Rostock Seawolves Basketball 2017-2018

Offensivlawine überrollt Essen

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben die Hauptrunde 2017/2018 mit einem umjubelten 102:80-Heimsieg über die ETB Wohnbau Baskets Essen beendet und sich den dritten Tabellenplatz in der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord gesichert. Vor 3.140 Zuschauern in der StadtHalle Rostock hielten die Gäste aus dem Ruhrgebiet im ersten Viertel gut mit, ehe die Wölfe ein Offensivfeuerwerk zündeten und […]

Offensivlawine überrollt Essen weiterlesen »

Eiskalter Winterlauf in Waren forderte alle

Das Wetter war dem Winterlauf angemessen, winterlich kalt mit vereinzelten kleinen Schneeschauern. Trotzdem hatten  sich  10 Ausdauersportler des SC Laage auf die Reise gemacht, um eiskalte Wettkampfluft zu schnuppern. Die  kleine, fast überschaubare Abordnung konnte aber  sportlich durchaus beeindrucken. Herauszuheben sind dabei besonders die Ergebnisse auf den langen Distanzen. Der Altersklassensieg des fast 53-jährigen Bernd

Eiskalter Winterlauf in Waren forderte alle weiterlesen »

SSC unterliegt dem VC Wiesbaden mit 2:3

In diesem für den SSC Palmberg Schwerin eminent wichtigen Spiel konnte der amtierende Deutsche Meister nie sein vorhandenes Potential abrufen und unterlag somit verdient dem VC Wiesbaden mit 2:3 (16:25, 28:26, 24:26, 25:22, 13:15). (Schwerin, WG): Mit dieser Niederlage verspielte der SSC seine letzte theoretische Chance, um nach Abschluss der Hauptrunde den 2. Tabellenplatz zu

SSC unterliegt dem VC Wiesbaden mit 2:3 weiterlesen »

Laager SV 03 1. Männermannschaft

SV Waren : Laager SV 1 : 2 (0:1)

1. Männermannschaft | 16. Spieltag | #Landesklasse SV Waren : Laager SV 1 : 2 (0:1) Gegen viel besser als ihr Tabellenplatz Spielende Warener, erzielten die Laager einen ganz wichtigen Auswärtssieg. Mit dem ersten Angriff in der 2.Minute erzielte Ronny Klein den Führungstreffer für die Laager und dies sehenswert nach schöner Kombination. Tom Schwedt erkämpfte den Ball

SV Waren : Laager SV 1 : 2 (0:1) weiterlesen »

Ausgespielt: Olympisches Feuer 2018 erloschen

Die XXIII. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang (9. – 25. Februar 2018) sind auch wieder Historie. Das Olympia-Maskottchen 2018, der weiße Tiger Soohorang, verabschiedete die Sportjugend der (Winter-)Welt. 2020 zu den Sommerspielen in Tokyo und 2022 zu den Winterspielen in Peking wird sich diese wieder treffen. Deutsches Olympia-Team wieder in der Erfolgsspur Das deutsche Olympiateam –

Ausgespielt: Olympisches Feuer 2018 erloschen weiterlesen »

Hentschel/Punzel springen zu Gold vom Drei-Meter-Brett

China vor Deutschland erfolgreichste Nation beim FINA Diving Grand Prix 2018 in Rostock Kassel/Rostock, 25. Februar 2018. Nach dem Sieg von Patrick Hausding (Berlin) im Kunstspringen vom 3-m-Brett am ersten Tag des 63. Internationalen Springertags und zugleich 24. FINA Diving Grand Prix in Rostock bescherten Lena Hentschel/Tina Punzel (Berlin/Dresden) dem Deutschen Schwimm-Verband (DSV) im Synchronspringen

Hentschel/Punzel springen zu Gold vom Drei-Meter-Brett weiterlesen »

Rugby

Zwischen American Football über weiteren Ballsport bis Rugby

Zwar bestimmte der olympische Wintersport im Januar und im Februar 2018 die sportiven Schlagzeilen, aber der Ballsport und der Mannschaftssport allgemein, speziell auch in M-V, fand dennoch ein reges Interesse. In der Vorbereitung auf den Liga-Beginn: Die Rugby-Spielgemeinschaft M-V Die Rugby-Spielgemeinschaft M-V, die sich aus Spielern aus Rostock, Wismar und Greifswald zusammensetzt, nutzte die Winterpause

Zwischen American Football über weiteren Ballsport bis Rugby weiterlesen »

Zweiter Tag beim FINA Diving Grand Prix in Rostock

Weitere Medaillen für das deutsche Team Kassel/Rostock, 24. Februar 2018. Nach Bronze an der Seite von Lou Massenberg im Mix-Synchronspringen vom 3-m-Brett am ersten Wettkampftag polierte die Dresdnerin Tina Punzel ihre Medaillenbilanz beim 63. Internationalen Springertag und zugleich 24. FINA Diving Grand Prix in Rostock mit zwei weiteren Bronzemedaillen am zweiten Tag weiter auf. Die

Zweiter Tag beim FINA Diving Grand Prix in Rostock weiterlesen »

Nach oben scrollen