Griffins mit viertem Sieg in Folge

Die Rostock Griffins bleiben in dieser Saison zu Hause ungeschlagen. Die Langenfeld Longhorns konnten vor allem aufgrund einer sehr starken Defensivleistung mit 23 zu 6 bezwungen werden. Die Footballer aus der Hansestadt bleiben somit vorerst auf dem 2. Platz der GFL 2 Nord und konnten gemeinsam mit ihren Fans einen erneut großartigen Gameday feiern. der […]

Griffins mit viertem Sieg in Folge weiterlesen »

Schach-Jugend: „Gehen von einem wachsenden Zuspruch für den Schachsport in M-V aus…“

  Das schachsportliche Jahr 2018 hat „Halbzeit“.. In Mecklenburg-Vorpommern gab es in den vergangenen Monaten bereits einige wichtige Meisterschaften und Turniere. Wie verliefen diese genau, insbesondere im Jugendbereich, in und um M-V? Interview Michael Ehlers, Vorsitzender der Schach-Jugend M-V, über das bisherige Jahr und die zurückliegenden Turniere aus Sicht der Schachjugend, über kommende schachsportliche Herausforderungen,

Schach-Jugend: „Gehen von einem wachsenden Zuspruch für den Schachsport in M-V aus…“ weiterlesen »

Laufcup machte Station in Jatznick

Ganz weit in den Osten unseres Bundeslandes reisten über 30 Ausdauersportler der Laager Laufgruppe, um am 9. Cup-Lauf im diesjährigen Laufcup zu starten und wertvolle Punkte zu erkämpfen. Ziel war der kleine Ort Jatznick. Die kleine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald wird vom Amt Uecker-Randow-Tal mit Sitz in der Stadt Pasewalk verwaltet. Der agile Sportverein, scn

Laufcup machte Station in Jatznick weiterlesen »

„Schaun wir mal….“

Andre Stache vom SC Laage zum aktuellen Fußball- und Laufsport-Geschehen Im Zeichen der Fußball-Spikes und Laufschuhe stehen Juni-Endspurt und Juli-Start. Mit viel Kampfgeist rang in buchstäblich letzter Sekunde das DFB-Team Schweden mit 2:1 im zweiten Vorrunden-Spiel der WM in Russland nieder und wendete damit das vorzeitige Turnier-Aus ab – insbesondere dank des Last-Minute-Treffers von Toni

„Schaun wir mal….“ weiterlesen »

Witziner Hindernislauf auf Sternberger Crossbahn

Gemeinsam mit dem 1. LAV Sternberg und dem MC Sternberg organisierte der Witziner Inlineskatingverein den mittlerweile 8. Witziner Hindernislauf. Neu war in diesem Jahr der Austragungsort auf der Motocrossbahn Sternberg, wodurch keine Auflagen durch die Straßenverkehrsbehörde erfüllt werden mussten. (Die bei Sportveranstaltungen in Witzin aufgrund der behördlichen Auflagen aufgebauten Straßensperrungen führten in der Vergangenheit sowohl

Witziner Hindernislauf auf Sternberger Crossbahn weiterlesen »

„Quasi der Gesundheitssport 2.0…“

Nachgefragt beim Straßensport e.V. in Rostock Während die einen zurzeit auf der Couch – bei Chips und Bier – schwitzen, um das weltmeisterliche Fußballgeschehen zu verfolgen, schwitzen andere aus sportlichen Gründen. Denn es ist nicht nur im Fußball Hoch-Saison, sondern auch im Bereich des Outdoor-Fitnesstrainings. Inzwischen gibt es in Rostock sogar den Verein „Straßensport e.V.“,

„Quasi der Gesundheitssport 2.0…“ weiterlesen »

13. Internationales Kanupolo-Turnier der Universität Rostock

Der Hochschulsport der Universität Rostock lädt am 30. Juni und 1. Juli 2018 zum inzwischen 13. Mal in das Flussbad am Mühlendamm zum Kanupolo-Turnier ein. Was 2006 als kleines Turnier in dem damals noch nicht so vollen Turnierkalender begann, hat sich inzwischen zu einem der größten Turniere im norddeutschen Raum entwickelt. Fast von Anfang an

13. Internationales Kanupolo-Turnier der Universität Rostock weiterlesen »

Kanusport Symbolfoto

„Ein unbeschreibliche Gefühl, in der Morgendämmerung auf einem nebelbedeckten See zu fahren…“

Nachgefragt bei den Neubrandenburger WM-Kanuten Lina Bielicke und Nils Globke Erfreuliche Nachrichten aus der deutschen Hochburg im Kanu-Rennsport, von der Kanu-Abteilung des SC Neubrandenburg. Lina Bielicke (Jahrgang 2001) und Nils Globke (Jahrgang 2000) qualifizierten sich für die Junioren-Weltmeisterschaften. Diese finden vom 26. bis 29. Juli 2018 in Plovdiv/Bulgarien statt. Interview Lina und Nils über ihre

„Ein unbeschreibliche Gefühl, in der Morgendämmerung auf einem nebelbedeckten See zu fahren…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen