Christoph Maack Zweiter bei den Nachwuchsreitern

60 junge Talente aus den fünf ostdeutschen Landesverbänden stellten sich in Klein Partwitz (Sachsen) der Jury bei der Sichtung zum HGW Bundesnachwuchschampionat der Springreiter. Im Stilspringen der mittelschweren Klasse belegte Christoph Maack (RSV Kirch-Mummendorf) auf der sechsjährigen Mecklenburger Stute Van Helsing´s Girl mit der Wertnote 8,4 Platz zwei hinter dem Sachsen Marvin Jüngel (Rothenburg) mit […]

Christoph Maack Zweiter bei den Nachwuchsreitern weiterlesen »

Platz 10 für Holger Wulschner beim Weltcup in Lyon

Springreiter Holger Wulschner (Passin) belegte beim Weltcup in Lyon (Frankreich) Platz zehn. Im Stechen der elf Teilnehmer von insgesamt 40 Startern musste er auf BSC Skipper einen Abwurf in Kauf nehmen. Mit einem fehlerfreien Ritt sicherte sich der Franzose Simon Delestre mit Hermes Ryan vor dem Schweden Henrik von Eckermann mit Mary Lou und dem

Platz 10 für Holger Wulschner beim Weltcup in Lyon weiterlesen »

Nationalteam trainiert auf der Holzhalbinsel

Am Wochenende 11./12.11. findet ein Trainingslager der Deutschen Drachenboot-Nationalmannschaft (DDV-Deutscher Drachenboot Verband) bei den Kanufreunden Rostocker Greif statt. 60 Kaderathleten aus dem gesamten Bundesgebiet finden sich zu den Einheiten auf der Rostocker Holzhalbinsel ein. Im Fokus steht die Vorbereitung auf die Nationen-Europameisterschaft im Drachenboot im Jahr 2018 in Brandenburg an der Havel

Nationalteam trainiert auf der Holzhalbinsel weiterlesen »

„Das Motto `Sport erleben – Leistung fördern` wird beim SCN gelebt…“

Nachgefragt bei Björn Bromberger, Geschäftsführer des SC Neubrandenburg Das Sportjahr 2017…Was war da noch gleich? Ach ja, die Winter-Universiade in Almaty, die „World Games“ in Wroclaw, die Sommer-Universiade in Taipei, der Fußball-Konföderationen-Cup in Russland, die Schwimm-WM in Budapest, die Leichtathletik-WM in London, die Turn-WM in Montreal, das Formel 1-Duell zwischen Lewis Hamilton bzw. Sebastian Vettel

„Das Motto `Sport erleben – Leistung fördern` wird beim SCN gelebt…“ weiterlesen »

Silber-Jubel bei den „Sternen des Sports“

Bildungsministerin Birgit Hesse gratuliert Vereinen im Land Preisträger beim „Großen Stern des Sports“ in Silber wurde in diesem Jahr die Sportgemeinschaft Groß Quassow. Andreas Bluhm, Präsident des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern, lobte bei der Feierstunde in Rostock das Siegerprojekt ‚Mit Fußball zurück ins Leben‘ als herausragende Unterstützung bei der Resozialisierung und Integration von jugendlichen Strafgefangenen. Initiiert durch

Silber-Jubel bei den „Sternen des Sports“ weiterlesen »

Auch auf der Fecht-Planche ereignisreich: Das Sportjahr 2017

Zwischen regionalen und globalen Herausforderungen Das Sportjahr 2017 war auch im Fechtsport sehr ereignisreich – mit den Weltmeisterschaften im Juli in Leipzig, den Europameisterschaften im Juni in Tbilissi, den diversen Weltcup-Turnieren sowie den diversen nationalen und regionalen Meisterschaften bzw. Turnieren. EM 2017 in Torun mit starken Teams aus Italien, Russland und Frankreich Bei den EM

Auch auf der Fecht-Planche ereignisreich: Das Sportjahr 2017 weiterlesen »

6. Herbstturnier des SV Groß Wokern Laager Mixed-Mannschaft neu formiert

Am ersten Samstag im November fand nun schon zum 6. Mal das Mixed-Turnier des SV Groß Wokern in Jördenstorf statt. Die neu formierte Mixed-Mannschaft des SC Laage präsentierte sich hier zum ersten Mal. Warum neu formiert? In diesem Jahr mussten wir mit einigen Abgängen kämpfen und entschieden uns, sowohl die Damen- als auch die Mixed-Mannschaft

6. Herbstturnier des SV Groß Wokern Laager Mixed-Mannschaft neu formiert weiterlesen »

SC Laage bittet zur zügigen Stadtführung

Am 3.Adventssonntag bittet die Laufgruppe des Sportclubs Laage und die Ostseesparkasse zur etwas anderen Stadtführung. Der 10. OSPA-Stadtlauf bietet für jeden die Gelegenheit, die kleine Recknitzstadt zu Fuß etwas besser kennenzulernen. Unter der Leitung ortskundiger Ausdauersportler werden die Aktiven in kleinen Gruppen lockeren Fußes 3 km, 6 km oder 10 Km gemeinsam bewältigen. Während die

SC Laage bittet zur zügigen Stadtführung weiterlesen »

Nach oben scrollen