Rennbahn abgenommen – Hochkarätige Rennen am Freitag

Doberahner Renntage: „Ja, wo laufen sie denn …?“ Diese Loriot‘sche Frage ist nun für die Doberaner Rennbahn abschließend geklärt. Gestern war die Rennbahnprüfungskommission nochmals vor Ort und warf einen letzten Blick auf das Gelände, insbesondere auf das Geläuf. Beanstandungen gab es nicht, den Renntagen steht also nichts mehr entgegen. Damit werden nach einer längeren Pause […]

Rennbahn abgenommen – Hochkarätige Rennen am Freitag weiterlesen »

Griffins unterliegen Tabellenführer trotz starker kämpferischer Leistung

Die Vorzeichen waren klar verteilt, ungeschlagener Tabellenführer gegen den 3. der Tabelle. Und leider blieb den Griffins vor der großartigen Kulisse von 1024 Zuschauern die Überraschung gegen die Elmshorn Fighting Pirates versagt. Nach dem gewonnenen Münzwürf entschieden sich die Gäste aus Elmshorn direkt für den Ballbesitz und konnten den ersten Drive des Spiels sofort mit

Griffins unterliegen Tabellenführer trotz starker kämpferischer Leistung weiterlesen »

Deutscher U23-Achter in Sarasota auf Platz 5

Mit an Bord die beiden Rostocker ORC-Ruderer Till Martini und Max John Insgesamt neun Medaillen konnte die Mannschaft des Deutschen Ruderverbandes bei der am Sonntag zu Ende gegangenen U23-WM gewinnen, avancierte damit zur drittstärksten Nation im US-amerikanischen Sarasota. Mit Till Martini, Max John und Benjamin Leibelt waren auch drei Athleten des LRV Mecklenburg-Vorpommern dabei. Für

Deutscher U23-Achter in Sarasota auf Platz 5 weiterlesen »

Schwimmen Symbolfoto

„Fokussiere mich auf die Deutschen Meisterschaften in Berlin…“

Im Gespräch mit Schwimmer Carl Louis Schwarz Es war bislang ein sehr durchwachsenes Jahr für Carl Louis Schwarz. Nachdem der Rücken-Spezialist bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Würzburg das Triple über die Rückenstrecken holte, lief es bei der Universiade nicht ganz nach Wunsch. Auf der 50m Bahn wurde der Potsdamer, der seine sportliche Karriere in Schwerin

„Fokussiere mich auf die Deutschen Meisterschaften in Berlin…“ weiterlesen »

Alle Güstrow Torros unter den besten 12 deutschen Junioren

Lukas Baumann gewinnt Bronze in der U 21 DM Die diesjährige Speedway-Juniorenmeisterschaft wurde in einem Doppel-KO-System, bei dem jeweils die Erst-und-Zweit-Platzierten eine Runde weiterkommen, während die anderen beiden Aktiven jedes Laufes noch eine Chance über eine Hoffnungsrunde haben, ausgetragen. So standen nach dem vormittäglichen Training im Ludwigsluster Motodrom 24 Läufe vor den 23 gemeldeten Junioren

Alle Güstrow Torros unter den besten 12 deutschen Junioren weiterlesen »

Raelert-Brothers: Schwarzer Tag beim Ironman Hamburg

Michael Raelert und Andreas Raelert können das Rennen trotz zwischenzeitlicher Führung nicht beenden – Gratulation an Sieger Kristian Hogenhaug Hamburg. Einen schwarzen Tag erlebten Andreas und Michael Raelert beim Ironman Hamburg. Der Tag begann für die beiden Raelert-Brothers mit einem positiven Auftakt, endete aber alles andere als erfolgreich. Während die beiden Rostocker den Wettkampf nach

Raelert-Brothers: Schwarzer Tag beim Ironman Hamburg weiterlesen »

Neukloster: Badmintonabteilung geht neue Wege

Nachwuchs und Seniorengruppe starten in den Wettkampfbetrieb Ι Spendenaufruf Mehr als 700 Mitglieder, verteilt auf 12 Abteilungen zählt Neuklosters einziger Sportverein. Damit ist der VfL Blau-Weiß Neukloster Die Adresse für alle Hobby- und Wettkampfsportler der Kleinstadt. Und der Zulauf zum VfL ist weiterhin ungebrochenen. Eine der wachsenden Abteilungen ist die 2006 gegründete Badmintonsparte. Abteilungsleiter Thomas

Neukloster: Badmintonabteilung geht neue Wege weiterlesen »

Nach oben scrollen