BSC 1 mit Sieg und Niederlage auf Rang 2

In Greifswald musste die 1. Mannschaft des BSC 95 Schwerin beim 5. Spieltag der Landesliga zuerst gegen den BSV Einheit Greifswald ran. So knapp wie Malte Zastrow und Robert Hendemann das erste Herrendoppel gewannen, so knapp verloren Richard Edelmann und Fabi Bebernitz das zweite Herrendoppel. Luise Mai und Samira Shiw Gobin konnten das Damendoppel für […]

BSC 1 mit Sieg und Niederlage auf Rang 2 weiterlesen »

Schweriner Badmintonass holt Gold bei Deutscher Rangliste

Nach seinem Erfolg auf der ersten Deutschen Rangliste in Mülheim an der Ruhr, wo der 16-jährige Schweriner Fabian Bebernitz mit seinem Berliner Doppelpartner Anton Riha den 3. Platz holte, triumphierten die beiden nun auf der zweiten Deutschen Rangliste in Wesel am 11./12. November. Fabian und Anton starteten mit einem Dreisatzkrimi in das Turnier, welchen sie

Schweriner Badmintonass holt Gold bei Deutscher Rangliste weiterlesen »

Fussball Symbolfoto

Futsal-Landestrainer hat seine Arbeit aufgenommen

LFV M-V stellt sich im Futsal-Bereich neu auf Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) stellt sich im Bereich der Futsal-Landesauswahl neu auf. Der hierfür ausgeschriebene ehrenamtliche Trainerposten konnte mit Kevin Rodewald erfolgreich und allen voran zur vollen Zufriedenheit der Verbandsverantwortlichen besetzt werden, wie Verbandssportlehrer Lennart Claussen bestätigte. Der 26-Jährige Rodewald hat die Aufgabe bereits übernommen und

Futsal-Landestrainer hat seine Arbeit aufgenommen weiterlesen »

100 % Badminton beim BSC 95 Schwerin | Badminton in Mecklenburg-Vorpommern

BSC II siegt zwei Mal zu Hause

Am dritten Spieltag der Landesklasse durfte die zweite Vertretung des Badminton-Sport-Club 95 Schwerin zu Hause bleiben. Denn am Sonntag, den 12. November war man selbst Gastgeber und erwartete die Mannschaften aus Demmin, Rostock und Greifswald in heimischer Halle. Gegen die Peenestädter stand bereits am ersten Spieltag ein Sieg zu Buche, hier sah der Spielplan also

BSC II siegt zwei Mal zu Hause weiterlesen »

Michael Raelert macht in Phuket das Triple perfekt

Dritter Erfolg beim Laguna Phuket Triathlon Als erster Athlet in der Geschichte des Laguna Phuket Triathlons hat Michael Raelert zum dritten Mal in Serie den Titel des legendären Rennens in Thailand gewonnen. Am Sonntag setzte sich der 37-jährige zweimalige Titelverteidiger in 2:19:32 Stunden vor dem Franzosen Antony Costes, der in 2:20:29 Stunden ins Ziel lief,

Michael Raelert macht in Phuket das Triple perfekt weiterlesen »

„Ich glaube durchaus an die Chancen im eigenen Land!“

Klaus-Dieter Soldat, Geschäftsführer der TSG Wismar, über Vergangenes und Kommendes im Frauen-Handballsport Es ist bald weltmeisterliche Handball-Zeit. Die Welt-Titelkämpfe im Frauen-Hallen-Handball, bereits die 23.Auflage, steigt noch in diesem Jahr: vom 1.Dezember 2017 bis 17.Dezember 2017. Begonnen hat „alles“ vor mehr als 60 Jahren, im Juli 1957. Damals gab es die ersten Hallen-Handball-WM für Frauen in

„Ich glaube durchaus an die Chancen im eigenen Land!“ weiterlesen »

„Aus dem Hockey-Kalender nicht mehr wegzudenken…“

Rückblick auf das 60.Wilhelm-Höcker-Turnier im Hallen-Hockey in Güstrow Das 60.Wilhelm-Höcker-Turnier im Hallen-Hockey ist auch wieder Geschichte. Es rundete noch einmal ein ereignisreiches Jahr im Hockeysport ab, auch wenn es natürlich in der Halle hockeysportiv weiter geht. Wie verlief aber nun das „60.“? Wie bewertet der ATSV Güstrow, der Gastgeber des Wilhelm-Höcker-Turniers, das Hockey-Jahr 2017? MV-SPORT

„Aus dem Hockey-Kalender nicht mehr wegzudenken…“ weiterlesen »

Dreizehn Weltcup-Medaillen für die deutschen Wintersport-Asse

Deutsche Schlittensportler überragend Dreizehn Medaillen (sechsmal Gold, zweimal Silber bzw. fünfmal Bronze) erkämpften die deutschen Wintersportlerinnen und Wintersportler bei den diversen Weltcup-Konkurrenzen im Schlittensport, im Eissport und im Skisport  am dritten November-Wochenende 2017. Rennrodeln in Innsbruck-Igls mit drei deutschen Erfolgen Beim ersten Rennrodel-Weltcup der olympischen Saison 2017/18 holten die deutschen Starterinnen und Starter in Innsbruck-Igls

Dreizehn Weltcup-Medaillen für die deutschen Wintersport-Asse weiterlesen »

Nach oben scrollen