesamt hatten weit über 100 Fahrer die mit anspruchsvollen Sonderprüfungen gespickte Strecke zu absolvieren. […]

Teterower Enduro-Asse mit ADAC-Cupsiegen weiterlesen »

Turniersieger des Internationalen Schweriner Boxturnier 2019. Foto: ©️ Boxclub TRAKTOR Schwerin

BCT-Boxer Aderomou siegt bei Schweriner Turnier-Finale

Cumic-Brüder verlieren | Engländer dominieren mit 14 Titeln internationales Nachwuchs-Event Packende Ringschlachten, technisch brillante Faustfechter, dominante Engländer – das Internationale Schweriner Boxturnier mit Sportlern aus sieben Ländern ist Geschichte. Beim Finale des Top-Nachwuchsturniers für die Altersklassen U17 und U19 in der alten Volleyballhalle am Lambrechtsgrund holten die Boxer von der Insel am Sonntag 14 der

BCT-Boxer Aderomou siegt bei Schweriner Turnier-Finale weiterlesen »

BSC feiert große Erfolge bei Norddeutscher Meisterschaft

Junge Schweriner Badmintonasse kehren mit je zweimal Gold, Silber und Bronze zurück Am 26. und 27.10. fanden in Elmshorn die norddeutschen Meisterschaften U13-U19 statt. Auch der BSC 95 Schwerin war mit 4 Teilnehmern am Start. Für Mecklenburg-Vorpommern waren es zusammen sogar 7 Spieler – so viele Badmintonasse wie schon lange nicht mehr. Der Jüngste in

BSC feiert große Erfolge bei Norddeutscher Meisterschaft weiterlesen »

Basketball liegt auf dem Boden

Overtime-Drama in Heidelberg

Die ROSTOCK SEAWOLVES verlieren mit 72:78 nach Verlängerung bei den MLP Academics Heidelberg. Nach der vierten Niederlage in Folge rutschen die Rostocker auf den 14. Platz der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA ab. Trotz zwischenzeitlicher 17-Punkte-Führung konnten die Wölfe den Sieg nicht über die Ziellinie bringen. In der Schlussphase der regulären Spielzeit und in der

Overtime-Drama in Heidelberg weiterlesen »

Hände zum Block beim Volleyball

Sensation in Schwerin – Aufsteiger schlägt VMV Landesmeister der letzten Saison

Die Volleyballerinnen des SV Einheit Schwerin hatten sich viel vorgenommen für den ersten Punktspieltag in der Verbandsliga am 19.10., denn zwei Siege sollten am Ende des Tages auf dem Konto stehen. Doch dazu war es nötig, die Damen der HafenPandas – SV Warnemünde Damen II – Volleyball zu schlagen, die mit einem ansehnlichen Kader die

Sensation in Schwerin – Aufsteiger schlägt VMV Landesmeister der letzten Saison weiterlesen »

LCD video projector at business conference or lecture with copy space

Professioneller Input für Handballtrainer

Verein Mecklenburger Stiere und DHTV laden zur Fortbildung ein Schwerin. Eine hochkarätig besetzte und gleichzeitig für die Lizenzverlängerung bedeutsame Trainerfortbildung gibt es Mitte Dezember im Schweriner Haus des Sports. „Wir freuen uns sehr, zusammen mit der DHTV (Deutsche Handball Trainer Vereinigung) interessierte Trainerinnen und Trainer im Handballsport nach Schwerin einzuladen“, sagt Robert Schneidewind, Vereinssportlehrer beim

Professioneller Input für Handballtrainer weiterlesen »

Stiere trennen sich von Magdeburg II mit 32:32

Unterschiedlicher können 2 Halbzeiten nicht sein, wie sie sich die Stiere gegen den SC Magdeburg II geliefert haben. Der Spielausgang war letztendlich verdient. Schwerin (WG): Was sich die Stiere in der 1. Halbzeit leisteten, spottet jeder Beschreibung. So viele Fehler und Unsicherheiten liessen die 1.216 Zuschauer fast verzweifeln. Kaum ein Angriff wurde optimal zu Ende

Stiere trennen sich von Magdeburg II mit 32:32 weiterlesen »

Start über 8 km und 10 Meilen II (2)

Greifswalder Athleten siegten beim 26. Stralsunder Hochschullauf Starker Gegenwind auf den längeren Strecken

Es war wieder nichts für Weicheier, denn bei stürmischen Bedingungen mussten die Athleten bei der 26. Auflage des Stralsunder Hochschullaufes schon etwas windresistent sein. Insgesamt 255 Läufer und Walker konnte Veranstaltungsleiter Wolfgang Schikorr von der Hochschul-Sportgemeinschaft auf der Hochschulallee ins Rennen schicken. Der beliebte Volkslauf geht in diesem Jahr wieder in die Wertung für den

Greifswalder Athleten siegten beim 26. Stralsunder Hochschullauf Starker Gegenwind auf den längeren Strecken weiterlesen »

Nach oben scrollen