Michael Raelert: Traum vom vierten Titel erfüllt sich nicht

Bei der Ironman 70.3 European Championship Elsinore treten Wadenprobleme auf – Titelverteidiger muss Rennen in Führung liegend aufgeben – Gratulation an Sieger Elsinore. Michael Raelert hat sich seinen Traum von der Titelverteidigung bei der Ironman 70.3 European Championship Elsinore am Sonntag nicht erfüllen können. In Führung liegend, musste er das Rennen nach dem Radfahren vorzeitig […]

Michael Raelert: Traum vom vierten Titel erfüllt sich nicht weiterlesen »

Güstrower Speedway-Nachwuchs in Teterow vorn

Mehr als 40 junge Speedwayfahrer im Alter von 10 bis 17 Jahren aus ganz Deutschland kämpften in der Teterower Bergring-Arena um Punkte für die Serie der Norddeutschen Bahnmeisterschaft.In der Klasse U18 Junior C standen gleich drei Deutsche Meister vergangemer Jahre im Endlauf.Nach einem perfekten Start sicherte sich der WM-Vierte Ben Ernst vom MC Güstrow den

Güstrower Speedway-Nachwuchs in Teterow vorn weiterlesen »

„Die Ostdeutschen Meisterschaften im Kunstradsport waren ein voller Erfolg…“

Nachgefragt beim Schweriner Radsportverein Der Radsport steht gegenwärtig wieder im Fokus, ob auf der Straße oder auf der Bahn. Aber auch die Kunstradsportlerinnen bzw. -sportler waren bzw. sind gefordert. Am 9. Juni 2018 gab es nämlich die 28. Ostdeutschen Meisterschaften im Kunstradsport in Schwerin. Wie verliefen diese nun?! Interview Christian Holz, Vorsitzender des Schweriner Radsportvereines,

„Die Ostdeutschen Meisterschaften im Kunstradsport waren ein voller Erfolg…“ weiterlesen »

Neubrandenburger Tollenseseelauf bleibt das Maß aller Dinge

Und wieder war die Vorfreude auf einen der spektakulärsten Laufwettkämpfe in unserem Bundesland kaum auszuhalten. Trotz der sommerlichen Bedingungen und der inneren Anspannung war die Teilnahme am härtesten Lauf im Norden, der in diesem Jahr von den Veranstaltern  als der „Malerische“ deklariert worden war,  für über 2000 Ausdauersportlerinnen und-sportler ein Muss! Allein mit der absolut,

Neubrandenburger Tollenseseelauf bleibt das Maß aller Dinge weiterlesen »

10 Jahre SC Laage – das sind 10 Jahre sportlicher Erfolg!

Laager Sportlehrer mit höchster Auszeichnung des Clubs geehrt Vereinsfeste sind und bleiben unersetzlich für die Attraktivität von Vereinen. Sie sind der maßgebliche Ausgangspunkt für ein erfolgreiches Vereinsleben. Gerade deshalb wollte der Sportclub Laage seinen 10.Geburtstag besonders groß feiern. Mit Livemusik und Disco Klängen wurden den mehr als 140 Gästen einiges geboten. Vereinsmitglieder, Familienangehörige, Förderer und

10 Jahre SC Laage – das sind 10 Jahre sportlicher Erfolg! weiterlesen »

Fussball Symbolfoto

Verkorkster WM-Auftakt aus deutscher Sicht

0:1 gegen Mexiko Der WM-Auftakt in Russland verlief für die DFB-Auswahl als Titelverteidiger alles andere als nach Wunsch. Gegen Außenseiter Mexiko setzte es am Sonntag eine verdiente 0:1-Niederlage. Das Tor für das mittelamerikanische Team schoss Hirving Lozano in der 35. Minute. Der Greifswalder Toni Kroos, der für Real Madrid spielt, zeigte zwar eine gute Leistung,

Verkorkster WM-Auftakt aus deutscher Sicht weiterlesen »

TRAKTOR stellt vier Finalisten bei der U19 Deutschen Meisterschaft

Alle Athleten vom Boxclub TRAKTOR erkämpfen sich den Einzug ins Finale Derzeit laufen die Deutschen U19 Meisterschaften in Velbert/NRW auf Hochtouren. Die Boxer vom Boxclub Traktor sind bisher mit 10 Siegen ungeschlagen bei diesem Turnier. Arian Cekicaj (56 kg) setze sich mit zwei Siegen über Brandenburg und Sachsen-Anhalt bis ins Finale durch. David Gevorkyan (60

TRAKTOR stellt vier Finalisten bei der U19 Deutschen Meisterschaft weiterlesen »

„Ein unglaublich dynamischer und kraftvoller Sport, bei dem der Wille zählt…“

Nachgefragt beim American Football Verband Deutschland Rostock hat bekanntlich eine erfolgreiche Fußball-Tradition – allen voran dank des Rostocker FC von 1895 und des FC Hansa Rostock. Was bei uns Fußball ist, heißt in den Vereinigten Staaten allerdings Soccer. Der Begriff Fußball bedient hingegen eine ganz andere Sportart: American Football. Die Ursprünge liegen Ende des 19.

„Ein unglaublich dynamischer und kraftvoller Sport, bei dem der Wille zählt…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen