„Die Erinnerungen an Atlanta sind unvergesslich…“

Das mecklenburgische Diskus-Ass Klaus Kulla über seine paralympischen Wettkämpfe und die Winter-Paralympics 2018 Die XXII. Paralympischen Winterspiele (9.-18. März 2018) in Pyeongchang waren aus deutscher Sicht bislang überaus erfolgreich. Die Alpine Anna Schaffelhuber ist weiterhin in der Erfolgsspur – ebenso wie ihre Team-Kolleginnen Anna-Lena Forster und Andrea Rothfuss sowie die Biathletin und Skilangläuferin Andrea Eskau. […]

„Die Erinnerungen an Atlanta sind unvergesslich…“ weiterlesen »

Rostockerin holt Silber und Bronze beim IWAS World Cup im Rollstuhlfechten

Sylvi Tauber (Makkabi Rostock) präsentiert sich in blendender Form und kann erst im Säbel-Finale gestoppt werden. Bereits am Vortag hatte sich Tauber die Bronzemedaille im Damendegen der Kategorie B gesichert. Maurice Schmidt (SV Böblingen) nimmt nach einem guten Säbelwettbewerb die Bronzemedaille mit nach Hause. Herrensäbel-Team wird Siebter. Mit sechs Fechterinnen und Fechtern reist Bundestrainer Alexander

Rostockerin holt Silber und Bronze beim IWAS World Cup im Rollstuhlfechten weiterlesen »

Sport für die Familien mit dem SV Einheit

Traditionell wie in jedem Frühjahr lud der SV Einheit Schwerin am 10.03.2018 zum Familiensportfest ein und es kamen 130 kleine und große Sportlerinnen und Sportler. Die Veranstaltung in der Sporthalle im Stadtteil Krebsförden ist für alle Altersgruppen, Vereinsmitglieder, Freunde, Gäste und Sportbegeisterte zur „sportlichen Pflicht“ geworden. Hier kann ein jeder seine Fitness unter Beweis stellen,

Sport für die Familien mit dem SV Einheit weiterlesen »

SSC chancenlos gegen Istanbul

Der SSC Palmberg Schwerin hatte im Halbfinalhinspiel des CEV-Cups gegen den türkischen Vertreter Eczacibasi VitrA Istanbul nicht den Hauch einer Chance und verlor deutlich mit 0:3 (18:25, 19:25, 20:25). Schwerin(WG): Durch diese klare Niederlage gibt es keine Hoffnung auf eine erstmalige Finalteilnahme. 1. Satz: Schwerin konnte bis zur ersten technischen Auszeit das Spiel noch offen

SSC chancenlos gegen Istanbul weiterlesen »

„Das Boddenschwimmen wird immer beliebter…“

Nachgefragt bei Dietlind Behnke von der DLRG-Ortsgruppe Greifswald Das schwimmsportliche Jahr 2018 ist fast drei Monate alt. In und um M-V gab es bereits einige wichtige Wettkämpfe, wie den Ostseecup in Rostock, den Frühlingssprint in Anklam und den Arena-Talente-Cup in Rostock. Weitere wichtige Events und Meisterschaften werden in den kommenden Monaten folgen, so im März,

„Das Boddenschwimmen wird immer beliebter…“ weiterlesen »

Laager SV 03 B - SG 1. FC Binz - Bergen

Spitzenspiel gegen Binz/Bergen endet 3:3

B-Junioren | 12. Spieltag | Landesliga Laager SV 03 – SG 1. FC Binz / PSV Bergen 3:3 Gleich im ersten Punktspiel der Rückrunde trafen wir auf den Tabellenführer von der SG Binz/Bergen. Wetterbedingt waren keine Testspiele möglich, auch der Trainingsbetrieb war nicht optimal, lediglich das Pokalspiel gegen Güstrow war ein erster Gradmesser für unsere

Spitzenspiel gegen Binz/Bergen endet 3:3 weiterlesen »

Weltmeisterlich eisige Zeiten im Tallinner Wasser

Vom 3. bis 11. März 2018 fanden die „Winter Swimming World Championships“  in Tallinn statt. Mit dabei war auch ein kleines Team des Vereines „Rostocker Seehunde“. Dabei gab es sogar einige Medaillen für die Hansestädter. Nachgefragt Dietmar Marquardt/Johannes Weber von den „Rostocker Seehunden“ über die WM, die Bedingungen vor Ort und das Finale der Saison

Weltmeisterlich eisige Zeiten im Tallinner Wasser weiterlesen »

Faustball: Güstrower U14-Nachwuchsteams bewähren sich bei Ostdeutschen Meisterschaften 

    Nach den Punktspielrunden begann am vergangenen Wochenende für Güstrows Faustballer eine Serie von Ostdeutschen Meisterschaften. Sie sind in jeder Saison die überregionalen Bewährungsproben für Mannschaften der verschiedenen Altersklassen. So hatten am Sonnabend die Mädchen der U14w ihre ODM in Schwerin. Gegen die deutlich kompakteren Gegner aus Schwerin und Schleswig-Holstein hatten es die GSC-Mädchen

Faustball: Güstrower U14-Nachwuchsteams bewähren sich bei Ostdeutschen Meisterschaften  weiterlesen »

Nach oben scrollen