Event-Bericht: Besuchsoffener Trainingstag 06.2019

Die Schwert-Greifen veranstalteten am 22.06.2019 im Klostergarten des Kulturhistorischen Museums nun zum dritten Mal einen besuchsoffenen Trainingstag. Dieser stand dieses Jahr im Zeichen der Ausstellung des KHM zum 600 jährigen Jubiläum der Universität Rostock und fand in Kooperation mit diesem statt. Der Einladung zum gemeinsamen trainieren und diskutieren folgten viele Fechter, HEMA-Sportler und Reenacter aus […]

Event-Bericht: Besuchsoffener Trainingstag 06.2019 weiterlesen »

Von Sommerloch keine Spur

Auch zwischen den Spielzeiten herrscht für die Organisatoren beim SSC Palmberg Schwerin immer Hochsaison. Ab Oktober übernimmt ein neuer Geschäftsführer die Verantwortung. “Was macht ihr eigentlich mit eurer ganzen Zeit in der Saisonpause?”: Diese Frage hört die Geschäftsstelle des SSC Palmberg Schwerin alle Jahre wieder. Die Spielerinnen sind schließlich ausgeflogen, es gibt keine Matches, keine

Von Sommerloch keine Spur weiterlesen »

Zwei Podiumsplätze für die Raelert-Brothers

Michael Raelert wird Zweiter beim Eberl Chiemsee Triathlon – Andreas Raelert startet beim Schweriner Schlosstriathlon und gewinnt deutlich Chieming. Mit zwei Podiumsplatzierungen haben die Raelert-Brothers das Wettkampfwochenende erfolgreich gestaltet. Während Michael Raelert beim prestigeträchtigen Eberl Chiemsee Triathlon Platz zwei belegte, nutzte Andreas Raelert den traditionellen Schweriner Schlosstriathlon als regionalen Testwettkampf und entschied diesen deutlich für

Zwei Podiumsplätze für die Raelert-Brothers weiterlesen »

WSC Rostock mit EM-Gold in Kasan

Nachwuchs-Wasserspringer Carlos Taranu sorgte für die Sensation Noch bis Sonntag dauern sie an, die Jugendeuropameisterschaften im Wasserspringen in der russische Millionenstadt Kasan. Das deutsche Team hat bereits zwei Gold- und zwei Bronzemedaille ergattern können. Die beiden Sensationserfolge sind am Mittwoch Lotti Hubert (3m Brett) und Carlos Taranu (1m-Brett) gelungen. Damit geht ein Titel nach Berlin

WSC Rostock mit EM-Gold in Kasan weiterlesen »

Ausstellung in Greifswald dokumentiert paralympischen Leistungssport

Vom 3. Juli bis 23. August 2019 in der Kleinen Rathausgalerie Greifswald ist mit der HSG Uni Greifswald, Abteilung Leichtathletik inklusiv ein anerkannter Leistungsstützpunkt für Sport mit Handicap. Die paralympischen Sportlerinnen und Sportler, die hier trainieren, sind auf nationaler und internationaler Ebene sehr erfolgreich. Erst im vergangenen Jahr holten die Greifswalder Sportlerinnen und Sportler mehrere

Ausstellung in Greifswald dokumentiert paralympischen Leistungssport weiterlesen »

Jede Menge Sport bei der Warnemünder Woche

Spannende Segelaction auf dem Wasser und ein prall gefülltes abwechslungsreiches Programm an Land – dafür steht die Warnemünder Woche seit jeher. Auch für die 82. Auflage (5. bis 14. Juli 2019) haben die Veranstalter wieder ein buntes Potpourri aus altbewährten und neuen Programmpunkten zusammengestellt. Sportliche Highlights locken die Zuschauer in die Sport & Beach Arena

Jede Menge Sport bei der Warnemünder Woche weiterlesen »

Mit Nele Barber ist der SSC-Außenangriff komplett

24-jährige deutsche Nationalspielerin kommt vom Pokalgegner Wiesbaden in den Norden Die vierte Außenangreiferin des SSC Palmberg Schwerin neben McKenzie Adams (USA), Gréta Szakmáry (HUN) und Neuverpflichtung Romy Jatzko (D) heißt Nele Barber (D). Die 24-Jährige kommt vom VC Wiesbaden – Schwerins Gegner im Achtelfinale des DVV-Pokals – zum SSC und hat hier einen Einjahresvertrag unterschrieben.

Mit Nele Barber ist der SSC-Außenangriff komplett weiterlesen »

Schwerin zeichnet 112 Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus

Nachwuchspreis für Nils Hutschreuter / Ekkehard Schulz Trainer des Jahres Im Rahmen des Sommerfestes des Schweriner Stadtsportbundes hat Oberbürgermeister Rico Badenschier am 25. Juni gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Stadtsportbundes Torsten Mönnich 112 Spitzensportlerinnen und Spitzensportler der Landeshauptstadt aus insgesamt 13 Sportarten geehrt. „Die Sportstadt Schwerin ist stolz auf ihre erfolgreichen Athleten und Trainer. Sie

Schwerin zeichnet 112 Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus weiterlesen »

Nach oben scrollen