OSP Schwerin: Heimkehrer Timm

Nun ist es soweit: Boxtrainer Michael Timm hat seine Arbeit von Hamburg zum  Olympiastützpunkt Schwerin verlegt. Zuletzt war Timm beim Profistall Universum Box Promotion beschäftigt. Schwerin (pb): Gestern wurde Michael Timm in einer Pressekonferenz des OSP (Olympia Stützpunkt) Schwerin offiziell vorgestellt. Mit dem mehrfachen Weltmeister-Trainer (u.a.m. Ruslan Chagaev, Ina Menzer, Felix Sturm) hat der Deutsche […]

OSP Schwerin: Heimkehrer Timm weiterlesen »

Zuversicht bei Britta Heidemann

Den Fechtsport im Blickfeld Nachgefragt bei Erfolgs-Fechterin Britta Heidemann Die olympischen Fecht-Wettbewerbe, die vom 28. Juli bis 5. August 2012 im ExCeL Exhibition Centre in London ausgetragen werden, rücken immer näher … Vorher, vom 15. bis 20.Juni, finden allerdings noch die Fecht-EM in Legnano statt – im olympischen Jahr ein letztes ganz großes internationales Kräftemessen

Zuversicht bei Britta Heidemann weiterlesen »

Inline-Hockey

Im Trend: Rollsport und Inline-Hockey

Nachgefragt bei Helmut Hilsenbeck, Sportdirektor des DRIV Rollsport ist ungemein „im Trend“ und einige Disziplinen gehren sogar zum Programm der WORLD GAMES. Auch in M-V begeistern die „Roll-Sportler“ und Inline-Hockeyspieler – in Rostock insbesondere die Rostocker Nasenbären. Marina Kielmann, die sehr erfolgreiche Eiskunstläuferin und mit „Holiday on Ice“ auch schon zu Gast in M-V, war

Im Trend: Rollsport und Inline-Hockey weiterlesen »

Die Sportart Korfball im Fokus – WM-Nachlese 2011

Die Sportart Korfball im Fokus – WM-Nachlese 2011 Niederlande wieder vorn Die WM 2011 im Korfball in Shaoxing ist inzwischen wieder Geschichte. Die Niederlande wurden ihrer Favoriten-Rolle gerecht und schafften wieder einmal WM-Gold – vor dem Dauer-Rivalen aus Belgien. Dritter wurde Taiwan. Das deutsche Team schloss das Turnier mit dem neunten Rang ab – mit

Die Sportart Korfball im Fokus – WM-Nachlese 2011 weiterlesen »

Rundes Jubiläum für einen Mecklenburger Sportverein

Die TSG Wismar wurde 50 Jahre „Sportfreunde, wie die Zeit vergeht …“, könnte das Motto der verschiedenen Veranstaltungen aus Anlass des besonderen Jubiläums der TSG Wismar lauten. 50 Jahre wurde der erfolgreiche Sportverein mit seinen verschiedenen Angeboten Anfang Februar. Seit 1961 sorgten und sorgen dort Fußballspieler, Leichtathleten, Handballerinnen bzw. Handballer, Turnerinnen, Akrobatinnen bzw. Akrobaten, Radsportler,

Rundes Jubiläum für einen Mecklenburger Sportverein weiterlesen »

Vom bloßen Fußballsport zum Fußballgolf

Eine neue Sportart begeistert M-V | Nachgefragt bei Dietmar Büch vom Fußballgolf-Club Schwerin Fußball-Golf ist eine Sportart, die seit 30 Jahren immer mehr Anhänger gewinnt. Sogar Weltmeisterschaften werden seit 2007 ausgetragen, Europameisterschaften seit 2009. Die erste Fußball-Golf-WM fand im Soccerpark in Dirmstein statt. Uppsala 2008, Herning 2009 und Macanet 2010 folgten. Weltmeister Hans-Peter Baudy wurde

Vom bloßen Fußballsport zum Fußballgolf weiterlesen »

Im Fokus: Die Schwimmweltmeisterin von 1973 Rosemarie Gabriel

Nachgefragt bei der früheren Leistungssportlerin Im Juli 2011 finden die Weltmeisterschaften im Schwimmsport in Shanghai statt. Auch die deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer – an der Spitze mit Britta Steffen und Paul Biedermann – erhoffen sich gute Resultate bei den Welt-Titelkämpfen`11. Vor 38 Jahren, 1973 in Belgrad, fanden hingegen die ersten Schwimm-WM statt und eine gebürtige

Im Fokus: Die Schwimmweltmeisterin von 1973 Rosemarie Gabriel weiterlesen »

Zurückgeblickt: Die Goodwill Games 1986 in Moskau

Vor 25 Jahren: Sportspiele der Völkerverständigung Goodwill Games, die längst vergessenen Sportspiele, die einst zur Völkerverständigung und einem besseren Miteinander in den sportlichen Arenen dienten, feiern in diesem an Jahrestagen so reichen Jahr auch „Geburtstag“. Vor 25 Jahren, vom 5.Juli bis 20.Juli, fanden in Moskau „die Spiele des guten Willens“ statt. … „Eine Art olympischer

Zurückgeblickt: Die Goodwill Games 1986 in Moskau weiterlesen »

Nach oben scrollen